Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Haben Frontline drauf gehabt letztes Jahr noch funktioniert, dieses Jahr nicht mehr. Advantix verträgt Snoopy leider nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Advantix hat Tessa auch nicht vertragen. Da sind ja zwei Wirkstoffe drin. Exspot dagegen mit nur Permethrin verträgt sie gut.
-
Moaaaaaaah.... Da vergesse ich EINMAL die Hunde einzuölen und prompt rennt Mozart in ein Zeckennest.... hab schon mindestens 20 Stück von ihm gepflückt. Blöde Viecher.....
Haben sich in der rechten Achsel und am Hodensack gleich scharenweise festgebissen. Am Hals hab ich vorhin auch nochmal einige entfernt und werde ihn gleich vorm Zubettgehen nochmal absuchen. -
Buaahhh, das is ja grässlich!
Jetzt krabbelt es mich überall (und dabei hab ich nicht mal nen Hodensack) -
Boar uns haben die Biester am Donnerstag echt den Tag versaut.
Besuch von Mutter und Schwester gehabt und extra mit Hunden und Baby an einen See gefahren zum spazieren und picknicken. Ich war das gesamte Picknick damit beschäftigt krabbelnde Zecken von den Hunden zu pflücken und zu verbrennen. Später zuhause gings dann mit dem Sofa weiter
Echt die Hölle. Vor allem mit 4 monatigem Säugling. Dann das I Tüpfelchen und beim Hunde absuchen noch nen Floh gefunden.
Ich hätte heulen können. Bin direkt zum TA und hab Bravecto geholt. Ich weiß, dass das auch nicht gut für die Hunde ist, aber mit Baby das grade total darauf steht die Hunde anzufassen und die Finger in den Mnd zu schieben ist mir alles von außen zu heikel. Bravecto hab ich auch bekommen als die Hunde in der Schwangerschaft Föhe hatten und das Thema war nach 2 Tagen gegessen.Ach den Pferden pflücke ich grade auch ständig Zecken aus dem Gesicht
-
-
Genau so was hatten wir auch letztens, da stand Nachts Snoopy auf einmal neben mir und schluck andauernd mit seiner Pfote auf die Schnauze und er war über und über voll mit Babyzecken! Er muss um 23h auf seiner letzten Runde in ein Nest getreten sein. Nächsten morgen noch 4 fest gesaugte rausgemacht. Dazu habe ich dann jede kleinste Ritze im Schlafzimmer ausgesaugt, nicht das eins von den Viehchern irgendwo sich versteckt!
-
Boah, ich sollte aufhören diesen Thread zu lesen, ich bekomme noch Albträume!!!
Bei uns ist seit der Bravecto-Gabe Ruhe. Eine krabbelnde letzte Woche, seither nix. Aber ich denke das lag am Wetter. Ich schmiere immer noch fleißig Kokosöl auf den Hund! (Sehr zum Leidwesen meines Mannes, der schon 2x fast auf einem Fettfleck, den Emma hinterlassen hat, mit den Krücken ausgerutscht ist.)
-
Ich war zwar mit dem Scalibor-HB sehr zufrieden, bis Kiara eine dicke, fettgesaugte Zecke zerbissen (fand ich dann im Körbchen
) und einen Knubbel davon hat den ich jetzt beobachten muß
außerdem geht sie bei hohen Temperaturen (die ja wieder angekündigt sind) ständig ins Wasser und dann immer HB aus- und wieder anziehen ist auch etwas nervig
Da Schwarkümmelöl auch nicht den gewünschten Erfolg erziehlte und ich das Kokosöl bei einem langhaarigen Hund sehr unpraktisch finde (wie man hier ja auch sehr häufig liest darf man wirklich keinen cm vergessen einzuölen) habe ich mich jetzt doch schlußendlich für die Bravecto-Tablette entschieden. Gestern waren wir im Naturschutzgebiet unterwegs (wer von hier kommt kennt viell. Schmidtenhöhe), überall sehr hohes Gras, Felder und viel Wald, also quasi "schöner Wohnen" für Zecken
Ergebnis: 1 gerade festgebissene Zecke der ich beim sterben zuschauen konnte. Als ich sie rausgezogen habe war sie schon tot. Natürlich macht man sich Gedanken wie giftig das Mittel dann wohl ist aber was ist die Alternative? Borreliose & Co. sind ja nicht zu unterschätzen....
Vertragen hat Kiara die Bravecto wunderbar, trotz sehr hoher Neigung zu DF. Konnte jetzt keine Auffälligkeiten feststellen. Wenn die Tablette jetzt wirklich 3 Monate wirkt bin ich zufrieden
-
Eine Tablette für 3 Monate?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!