Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Ich mach immer nen Esslöffel voll.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckensaison 2015 / 2016 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich habe heute Kokosraspeln gekauft. Wie viel sollte ich einem 29kg Hund ins Futter tun?
Einen Eßlöffel.
-
Sagt mal sind diese Bernsteinketten wirklich sinnvoll?
Gibt's da irgendwelche wissenschaftliche Beweise für?
Wenn es Sinn machen würde, würde ich die auch mal ausprobieren -
Hallo an alle Hundefreunde
,
ich hab auf Seite 24 aufgehört zu lesen und hoffe deshalb, dass nicht jemand schon danach gefragt hat. Nachdem ich alles gelesen habe und mich über Schwarzkümmelöl, Kokosöl, Kokosflocken und andere natürliche Methoden zur Zeckenbekämpfung informiert habe, hörte sich die Alternative Kokosflocken füttern und mit Kokosöl täglich einschmieren am Besten und gesundheitsfreundlichsten an. Ich habe noch keinen Hund und auch deshalb nicht viel Erfahrung mit Zecken und Flöhen, aber ich hoffe, dass ich bald einem "kleinen" Golden Retriever ein tolles zu Hause geben kann
. Deshalb wüsste ich gerne, ob man gleich mit der "Zeckenbekämpfung" anfangen kann, wenn man ihn mit ca. 8 Wochen bekommt (ich hoffe noch einen Züchter zu finden, der sie erst mit 12 Wochen abgibt) oder erst wenn er älter ist. Ich würde ihn nämlich wahrscheinlich genau in der Zeckensaison bekommen.
Danke schon mal im Voraus für eine hilfreiche Antwort
.
Liebe Grüße
Lasi94 -
Ich habe bei Ylvle erstmal beobachtet ob Sie viele Zecken sammelt oder eher nicht.
Sie bekommt SK-Öl.Lina hab ich damals im August bekommen. Bei ihr hatte ich nix drauf bis zur nächsten Zeckensaison ein Jahr später.
-
-
Wir vermelden die erste Zecke
Hundekind spielte eben mit einer riesigen Bohne und wollte sie gerade weg snacken, als ich sie ihr weggenommen habe. Es dauerte ewig ehe ich realisiert habe, dass das Ding in meiner Hand lebt
Keine Ahnung wie ich die übersehen konnte, habe den Hund komplett kontrolliert gehabt.
Ich hoffe das war auch wirklich die Erste, nicht dass sie schon 15 gesnackt hat heimlich.
Bin nun unsicher, ob ich Chemie jetzt drauf gebe oder mal abwarte, ob das nur eine verwirrte Zecke war und der Hund sonst Ruhe hat. Ich mag halt auch nicht riskieren, dass ich noch mehr übersehe trotz Kontrolle nach jedem Spaziergang -
Hallo an alle Hundefreunde
,
ich hab auf Seite 24 aufgehört zu lesen und hoffe deshalb, dass nicht jemand schon danach gefragt hat. Nachdem ich alles gelesen habe und mich über Schwarzkümmelöl, Kokosöl, Kokosflocken und andere natürliche Methoden zur Zeckenbekämpfung informiert habe, hörte sich die Alternative Kokosflocken füttern und mit Kokosöl täglich einschmieren am Besten und gesundheitsfreundlichsten an. Ich habe noch keinen Hund und auch deshalb nicht viel Erfahrung mit Zecken und Flöhen, aber ich hoffe, dass ich bald einem "kleinen" Golden Retriever ein tolles zu Hause geben kann
. Deshalb wüsste ich gerne, ob man gleich mit der "Zeckenbekämpfung" anfangen kann, wenn man ihn mit ca. 8 Wochen bekommt (ich hoffe noch einen Züchter zu finden, der sie erst mit 12 Wochen abgibt) oder erst wenn er älter ist. Ich würde ihn nämlich wahrscheinlich genau in der Zeckensaison bekommen.
Danke schon mal im Voraus für eine hilfreiche Antwort
.
Liebe Grüße
Lasi94Kokosöl und ein bisschen Kokosflocken sollten kein Problem sein. Von Chemie würde ich persönlich abraten, bis der Wutz ausgewachsen ist. Es ist nun mal Nervengift, wenn auch niedrig dosiert.
Ätherische Öle können einen Welpen auch völlig durcheinander bringen (es gab hier mal so ne Geschichte dazu) Würde ich auch nicht benutzen.Allerdings geht man mit so nem Mini-Wutzchen ja eh nicht über Stock und Stein und ins tiefste Gebüsch, deshalb dürften Zecken kein grosses Problem sein.
-
Sagt mal sind diese Bernsteinketten wirklich sinnvoll?
Gibt's da irgendwelche wissenschaftliche Beweise für?
Wenn es Sinn machen würde, würde ich die auch mal ausprobierenwissenschaftliche Beweise gibt es nicht, glaube ich. Bei dem einen Hund funktioniert es eben mehr und beim anderen weniger... Momentan kann ich mich bei Trico nicht bescheren. Seit Wochen keine Zecke mehr. Seit einer Woche bekommt er jetzt Kokosflocken ins Futter wobei ich da immer noch der Meinung bin, dass sie eher gegen Würmer sind als das sie irgendwas gegen die Zecken machen und SK-Öl. a wir mit dem SK-Öl aber jetzt eine lange Pause hatten ist es meiner Meinung nach das Bernsteinhalsband was ausschlaggebend für die Zeckenfreiheit ist. Wenn ich allerdings weiß, dass wir in ein Gebiet fahren wo hohe Gräser, etc. sind dann schmiere ich ihn noch mit Kokosöl ein.
-
Seit 3 Tagen zecken frei, Spot on allein hat nicht mehr geholfen (bis zu 4 Zecken täglich und mehre Dutzende in der Woche die ich so runter gesammelt habe), nun mit Kokosöl (mit über 50% Laurinsäureghalt) zusätzlich scheint endlich die gewünschte Wirkung eingetreten zu sein! Außerdem duftet er nun so gut und die Zecken mögen ihn einfach nicht mehr!
-
Also hier bei uns ist das einzige Spot On was wirkt das Advantix. Exspot und Frontline sind für die Tonne.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!