Ich glaube wir befinden uns auf der Zielgeraden :-(

  • Mit Babybrei meinte ich nicht die Gläser sondern den man selber anmachen muß.
    Z.B. Milupa Kinderbrei.


    ohja das wird hier geliebt natürlich besonders in Verbindung mit ner Dose Thunfisch oder anderen guten Sachen

  • Wir haben unserem Alten damals den Carnello Hundecoctail gegeben, das ist gemahlenes Fleisch, das man in's Wasser einruehrt.
    Das ist hochkalorisch und da er gut säuft, denke ich, daß man ihm dsmit evtl. was Gutes tut.
    Wie wäre es, Dosenwiener mit dem Würstchenwasser zu puerieren und ihm das als Brei anzubieten?
    Ab einem gewissen Ernährungszustand ist es egal, ob gesund oder nicht.
    Ich drücke euch beiden weiterhin die Daumen und hoffe, daß ihr einen schönen gemeinsamen Abschied findet.

  • Ich hab mir jetzt auf den Einkaufszettel für morgen notiert, Milupa Babybrei ,gibt es davon verschiedene Sorten? Irgendeine die eure Hunde besonders gern fressen?
    Ich bin da raus,hab gar keine Ahnung mehr von den Babybreien,meine Kinder sind groß.


    Danke für die Info,ich versuche ja alles.


    Thunfisch muss ich gleich mal schauen,hab ich eventuell sogar noch da ,aber sicher den in Öl und nicht den naturell. Den werde ich mir auch gleich noch aufschreiben.


    Ich hab hier so ne Tüte von dem Carnello stehen,hatte ich mir mit meiner Mutti geteilt,der ihr Hund säuft nämlich schlecht und ich hatte es versucht meinen anzudrehen,wollte er nicht. Schwierig,echt schwierig. Ich wäre ja auch schon froh wenn er was von diesen Calo- Pet nehmen würde aber ,nix zu machen.


    Ich musste meinen Mann jetzt von Arbeit holen und war unterwegs gleich noch beim Fleischer,hab natürlich ein Stück frisches Rindfleisch mitgebracht,davon hat er eben ein paar Happen genommen. Sehr schön.


    Euch allen vielen Dank für eure Hilfe und seelische Unterstützung :gut:



    LG

  • Ich finde es so rührend, wie Du Dich um Deinen Opi kümmerst!
    Ich mußte mich von meiner Maus leider ganz schnell verabschieden.
    Daher wünsche ich Euch noch eine schöne gemeinsame Zeit.

  • Danke dir,man tut was man kann.


    Er war mir,genau wie sein Bruder,viele Jahre ein treuer Begleiter, Tröster, hat mich manchmal zum lachen gebracht und nun versuche ich ihm einen Teil davon zurückzugeben.
    Ich will ja das es ihm gut geht....ist aber schon Scheixxe wenn man sein geliebtes Tier so abbauen sieht.
    Ich bin froh das ich die Zeit noch habe um Abschied zu nehmen,bei seinem Bruder ging es schneller,waren ja gerade mal 24 Stunden.


    Vorhin hat er mir ins Körbchen gepullert,er hat,sicherlich durch das Wiener Würstchen,ein bisschen viel getrunken.
    Also bekam der Hund ne Unterbodenwäsche ,das Körbchen neue Decken und nun schlummert er seelig weiter.Natürlich waren wir auch nochmal unten,da lief er etwas besser.Mal sehen wie die nächste Runde wird.


    LG

  • Hallo,


    mit meiner alten Dame hatte ich das letzte halbe Jahr auch Probleme mit dem Futter. Mäkelig war das Prinzesschen schon länger, aber es wurde irgendwann immer schwieriger ihr etwas Schmackhaftes zu servieren.
    Diesen Carnello Hundecoctail hatte ich auch hier und habe das Pulver über das Futter gestreut. Das kam ganz gut an, aber pro Mahlzeit hat sie trotzdem sehr wenig gefressen. Sie bekam dann eben 5 x am Tag.
    Als ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende war, hatte ich Besuch von einer Mama mit Baby. Das Baby-Glas hat meine Maus dann ausgeleckt als wenn sie wochenlang kein Futter bekommen hätte. Ich habe am nächsten Tag jede Menge dieser Gläser gekauft. So ziemlich alles was sich so anhörte als wenn Hund sie mag. Das war die beste Idee die ich je hatte. Allerdings musste ich die Gläser leicht erwärmen. Kalt wollte sie sie nicht.
    Mir war es egal, Hauptsache der Hund fraß. Bei Dosenfutter konnte ich auch nicht alles anbieten. Mit Huhn musste es sein und seltsamer Weise stand sie da eher auf Billigzeug.
    Ich denke es war wohl auch der Geruchssinn der nicht mehr so funktionierte.
    Wir haben ihren 17. Geburtstag noch erleben dürfen und bis zum Schluss wollte sie überall dabei sein. Es ging halt alles langsam und bedurfte besonderer Planung, aber sie wurde von allen verwöhnt und betüddelt.
    Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit und finde es toll wenn sich Menschen so um ihre Oldies kümmern. Sie haben es verdient. :winken:


    LG Terrortöle

  • Hallo Terrortöle,


    na klar machen wir alles für den kleinen Kerl,er hat es wirklich verdient.



    Den Geburtstag werden wir leider nicht mehr schaffen,aber momentan bin ich über jeden Tag ,wo ich ihn noch habe.


    Babygläschen kann ich ja auch nochmal probieren,werde irgendwas mit Fleisch versuchen ihm "anzudrehen ". Im Notfall muss Frauchen ran und das selber essen.
    Nein Quatsch, Schwiemu hat Hühner,dann bekommen die das.
    Was ich in der letzten Zeit für Futter weggeschmissen habe....hab ihm jedesmal frisches Futter hingestellt obwohl der alte Napf nicht leer war. Aber egal...


    LG

  • schon mal versucht ihn vom Löffel zu füttern? Mein Opi hatte edurch einen Hirntumor wirklich alles vergessen aber das konnte er noch. War sein Fressen im Napf stand er ratlos davor.

  • Also mit dem Löffel hab ich es noch nicht probiert,entweder gab /gibt es das Futter aus dem Napf (haben wir auch schon verschiedene probiert von Plaste über Edelstahl, Keramik und auch Teller) oder Hand.


    Ich war einkaufen und hab Thunfisch , Schabefleisch (Rinderhack), Babygläschen ( 1x mit Pute, 1x mit Rind) und nochmal 2 verschiedene Katzenfutter mitgebracht.
    Mal sehen was er nachher möchte.


    Heute früh wollte er nix,hab ihm dann aus Verzweiflung ,ein Stück Würstchen gegeben.Das ging rein.
    Ist aber nicht so gut, sein Output ist etwas dünn,was mich jetzt so überhaupt nicht wundert.
    Schön wäre es ja wenn er das Schabefleisch fressen würde,werde nachher kleine Kullern formen...mal sehen.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!