Ich glaube wir befinden uns auf der Zielgeraden :-(
-
-
Hy ich wünsche allen Hundesenioren einen guten Morgen
Wegen Spaziergang oft sind ältere Hunde einfach erfroren zieht ihnen Klamotten an.
Lg LinouAlexandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich glaube wir befinden uns auf der Zielgeraden :-(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Guten Morgen,
Conny, hab ich schon probiert. Leider mag er auch kein Katzenfutter,was ich die letzte Zeit an Futter gekauft und ausprobiert habe.....von Pedigree über Felix, Frolic und Co. nichts zu machen. Heute früh hab ich ihm etwas Hack aus der Hand füttern wollen,mag er nicht,dann hab ich ne kleine Dose Rinti Gold mit Kaninchen aufgemacht....mag er nicht.Paar Leckerlis gingen rein und ich hab ihm einen Klecks Calo Pet an die Schnute geschmiert,hat er abgeleckt aber nochmal wollte er nicht dran.
Lukka, danke für deine Zeilen und ich wünsche dir noch eine schöne,lange Zeit mit deiner Fellnase. Alles Gute!!
Linou Alexandra, mein Hund trägt...ich glaube schon seit September seinen Strickpullover ,manchmal auch 2 übereinander,wenn trocken und kalt. Oder, wie momentan,bei Minusgraden bekommt er über den Strickpullover seinen Fleeceoverall,da ist er eigentlich rundherum gut eingepackt.
Wenn ich ihn hier zu Hause auspelle,ist er immer schön warm ,ich denke nicht das er friert.
Ich bin froh das ich zu Hause bin und mich somit gut um meinen Hund kümmern kann,dass ist mal ein Vorteil wenn man keine Arbeit hat.Könnte mir gar nicht vorstellen ihn in der derzeitigen Situation über längere Zeit allein zu lassen aber was wollen die HH machen die arbeiten müssen....???
LG
-
Hallo,
ach weißt du... oft sind es die Hundehalter, die besonders schnell ein Todesurteil über einen Hund gefällt haben, der nicht einmal ihr eigener ist. Bei Ebby höre ich seit vier Jahren immer wieder Sätze wie "Ach, die lebt ja immernoch." oder "Und ich dachte schon, du hättest sie jetzt endlich mal einschläfern lassen, ..." - ausschließlich von Hundehaltern.
Ich denke viele Leute (auch Hundehalter) sehen das Spätstadium des Alterns schon als Qual an. Bei mir ist das nicht so, für mich gehört ein gewisser Pflegeaufwand einfach dazu. Irgendwie ist es doch auch schön, wenn Hunde noch normal altern dürfen und nicht schon vorher an einer Krankheit X gestorben sind / eingeschläfert werden müssen. Man muss eben aufpassen, weil der Grad zwischen Altern und Leiden irgendwann schmaler wird. -
@ Shalea,
da stimme ich dir zu. Man muss genau aufpassen und als HH neigt man ja gern dazu etwas "betriebsblind" zu sein,wenn aber der TA der Meinung ist,es ist noch nicht "soweit",dann denke ich kann man ihm auch vertrauen.
Hab ihm jetzt auch noch etwas Katzenfutter hingestellt,wurde zwar interessiert beschnüffelt aber nicht gefressen.
LG
-
Ich wünsche dir eine friedvolle Zeit mit deinem Senior und, wenn es so weit ist, einen Abschied nach deiner Vorstellung.
Es wird schwer genug.Ich bin etwas zwiegespalten und gestehe auch anderen Menschen ihre Gefühle zu.
Man kann nicht immer erwarten, dass sie sie nicht äußern.
Es würde die Welt auch ärmer machen und Einsichten und Lernprozesse zuweilen verhindern.LG, Friederike
-
-
Dankeschön Friederike,
es darf jeder seine Meinung äußern ,der Meinung bin ich auch,man muss sich dieser ja nicht anschließen.
Hab versucht Katzenfutter mit Würstchen gemischt ,mag er nicht, Würstchen pur dagegen hat er jetzt genommen.
LG
-
Guten Morgen,
mein Opi hat die Nacht gut geschlafen. Gefressen hat er heute Nacht ein wenig Fleisch, Futter ,ob Trocken- oder Nass ,mag er gar nicht mehr.
Es ist schwierig,dass was er gestern gern gefressen hat,mag er heute nicht mehr. Da ist wieder Einfallsreichtum gefragt.LG
-
Hallo Blume,
deine Geschichte, erinnert mich sehr an meine Geschichte mit meinem Hund Tharo.
Genieße einfach die Zeit mach dir nicht zuviele Sorgen,denn das spürt er bestimmt.
Freu dich einfach das er noch bei dir ist.
Tharo mochte zum Schluß hin ja auch nicht mehr so gerne essen,hatte auch alles ausprobiert.
Dann hatte ich Besuch von einer Freundin,die hatte ihr Enkelbaby dabei und fütterte es bei mir,
da fiel dann Babybrei vom Löffel, direkt vor Tharos Pfoten.
Wie wild hat Tharo das aufgeschlabbert,so hatte ich ihn schon lange nicht mehr essen sehen.
Von da an bekam mein Tharo die verschiedensten Babybreie und bis das er gehen mußte hat er es gerne
gegessen.
Vllcht klappt das ja bei deinem Jerry auch.
Alles erdenklich Gutes wünsche ich Dir und Jerry -
Hallo Tharoline,
Babxbrei haben wir auch schon durch,mit Kartoffeln /Reis und Fleisch. Den hat er eigentlich noch nie gern gefressen ,hatte und hab immer 1-2 Gläser Möhre pur da,falls mal was mit Durchfall war,die gingen nur wenns gar nicht anders ging
Wir waren nun die 2. Runde und er läuft heute ganz schlecht. Nehme ich ihn dann aber hoch,weil,irgendwann müssen wir ja mal wieder rein, zappelt und strampelt der,dass will er dann auch nicht.
Heute früh hat er sogar sein Lieblingsleckerli ausgespuckt.....bei mir gingen schon alle Alarmglocken an.Nun liegt er aber wieder in seinem Körbchen ,macht ein Schläfchen und hat Wiener Würstchen im Bauch
Bei Futter weiterhin null Chance.
LG
-
Mit Babybrei meinte ich nicht die Gläser sondern den man selber anmachen muß.
Z.B. Milupa Kinderbrei. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!