• So, wir sind auch noch da...

    Irgendwie meint es der BH-Gott nicht gut mit uns. Das Training ist ein paarmal ausgefallen, und zweimal konnten wir nicht.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, es geht nicht so voran.


    Uns hat es immer viel Spaß gemacht, ich habe allerdings auch ein Problem damit, den Hund "heiß zu machen". Da habe ich eine totale Sperre im Kopf, weil ich acht Jahre lang bei unserem Ersthund immer aufpassen musste, weil er total schnell hochfährt.

    Damit wir nicht auch noch einen überdrehten Pudel als Zweithund haben, war ich in der Interaktion mit ihm auch immer sehr ruhig.

    Der Vorteil ist, dass er echt ein ruhiger Pudel geworden ist, der sehr schnell wieder runter kommt, wenn etwas aufregend ist, aber fürs Training ist meine Schlaftabletten-Attitüde natürlich doof.


    Später ist wieder Training, mal sehen, ob ich den Schalter in meinem Kopf finde.


    Letztendlich brauche ich die Prüfung nicht, aber an sich passt das Training echt gut zu ihm. Ich habe schon überlegt, ob es irgendwas Ähnliches gibt, wo man ggf. etwas anders arbeitet und ich nicht so aus meiner Haut muss.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke* Dort wird jeder fündig!


    • Letztendlich brauche ich die Prüfung nicht, aber an sich passt das Training echt gut zu ihm. Ich habe schon überlegt, ob es irgendwas Ähnliches gibt, wo man ggf. etwas anders arbeitet und ich nicht so aus meiner Haut musmuss.

      Schau mal, ob bei Dir in der Gegend ein Verein Rallye Obedience anbietet - das ist auch Fussarbeit, aber mit viel Abwechslung und weiteren Übungen

    • Schau mal, ob bei Dir in der Gegend ein Verein Rallye Obedience anbietet - das ist auch Fussarbeit, aber mit viel Abwechslung und weiteren Übungen

      Das ist ein guter Tipp, danke! Ich habe davon schon viel gehört, und ich glaube der Verein bietet das sogar an.


      ----

      Heute lief es allerdings wieder richtig gut. Ich konnte über meinen Schatten springen und ihn mehr mitreißen. Außerdem konnte ich auch mal ohne die Leine festzuhalten trainieren (er hatte früher ab und zu Anwandlungen, plötzlich zu anderen Hunden laufen zu wollen, wenn der Abstand zu gering war - aber das hat sich zum Glück schon drastisch gebessert).


      Eigentlich hat alles sehr gut geklappt.


      Er hat sich übrigens heute zum ersten Mal in seinem Leben draußen abgelegt - von sich aus. Man bekommt ihn ja draußen echt nicht in die Platzablage (zu kalt, zu nass, zu stachelig). Das war ein richtiges Problem. Er WOLLTE schon mitmachen und senkte immer den Körper bis 5cm über dem Boden ab, aber legte sich nicht komplett ab. Zuhause wirft er sich regelrecht ins Platz und bleibt ewig und in echt guter Haltung, aber draußen: Katastrophe.


      Allerdings habe ich generell den Eindruck, dass er nicht mehr so sehr friert wie früher, und heute hat er es wie gesagt von sich aus angeboten, wofür er dann fürstlich belohnt wurde.


      Klasse war auch: Die Trainerin zeigte uns den Elefantentrick mit ihrer Hündin. Daran hatte ich mit meinem ja auch schon gearbeitet, aber mit einem relativ großen "Podest". Sie verwendete einen winzigen Trinknapf. Ich probierte es dann mit ihm aus, und er ging ziemlich schnell mit beiden Pfoten drauf. Das fand ich echt sehr gut.


      Seufz, trotzdem frage ich mich, wie manche es schaffen, ihren Hund in drei Monaten bis zur Prüfung zu bekommen. Ich selbst hoffe ja, dass er vorher nicht an Altersschwäche verstirbt, bis er irgendwann mal soweit ist :rolling_on_the_floor_laughing:


      Aber trotzdem: Es macht uns Spaß und wir machen weiter!

    • Nunja für einen Hund der arbeiten kennt und die Basics kann ist die BH jetzt kein Drama. Und gerade bereits aktive Hundesportler fangen ja in aller Regelmit dem Hund nicht 3 Monate vorher bei kompletto Null an.

      Liano ist jetzt 6,5 Monate alt und auch wenn ich nicht weiß ob wir je BH laufen machen wir jetzt schon UO Dinge

    • Und dann macht es auch irgendwann Click, bei den Hunden. Hätte nie Gedacht das Tiny sich mit Schwung in die Grundstellung drehen kann. Aber einfach so, von heut auf morgen, zack weiß sie das sie einen Hintern besitzt und den auch steuern kann :lachtot: .

    • Und dann macht es auch irgendwann Click, bei den Hunden. Hätte nie Gedacht das Tiny sich mit Schwung in die Grundstellung drehen kann. Aber einfach so, von heut auf morgen, zack weiß sie das sie einen Hintern besitzt und den auch steuern kann :lachtot: .

      Bei uns bin definitiv ich das Problem. Ein anderer Halter würde ihn vermutlich die Prüfung bald laufen lassen können, weil er echt super schnell lernt und auch (meist...) sehr konzentriert arbeitet und gut zu motivieren ist (außer eben dafür, sich ins kalte Nass zu legen).


      Ich finde auch, bzw. sagt das auch die Trainerin, dass er von Haus aus eine super Haltung hat, gerade sitzt usw.


      Aber da ich das alles zum ersten Mal mache, weiß ich oft nicht genau, was ich tun soll usw.


      Mir passieren ständig Sachen wie dass mir die Leckerli aus der Hand fallen, ich mich selbst in der Leine verheddere etc. Nerv.


      Ich denke auch: Wenn ich wieder mal einen Hund von Welpenalter an habe, werde ich ganz andere Sachen und auf andere Weise mit ihm üben.

      Bei uns standen - auch bedingt durch die Mehrhundhaltung - erst mal viele andere Sachen im Fokus.

    • Dann mache es doch einfach nicht..


      Ich mache keinen meiner Hunde „heiß“ bevor wir trainieren


      Bei uns wird das je nach Hund anders gehandhabt. Diejenigen, die Hunde haben, die von Haus aus sehr aufgedreht sind, sollen etwas Ruhe reinbringen (wie genau weiß ich nicht, weil es mich nicht betrifft).

      Da mein Hund aber eher ruhig ist und auch nicht soooo auf Futter abgeht, soll ich ein wenig Show machen, damit er total heiß auf mich ist.

      Man merkt schon den Unterschied.


      Ich wüsste halt nicht, wie es ohne das laufen sollte. Also dann mit Strenge, oder wie macht Ihr das? Interessiert mich einfach nur. Eine Bekannte von mir ist in einem anderen Verein, dort wird angeblich sogar ohne Futter auf die BH hingearbeitet. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen.

    • Je nach Hund fahre ich den vor der UO auch hoch. Aktuell mache ich das bei Fou (da ist es einfach noch das Ritual, eigentlich braucht sie es nicht) und Amica (bei der ist es notwendig). Bei Pan hab ich es ab und an gemacht.

      Der Rest wird vorbereitet, aber nicht hochgefahren, im Gegenteil |)


      Wenn wir anfangen mit UO (auf Welpenniveau) fahre ich sie tatsaechlich alle hoch ueber spielen. Mit mir was tun soll in dem Moment das geilste der Welt sein.


    • Ich arbeite mit Futter und Spielzeug, aber es gibt das eben „einfach“ als Belohnung, ohne dass ich den Hund vorher gezielt hochziehe oder so..


      Also mal ganz schnöde: Kalle kommt in die Grundstellung, Markerwort, Belohnung…

      oder wir laufen ein paar Schritte Fuß, Markerwort, Belohnung..


      Belohnung kann dabei Futter (fast immer) oder Spielzeug (selten) sein..


      Die Belohnung hat ja nichts damit zu tun, ob man den Hund vorher heiß gemacht hat oder nicht..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!