• Ich würde ihm dann einfach blind was legen, Strecke verkürzen und schicken, dass er lernt da liegt auch ohne Stab was. Das Platz dann gesondert oben üben, losgelöst vom laufen im logischen Ablauf danach.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke* Dort wird jeder fündig!


    • So, Prüfung ist vorbei.

      Meine zwei BH Starter haben bestanden mit leichten Abzügen in der B Note, meine beiden IBGHler hatten etwas Pech und mussten im Regenguss laufen, hat dann noch zu 84 und 85 Punkten gereicht.

      Ich bin froh, dass es vorbei ist, ich brauch jetzt erstmal Entspannung, bis im Oktober wieder gestartet wird.

    • Wir wollen ja in Kürze die BH laufen :woozy_face: .


      Bert macht das super … Nur Abrufen und Vorsitz geht auf einmal nicht mehr. Er läuft direkt in die Grundstellung :face_with_rolling_eyes:. Typisch Bert, was soll der Vorsitz, wenn ich doch eh dann in die Grundstellung soll.


      Meine Frage, was gibt punktemäßig mehr Abzug:


      1. Er setzt sich direkt in die Grundstellung

      Oder

      2. Ich geb ein Handzeichen und der Hund macht den Vorsitz.


      Oder ist das wieder ein klarer Fall von kommt auf den Richter an? :woozy_face:


      Der Hund macht mich noch fertig.


      Habt Ihr vielleicht noch nen Tipp, wie ich das wieder korrigieren kann?


      Auch Ablage klappte bisher gut… bis auf die letzten Male, da steht der einfach auf und guckt in der Gegend rum oder schnuffelt :dizzy_face: :frowning_face:.


      Generalprobe und so :face_screaming_in_fear: .

    • Habt Ihr vielleicht noch nen Tipp, wie ich das wieder korrigieren kann?

      Ich trenne die Übung immer auf. Das Abrufen bestätige ich immer im Vorsitzen, das Umwechseln wird dann danach gesondert abgerufen im logischen Ablauf zum Schema.


      Mein Weg ist immer Erwartungshaltung hoch und den Hund in einer Stimmung haben, wo er auf die folgende Übung drängt, aber noch nicht ausführen darf. Also kurz vor Vorgreifen ist, aber nicht Vorgreift.


      Festigen kann man das über viele Wege, Positionen wie der Vorsitz lassen sich beispielsweise sehr gut mittels Gegenzugprinzip festigen und verinnerlichen.

    • Habt Ihr vielleicht noch nen Tipp, wie ich das wieder korrigieren kann?

      Ich trenne die Übung immer auf. Das Abrufen bestätige ich immer im Vorsitzen, das Umwechseln wird dann danach gesondert abgerufen im logischen Ablauf zum Schema.

      Danke, das probiere ich aus :nerd_face: . Klingt, also könnte ich damit Berts Gedankengang eine Übung auszulassen, überlisten.

    • Er läuft direkt in die Grundstellung :face_with_rolling_eyes: .


      Ares hab ich den Vorsitz noch beigebracht, er kam in der Prüfung gleich in die Grundstellung. Klassisches „das hat er ja noch nie gemacht“.


      Kalle habe ich keinen Vorsitz beigebracht. Habe ihn in der Prüfung in die Grundstellung gerufen und dann so getan, als hätte ich wegen der Aufregung das falsche Kommando gerufen. :hust:


      Bestanden haben beide Hunde. Ich meine mich zu erinnern, dass das nur wenige Punkte sind. Wenn der Hund ansonsten ne ordentliche Unterordnung zeigt und die Ablage sicher ist, scheitert es nicht am nicht gezeigten Vorsitz.

    • Ich trenne die Übung immer auf. Das Abrufen bestätige ich immer im Vorsitzen, das Umwechseln wird dann danach gesondert abgerufen im logischen Ablauf zum Schema.

      Danke, das probiere ich aus :nerd_face: . Klingt, also könnte ich damit Berts Gedankengang eine Übung auszulassen, überlisten.

      Ich würde ihn da auch immer ein wenig ärgern. Im Vorsitz Spannung aufbauen, bestätigen (ich spuke hier gerne Futter aus dem Mund), wieder hochschauen. Wechselt wr selbstständig um oder kommt direkt in die GS nicht schimpfen, sondern auflösen und ihn neckisch auslachen. Stimmung auf den Vorsitz, wieder reinrufen, gerne auch auf kurz. Kommt er rein, Futter Spuken aus dem Mund und die Länge wieder ausreizen, an die Schwelle wo der selbstständig wechseln will, Vorsitz bestätigen. Greift er vor, „Falschmarker“ und auslachen/ärgern - nicht schimpfen oder Zwänge setzen!


      Helfen kann man auch mittels Stangen, Vorsitzbox oder „zwischen den Fingern halten“. Halt einfach etwa helfen und Spannung auf den Vorsitz. Und halt einfach im Training immer logisch trennen vom umwechseln.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!