• Mit meinem Hund käme ich nichtmal auf dem Weihnachtsmarkt an :flucht:

    Der lässt sich übrigens bis heute nicht von Fremden anfassen ausser sie haben Futter

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mit hängen, würgen und einem zur Salzsäule erstarrten Hund :emoticons_look:


      Ohne Witz es war nicht lustig. Aber wir haben sogar das mit dem bedrängen geschafft.


      Wir hatten zum Glück einen Richter der bei den kleinen Hunden hauptsächlich Wert auf Sozialverhalten gelegt hat. Und Lucca ist zum Glück so trainiert das er sich sehr sehr stark an mir orientiert und sich managen lässt. Und er ist völlig neutral und unauffällig wenn man ihn in Ruhe lässt. Den hörst und siehst du nichtmal.


      Trotzdem war es definitiv keine Glanzleistung. Die UO war ein einziges geklemmtes Abspulen (aber er hat halt trotzdem alle Übungen gezeigt) und der Aussenteil war eine Abfolge von antrainiertem "irgendwie hält er es aus"

    • Unsere größte Baustelle ist defintiv das "Fuß-laufen". Fietje hält zuviel seitlichen Abstand und schaut immer mal, wohin er läuft. Finde ich persönlich völlig ok und zum Glück hatten wir beim TeamTest einen Richter, der das bei so kleinen Hunden (29 cm) tolerierte. Wie das bei der BH ausschaut - wir werden sehen. Der Außenteil ist eigentlich kein Problem, nur bei der letzten Übung (ein Auto hält an und es wird nach dem Weg gefragt) meinte er, dass es jetzt reicht. Er ist aufgestanden und wollte weiter gehen.

    • Unsere größte Baustelle ist defintiv das "Fuß-laufen". Fietje hält zuviel seitlichen Abstand und schaut immer mal, wohin er läuft. Finde ich persönlich völlig ok und zum Glück hatten wir beim TeamTest einen Richter, der das bei so kleinen Hunden (29 cm) tolerierte. Wie das bei der BH ausschaut - wir werden sehen. Der Außenteil ist eigentlich kein Problem, nur bei der letzten Übung (ein Auto hält an und es wird nach dem Weg gefragt) meinte er, dass es jetzt reicht. Er ist aufgestanden und wollte weiter gehen.

      Je nachdem wie groß der Abstand ist, sollte das dann kein Problem sein. Es ist dann mMn eher die Frage, ob man seinem eigenen Anspruch in Verbindung mit der Leistungsfähigkeit des Hundes gerecht wird. Das ist für jeden anders und hängt ja auch damit zusammen, was man später machen möchte mit welchen Ambitionen.

      Aber da du sagst, dass du damit zufrieden bist, würde ich das was er zeigt eher festigen, weil dann ist es doch genau so auch gut :winken:


      Woher weißt du das mit dem Auto?


      Gibt es beim DVG eigentlich keinen freien Download von der PO mehr? :???: ich habe jetzt die ganze Zeit gesucht, aber ich sehe mich nicht in der Lage, das zu finden :doh:

    • Zu viel Abstand, falsche Position usw. ist i.d.R. darauf zurück zu führen, dass die Futterhand zu früh abgebaut wurde und zu viel Strecke gelaufen wurde.

      Da würde ich zig Schritte zurück gehen.

    • Zu viel Abstand, falsche Position usw. ist i.d.R. darauf zurück zu führen, dass die Futterhand zu früh abgebaut wurde und zu viel Strecke gelaufen wurde.

      Da würde ich zig Schritte zurück gehen.

      Ich glaub bei einem Ratonero macht Futtertreiben echt Rückenschmerzen!


      Gibt ja auch noch andere Wege des Aufbaus...

      Kleine Hunde sind nochmal vorsichtiger, dass man nicht versehentlich drauftritt.

      Kann ich absolut verstehen!

    • Nö, unsere kleinen SBT haben wir ab Welpe ohne Rückenschmerzen so aufgebaut.

      Und für eine schöne und saubere Fußarbeit kann man da meiner Meinung nach kaum drauf verzichten.

    • Nö, unsere kleinen SBT haben wir ab Welpe ohne Rückenschmerzen so aufgebaut.

      Magst du ein paar Tipps geben?


      Ich hab das gestern mal versucht mit dem Führen per Hand und muss sagen, mein Rücken findet das gar nicht gut. Wenn ich das echt monatelang mehrfach pro Woche machen soll... :omg:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!