BH Plauderecke
-
-
Also die IPO DM beim PSK war auch nur für Riesenschnauzer. Die Agility DM PSK war für alle Rassen offen
Da sind nicht nur Schnauzer und Pinscher gestartet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was bedeutet LU?
Ich hab mich jetzt bei der Hauptstelle des SV angemeldet. Sind ja dann jetzt knapp 100,- € wenn ich das richtig verstehe. 61,50 € Jahresbeitrag und einmalig 40,- € für Erstanmelder. Ich frage mal heute Abend nach, ob ich mich jetzt noch in unserer OG anmelden muss. Bisher arbeite ich dort mit 10er Karten. Die Leute, die dort Mitglied sind, können frei trainieren, müssen aber an den Tätigkeiten rund um den Platz teilnehmen usw., da bin ich momentan noch aussen vor. Ich trainiere also wie in einer normalen Hundeschule. Bezahlen, Training und das wars.
Ich kann mich mit diesem Vereinsgeschehen noch nicht so ganz anfreunden -
LU ist die Leistungsurkunde
-
Leistungsurkunde/Leistungskarte. Ohne die darfst du keine Pruefung laufen
-
Das ist in jedem Rasseverein so. Aber das gilt ja nicht fuer die LU, sondern fuer 'interne' Pruefungen. Mit nem DSH kannste mWn auch nicht auf dem DMC-Championat starten. Ich kann aber mir der LU vom DMC sehr wohl irgendwelche - rasseoffenen - Qualis laufen
Nochmal was anderes sind dann die Landesmeisterschaften. Zumindest unser LV erkennt nur seine LUs an und auch nur Qualis die in seinen Vereinen gelaufen sind.
Ist jetzt schon wieder was her, dass ich da genau dahinter war, aber ich bin mir relativ sicher das WM-Qualis im Agility und paar andere Dinge definitiv nicht gehen, wenn du keinen DSH hast.Im CfBrH ist die Rasse z.B. schnurzegal. Aber dort ist ja wegen internen Machenschaften der Sport fast komplett tot.
Aber ja, sollte jetzt auch kein "mimimi" sein. Ist halt so. Trainiere gerne dort in meiner Gruppe. Daher halt zwei Vereine und drei Beiträge, hab ich mir ja selbst so ausgesucht. Aber starte so oder so lieber auf einer DVG Karte und starte bis auf wenige Ausnahmen auch lieber DVG Turniere, aufgrund der Richter und Parcoursgestaltung. Aber das wird jetzt echt OT, ups.
-
-
Ist jetzt schon wieder was her, dass ich da genau dahinter war, aber ich bin mir relativ sicher das WM-Qualis im Agility und paar andere Dinge definitiv nicht gehen, wenn du keinen DSH hast.
Beim Agility kann ich es nicht sagen, aber im IPO ist im SV nach der OG Ebene Schluss, wenn du keinen DSH mit FCI Papieren hast. Du kannst mit Mix oder Rassefremden nicht überregional starten.
Für DSH ohne Papiere (oder mit den "falschen") gibts noch die Möglichkeit über den Registeranhang (oder gabs zumindest mal) -
Beim Agility kann ich es nicht sagen, aber im IPO ist im SV nach der OG Ebene Schluss, wenn du keinen DSH mit FCI Papieren hast. Du kannst mit Mix oder Rassefremden nicht überregional starten.
Für DSH ohne Papiere (oder mit den "falschen") gibts noch die Möglichkeit über den Registeranhang (oder gabs zumindest mal)
Ja, meine auch, dass das so war.
Könnte ja versuchen den Sheltie über Registeranhang laufen zu lassen, hahaKleiner Schert :)
-
liegt halt auch daran, was für die Rasse Zuchtrelevant ist. Eine LGA oder BSP ist im SV nunmal eigentlich grundsätzlich immer noch eine Zuchtveranstaltung (wie auch die PSK DM IPO z.B.).
Die BSP Agility ist beim SV ja auch nur für DSH, aber so weit ich weiß gibt es da auch einige offene Veranstaltungen und bei den andern Sparten ist es so viel ich weiß auch offen...
Ich bin aktuell im SV und im BLV(DHV) -evtl demnächst noch im DMC, mal schauen. Sehe aber eigentlich keinen Sinn für mich in X Vereinsmitgliedschaften... der einzige Grund aus dem ich wohl im SV erstmal bleiben werde ist, dass man da eine gute und günstige Haftpflicht für mehrere Hunde bekommt, die sich für mich auch lohnt.
Wenn man gar keinen Verein hat dann ist der SV natürlich schon erstmal mit der einfachste Verband, weil man grundsätzlich in keine OG muss...
-
Also, soweit ich weiss, sind aus meiner OG schon Hunde EO und WM Qualis gelaufen....(und ausser meinen gibt es da keine DSH) - aber ich bin nicht ganz sicher, ob die nicht noch eine 2. LK haben
Man kann sich jedenfalls auch mit einem Small oder Midi Hund bei der SV Meisterschaft Agility für die VDH DM qualifizieren (der jeweilige Klassensieger) nur im Large geht das nicht, da ist der SV Startplatz dem Sieger der BSP vorbehalten.
-
Nagelt mich jetzt bitte nicht fest, weiß es nicht mehr so genau welche Regelungen es da genau gab. Aber es gibt definitiv Einschränkungen, die mich dann dazu veranlasst haben, noch einen DVG Verein beizutreten, damit wir uns um sowas keine Sorgen machen müssen
Kenne aber einige, die auf einer zweiten LU starten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!