BH Plauderecke
-
-
Morgen laufen zwei Schützlinge von mir die BH und ich brauch mal ganz viele Daumendrücker ;-)
Eigentlich klappt soweit alles, aber ohne Futter und mit viel Stress könnte es natürlich auch in die Hose gehen. Außerdem hoffe ich auf gutes Wetter, denn bei strömendem Regen fällt die Ablage deutlich schwerer
Sagt mal hattet ihr im Straßenteil dieses auf den Hund zugehen? Also, dass Leute im Kreis um den Hund stehen und eng auf ihn zugehen und ihn leicht "Bedrängen"? Und ist es schlimm, wenn der Hund dann rausläuft und etwas Angst hat? Eine Hündin findet das nämlich etwas gruselig und ist beim üben fast weggelaufen :-/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten in der BH im Mai folgendes:
Hund sitzt in der Grundstellung, Menschen kommen im Kreis um Hund und Besitzer herum, wirklich sehr sehr eng. Besitzer gibt Leine weiter, verlässt den Kreis und geht außer Sicht. Der Prüfer hat sich in der Zeit über den Hund gebeugt, am Kopf angetippt. Der Hund sollte dann von uns mit Namen gerufen werden, einen Hund hatte er dann sogar an der Rute festgehalten ... bei Fenjas erster BH sind wir einfach durch viele Menschen hindurchgelaufen, die sind etwas enger um uns herum gelaufen, Fenja wurde angesprochen und gestreichelt (sie hat den Kontakt dann von sich aus angeboten, war also voll okay) und dann wurde alles schon wieder aufgelöst. Bei “Wackelkandidaten“ hatte er das zB etwas länger gemacht oder zweimal.Wir sind am Sonntag dran, Wetter ist zwar kalt gemeldet, aber trocken =D
-
hatte er dann sogar an der Rute festgehalten
DAS hätte ich nie und nimmer zugelassen.
Auch hier sind Menschen/Fahrräder/Hunde und ein Einkaufswagen recht nah am Hund vorbei...aber anfassen außerhalb der Halsband-und Chipkontrolle ein absolutes NoGo...muss man auch nicht zulassen als BesitzerEingekesselt wurde hier nicht...haben wir aber nach der BH mal als Übungseinheit gehabt
-
Wir drücken für alle die Daumen!
Bei uns war es so, das wir uns erst sehr eng durch eine Menschengruppe schlängeln mussten und dann in der Mitte der Gruppe stehen bleiben und dann kam die ganze Gruppe ganz dicht an uns. Einem anderen Hund war es auch unangenehm, aber so lange es keine übermäßige Panikreaktion oder ein Nachvornegehen ist, ist das ja auch okay. Die beiden schaffen das schon.
-
Das war auch lange genug Streitpunkt in unserem Verein. Da waren die Meinungen geteilt, von “Der konnte die Hundetypen gut einschätzen und wusste, was er bei welchen Hunden machen konnte“ bis zu “Das geht nicht, fremder Hund, was nimmt der sich raus“, ich gehör zur zweiten Gruppe.
Fenja lag, als ich weg ging zwischen den Menschen. Jetzt kennt sie zB die, die die Leine hielt, schon drei Jahre. Ich rief ihren Namen, sie schaute aufmerksam, aber bewegte sich nicht. Daraufhin hat ihr der Richter auf den Kopf getippt, sie leicht erschrocken und hoch geschaut. Manche Hunde hätten in ihrer Konzentration vielleicht auch geschnappt ...
Was halt einfach dumm war ... wir sind wieder in den engen Kreis zurück, neben dem Hund, und dann sollte der Hund im Fuß mit mir rausgehen... nicht mal ich kam gerade aus dem Kreis sondern musste mich zur Seite drehen, ein Bein nach dem anderen. Den nehmen wir auch nie wieder, da sagen wir die Prüfung lieber ab ... -
-
Bei den Maedels wurde durch die Gruppe richtig bedraengt (wir konnten uns nicht mehr bewegen), bei den Jungs stand die Gruppe deutlich weiter weg um uns rum.
Wenn der Hund Angst zeigt, dann kann der LR da schon reagieren und den Hund theoretisch durchfallen lassen. Der Hund soll sich neutral zeigen...
Wenn der Gehorsam passt, dann wuerd ich den Hund in die GS nehmen.. -
Naja okay GS wird beim Bedrängen sicherlich helfen wenn der Hund wirklich sicheren Blickkontakt hält..aber spätestens neim Anfassen durch "fremde" Personen ist es damit bei 99% der BH-Prüfungshunde vorbei..in der Situation wirklich Blickkontakt zum HF zu halten ist mMn schon etwas höhere Schule
-
Wir drücken für alle die Daumen!
Bei uns war es so, das wir uns erst sehr eng durch eine Menschengruppe schlängeln mussten und dann in der Mitte der Gruppe stehen bleiben und dann kam die ganze Gruppe ganz dicht an uns. Einem anderen Hund war es auch unangenehm, aber so lange es keine übermäßige Panikreaktion oder ein Nachvornegehen ist, ist das ja auch okay. Die beiden schaffen das schon.
So war es bei uns auch. Dazu kam dann noch ein "Platz" in der Gruppe.
LG
Doro
-
Anfassen ist mAn ein No-Go und der LR hat mAn auch kein Recht dazu (ausser bei der Chipkontrolle).
Mir ging es nur das (teils sehr starke) bedraengen
-
Mann o mann manche Richter lassen sich schon etwas einfallen beim Strassenteil. So etwas habe ich Gott sei Dank noch nicht erlebt. Bedrängen schon aber anfassen nicht. Finde ich auch nicht ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!