BH Plauderecke
-
-
Eine aus meinem Hundeverein will nächsten Monat BH laufen und fährt dafür zum Training in den Verein, bei dem die BH stattfindet. Was die vom Training dort erzählt, ist unglaublich
Es wird IMMER das Schema gelaufen, und nur an der kurzen Leine. Freifolge wird überhaupt nicht trainiert, ebenso wenig wie z.B. Chipkontrolle oder Übungen für den Straßenteil. Das nenne ich mal eine gelungene Vorbereitung...
Ach du meine Güte...na das wird ein Spaß werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zumindest bei uns in der Sportgruppe, wird nix fuer den Verkehrsteils geuebt. Das machen die HH selber in ihrem Alltag oder auch nicht. Chipkontrolle wird vielleicht einmal geuebt - ausser der Hund hat da Probleme, dann oefters
-
Hach ich wünschte einfach, ich hätte mal so einen wirklich kompetenten Trainer, der mal auf uns drauf blickt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das eine Seltenheit ist. Mein jetziger Verein macht es deutlich besser als der alte, im alten wurde tatsächlich das Schema rauf und runter gelaufen, egal ob die Hunde Fuß laufen konnten oder nicht, der neue macht es besser, aber auch nicht so, dass da das Fuß ohne Motivation sicher und perfekt sitzt. Liegt vielleicht daran, dass weder der erste noch der zweite Verein richtiges Obedience macht?
-
Ja, schließe mich an.
@Gandorf
Für mich wäre das der Zeitpunkt für Absicherung. Heißt: Ich provoziere den Fehler in einer leicht stellbaren und leicht verständlichen Situation für den Hund, setze meine Korrektur (wie auch immer die aussieht), sage mein Kommando (als Hilfe was richtig ist) und bestätige sofort wieder das Richtige und feiere den Hund, solange er es wieder richtig macht. -
Verkehrsteil haben wir glaube ich einmal gemacht um eben zu erläutern was gefordert sein könnte. Alles andere braucht an sich ja keine spezielle Übung (weils es ja Alltag sein soll). Ebenso einmal Halsband-Chipkontrolle vorher
Aber das mit der Freifolge ist natürlich so eine Sache. Kann man nur hoffen, dass der Hund ein bissel doof ist und nicht checkt wann die Leine dran ist und wann nicht
-
-
ich trainiere nie ohne Leine. Zum Glück sind bis dato alle Hunde doof gewesen.
Oder ich schlau.
-
Ich trainier auch nur seeehr selten ohne Leine
-
Dito. Mal schauen wie doof Hilde ist *gg (Bei denen die sie kennen gehen die Meinungen sehr weit auseinander
)
PS: Verkehrsteil machen bei uns die BH Leute dann eigeninitiativ. Fragen schon mal nach dem Training (sie machen eh auch Schutzdienst und UO normal), ob mal mehrere mit raus kommen können und dann machen wir ein paar Elemente vom Straßenteil. Aber nix "Organisiertes".
-
Echt? Okay..also ich persönlich hätte mich wohl bei keiner Prüfung hingestellt ohne vorher mindestens einmal ohne Leine traniert zu haben. Aber wer weiß: Vielleicht bin ich ja einfach zu feige
Edit: Wenn man es genau nimmt traniere ich ab einem gewissen Punkt sogar meistens OHNE Leine (manchmal vergesse ich die Leine sogar im Auto weil ich die kaum noch brauch
)
-
Verkehrsteil = Alltag und da sollte jeder Hund problemlos damit zu recht kommen. Da bedarf es keinerlei extra Training.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!