BH Plauderecke
-
-
Das mit dem "ist ja voll langweilig" macht Raja auch ab und zu. Das einzige was mir einfällt, bessere Belohnung wenn sie liegen bleibt bzw. wieder in kleineren Schritten arbeiten und nicht soo lange machen. Ein Trainer arbeitet damit, dass er den Hund an ner Schlepp hat und wenn er sich beweg gibts nen Ruck oder so. Nicht unbedingt mein Ding, aber als Anreiz nützt es vielleicht was.
das wäre wohl auch so GAR NICHT meins. Ich bin weiß Gott nicht weichgespült...aber das wäre in meinen Augen Schikane und kein Training. Außerdem hat mein Trainer meinen Hund nicht zu maßregeln...das mach ich wenn dann selber. Aber bei sowas bin ich sehr eigen das geb ich zu.
Ja vielleicht sind manche beim Training einfach zu vorschnell. Kann ich mir durchaus vorstellen, dass das dann die Wurzel vieler Probleme ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na dann mal raus mit den Tipps ich kann dir gerne beschreiben wie das bei uns aussieht...
Sie kann liegenbleiben....sie hat nur kein Bock dazu
Ich lege sie ab und gehe weg....sie bleibt kurz liegen entscheidet nach einer Minute das es kacke ist und geht mal schauen was Frauchen so macht bzw ob sie nicht doch was anderes machen kann. Das macht sie max. zweimal.Legt man sie wieder ab bleibt sie liegen egal was ist. Dann liegt sie auch 10 min....aber dieses Antesten ist nunmal 10 Punkte weg egal wie schön sie danach liegt. :/
Naja... also bei "kein Bock" gibts da für mich nen recht klaren Weg.
Mal davon ab, das Absicherung entweder immer (!) drauf ist oder halt garnicht. Wenn der Hund erstmal raus hat, dass es da Unterschiede gibt ist das natürlich eher blöd.
-
Aber sie ist doch nicht blöd...selbst wenn ich sie mit der 1m Leine an dem Pfahl festnagel kann sie aufstehen....
Und in der Prüfung lege ich weiter hinten ab bei uns das hat sie sofort spitz..... :/
-
Bei uns wird die Ablage bewusst so trainiert, dass die Hunde da keine Fehler machen können im Aufbau. So ist die Alternative "Aufstehen" für die Hunde meist gar nicht wirklich im Sinn und sie liegen recht felsenfest. Setzt aber halt auch voraus, dass man die Ablage im Alltag nicht irgendwie verhunzt und halt wenn nur sehr diszipliniert trainiert - und nicht mal eben allein fix im Garten oder beim Gassi.
-
Naja die richtige Vermittlung der Übung hängt ja auch immer am Hundetyp. Darum glaube ich unbesehen, dass wenn man was immer gleich macht, dass bei manchen Hunden funktioniert und bei anderen nicht.
Und für mich gehört auch die angepasste Absicherung einer Übung zum korrekten Aufbau dazu und nicht nur - mal überspitzt ausgedrückt - in welchem Moment stecke ich das Futter am besten in den Hund. Ob das nun eine Korrektur über die Leine ist oder über die Stimme oder sonst wie hängt für mich dann am Hund.
Meine zB kann ich deutlich mehr beeindrucken und auch regelrecht in den Boden stampfen über Stimme. Das geht mit körperlichen Einwirkungen wiederum kaum bis gar nicht. Ist halt ihr Typ, der das mitbringt. Andere Hunde sind wieder anders.Und bordys Punkt ist auch wichtig: Wenn ich den Hund erstmal absicherungsschlau mache, darüber, dass das Hilfsmittel manchmal da und manchmal ab ist dann kann ich es mir bei nem schlauen Hun auch sparen.
-
-
Dann leg doch jetzt im Training da auch schon ab.
Im Endeffekt musst du dir eben überlegen, ob du bereit bist in Kauf zu nehmen das der Hund bei so einer einfachen Übung sagt "keine Lust".
Für die nur Belohnungsnummer muss ein Hund halt auch eine hohe Triebbeständigkeit haben. -
Hmm da kann ich sie halt nicht anbinden....
Natürlich will ich das nicht ich überlege nur wie ich das jetzt am besten so mache das sie eine korrekte Ablage zeigt. Im Moment wäre meine Idee sie abzulegen neben ihr stehen zu bleiben bis es funzt....und dann den Abstand schrittweise zu vergrößern.
Beim ersten Mal war das wohl zuviel und jetzt habe ich den Salat....Brizo wie baut ihr das den auf...?
-
Fenja findets auch ur langweilig, bleibt aber in der Regel (
) brav liegen.
Abby würde es glaube ich nicht in den Sinn kommen, in der Zeit was anderes zu machen. Vielleicht maximal auf den Hund gucken, aber dann wieder zu mir, ich könnte ja was von ihr wollen
Ich üb das auch beim Gassi, dann sag ich aber nen anderes Kommando und es ist unverbindlicher, dennoch befolgt sie es einwandfrei.
Für mich auch absolut ne Typsache. -
Also hier wars so: Es war immer an langer, dünner Schlepp angebunden. Nur eben 1mal im Training direktvorher nicht und dann eben bei der BH.
Ganz zu Anfang natürlich noch nicht weit weggehen und auch erst die Distanz vergrößern und den Hund aber noch anschauen. Das Rücken zudrehen auf größere Distanz kam hier ganz zum Schluss.
So hats eigentlich bisher bei allen recht gut funktioniert. Obwohl es wie gesagt Charaktersache ist wie reizempfänglich der jeweilige Hund ist und wie schnell er eine "Ausrede" fürs Aufstehen findet
-
Laika hat zum einen manchmal einfach keine Lust und zum anderen findet sie es völlig kacke da rum zuliegen ohne das ich bei ihr bin....
Klar ist sie abgesichert, aber dafür jankt und fiept sie häufig. Das haben wir mittlerweile ganz gut weg bekommen und sie bleibt eigentlich auch liegen. Sicher bin ich mir da aber nie. Und in der Prüfung würde sie ja auch bekommen was sie will.
Der andere Hund ist bei uns völlig uninteressant und es ist auch egal was der macht.... Hauptsache er kommt nicht näher als nen Meter zu ihr -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!