BH Plauderecke
-
-
Und immer wieder das gleiche Gemaule.
Wenn einen die BH so extrem stoert, dann sorgt man mit Antraegen dafuer, dass sie vielleicht irgendwann mal als Zwangspruefung fuer weitere Turniere/Pruefungen abgeschafft wird.
Ich wage zu bezweifeln, dass auch nur die Haelfte der Motzer irgendwas in diese Richtung unternimmt.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So und jetzt schauen alle Motzer bitte einmal auf den Titel dieses Themas!
Wer der Meinung ist die BH/VT ist als Einstiegsprüfung für Agility/DogDance,/oder was auch immer ungeeinet, soll dazu bitte ein entsprechendes Thema eröffnen und dort weiter diskutieren und nicht denen, die sich 2016 auf die BH vorbereiten und darüber diskutieren wollen, den Thread zerschießen.
-
Ich habe mit meinen 10kg Hunden auch die BH gemacht und wir konnten überzeugen. Perfekt waren wir sicherlich nicht - aber da kam es mir auch nicht darauf an.
Die Hunde stehen im Gehorsam, kennen die Grundanforderungen. Für uns war das eine super Erfahrung!
-
Das Ganze heisst "Plauderecke" und nicht "Lobhuddelei". Und zum Plaudern gehört auch, dass man sagen darf, dass das Ganze eine völlig sinnfreie Zeitverschwendung ist.
Mal davon abgesehen wurden in den letzten Jahren mehrfach Anträge in den Verbänden gestellt - die bisher allesamt abgelehnt wurden. Und sicher NICHT weil der VDH bzw. seine Untervereine sehen wollen, dass die Hunde was können. Denn dann würden die Richter dazu angehalten werden, mehr nach PO zu richten und nicht so häufig die Augen zuzudrücken. Sondern weil jede gelaufene Prüfung Geld für die Verbände bedeutet.
Wenn die Richter strenger nach PO richten würden, würden sich viele Leute gar nicht mehr dazu bereiterklären, eine BH zu laufen, wenn sie diese Prüfung nicht benötigen. Und diese Leute will man nicht vergraulen, indem man so bewertet wie es laut PO gehört. Denn das würde bedeuten, dass deutlich weniger Starter teilnehmen und damit die Starterabgaben sinken.Just my 2 cents ... Jetzt könnt ihr mit der Lobhuddelei fortfahren.
-
Ich habe mit meinen 10kg Hunden auch die BH gemacht und wir konnten überzeugen. Perfekt waren wir sicherlich nicht - aber da kam es mir auch nicht darauf an.
Die Hunde stehen im Gehorsam, kennen die Grundanforderungen. Für uns war das eine super Erfahrung!
War hier genau so. Perfekt verlangt niemand (mehr)..man will nur sehen das Mensch und Hund mit Spaß als Team zusammenarbeiten und das der Hund halbwegs gut im Gehorsam steht..mehr verlangt niemand heutzutage, weil es eben so viele Richtungen gibt und man mit der BH wirklich nur eine kleine Basis haben will (zb gibts ja auch kein Platz aus der Bewegung mehr...macht es vielen enorm leichter)
Einfach mal schauen wie der Hund so in solchen Situationen läuft. Ich kenne jemanden, die läuft fast jede BH in der Umgebung mit..einfach so zum Spaß...gut um die Hunde an die Turnieratmospäre zu gewöhnen bzw auch einfach mal so...zB als Lückenfüller ("blinder Hund")... es ist wirklich schaffbar. -
-
Mal eine dumme Frage zum Straßenteil:
Ich weiß, dass ist sehr richterabhängig, aber wann besteht man den denn nicht?
Muss da der Hund aggressiv reagieren? Oder geht es auch in die andere Richtung, also dass der Hund zu unsicher/ängstlich ist (ja, ich weiß, das kann auch in Aggressivität münden)?Coco ist nämlich allgemein in der Stadt immer noch oft gestresst (es ist aber schon sehr viel besser geworden), aber sie reagiert nie aggressiv auf z.B. entgegenkommende Hunde.
Aber wenn mein Hund auf bestimmte Situationen ängstlich reagiert und z.B. dann auch nicht an der lockeren Leine läuft. Sind wir dann automatisch durchgefallen? -
Im Prinzip ja. zeigt der Hund Agression ist man sofort raus.
Auch extreme Panik ist natürlich ein Grund fürs nicht bestehen. Ansonsten ist das meistens sehr locker -
Im Prinzip ja. zeigt der Hund Agression ist man sofort raus.
Im Prinzip ja, in der Praxis bekommt man auch da noch eine weitere Chance, es wird geschaut wie der Hund ansonsten im Gehorsam steht, es wird die Rasse berücksichtigt, wie der HF damit umgeht....Also nur weil dein Hund den Jogger fixiert und evtl knurrt bist du nicht automatisch sofort draußen.
Dann wird nochmals wert auf diese Situation gelegt mit mehrere Menschen zum Beispiel oder die Aufzug Situation simuliert und wenn der Hund dann da brav ist, kann man es trotzdem schaffen.
(Liegt natürlich am Richter) -
Das kommt völlig auf den Richter an ... Ich hatte einmal, EINMAL, die Hoffnung, dass die BH doch zu was zu nütze sein könnte. Nämlich um einen Hund, der wirklich aggressiv auf andere Hunde losgeht, aus dem Sport wegzuhalten ...
Tja, der Rüde ist jeden einzelnen Hund Im Stadtteil angegangen. Teilweise sogar gegen seine Halterin rumgefahren, Jogger und Radfahrer angegangen .... BESTANDEN.
Kommentar des Richter's "man sieht ja, dass seine Halterin sich bemüht, auf ihn einzuwirken. Da wäre es unfair und demotivierend, würde man sie jetzt durchfallen lassen" ....Bei einem anderen Richter ist ein Hund bereits bei der Unbefangenheitsprobe durchgefallen, weil der Hund sich nicht vom Richter den Chip ablesen lassen wollte und sich ängstlich wegduckte und pieselte. Der Richter war ein ziemlicher Brocken von Mann, der noch dazu so richtig drohend und provozierend vor dem Hund auftrat. Der gleiche Hund hat ein paar Wochen später bei einem andere Richter bestanden, als der Richter merkte, dass der Hund erste Anzeichen von Unwohlsein und Beschwichtigung auf die Annäherung des Richters zeigte, blieb der Richter stehen, schaute kich an und fragte, ob der Hund Probleme mit mir hätte. Nein, also bekam ich das Chipgerät in die Hand und gut war.
-
Im Prinzip ja, in der Praxis bekommt man auch da noch eine weitere Chance, es wird geschaut wie der Hund ansonsten im Gehorsam steht, es wird die Rasse berücksichtigt, wie der HF damit umgeht....
Also nur weil dein Hund den Jogger fixiert und evtl knurrt bist du nicht automatisch sofort draußen.
Dann wird nochmals wert auf diese Situation gelegt mit mehrere Menschen zum Beispiel oder die Aufzug Situation simuliert und wenn der Hund dann da brav ist, kann man es trotzdem schaffen.
(Liegt natürlich am Richter)Kommt immer ein bisschen drauf an...manche Richter sind da netter als andere. Fixieren und leichtes Knurren wäre glaube ich noch im Rahmen...solange der Hund unter Kontrolle bleibt. Aber wildes ankläffen und die Leine schmeißen war bei den Prüfungen die ich gesehen habe ein k.o Kriterium.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!