Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
@Usambara Vielleicht weil das Interview für eine breite Masse der Bevölkerung, die sich mit den Vorschriften und den Beziehungen von VDH, FCI und jeweiligem RZV nicht auskennt, gemacht ist. Es könnte dann so wirken als ob der VDH extreme Übertypisierung gut heißen würde und man damit wieder genügend Stoff für "VDH-Kritiker" zum VDH Bashing geliefert hätte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das koennte (kein Plan ob es der Grund ist) daran liegen, dass es 2 Standards fuer diese Rasse gibt. Einen von China (war wohl ein paar Jahre auch der FCI-Standard) und dann einer (der aktuelle) aus den USA (jetzt FCI-Standard)..
Dann frage ich mich aber ernsthaft warum es immer heisst, das Ursprungsland bestimmt den Rassestandard.
Die USA sind mitnichten Ursprungsland des Shar Pei.
Ergo könnten solche Rassezuchtvereine ausgeschlossen werden. -
Die USA sind doch gar nicht in der FCI oder täusche ich mich da gerade?
-
@Ziggy Mit der Frage bist du nicht alleine

Beim Akita gabs glaub ein aehnliches Theater... -
Ich bin etwas verwirrt. Hoffentlich könnt ihr mir helfen, damit ich es verstehe und wieder mitkomme.
Stehen die Qualzuchtmerkmale im Standart von den Rassen drin oder sind sie nur nicht verboten?
Ich meine mich zu erinnern, das jemand meinte die Züchter sollen doch einfach die Hunde gesünder züchten. Darauf folgte ein das geht nicht, da es nach Standart so sein muss.
Wenn ich mich richtig erinner wurde hier aber auch gesagt das kein Qualzuchtmerkmal im Standart bei den Rassen so vorgeschrieben ist. Also könnten die Züchter doch etwas leicht ändern oder? Verstehe ich da was falsch bzw erinner mich falsch?Weiter oben kam diese Aussage "das beim Mops eine Nasenfalte nicht mittels Standard verboten ist" ( ich beziehe das nicht auf die Person. Ich habe es nur mal als Beispiel für mich ausgesucht, damit ich es besser verstehen kann.). Das heißt doch dann auch das es nicht explizit vorgeschrieben ist sondern nur nicht verboten ist? So könnte doch ein Züchter die Nasenfalte einfach wegzüchten oder besser züchten? Oder verstehe ich das falsch?
Lg
Sacco -
-
Ich denke, zu Mao's Zeiten hatte China kein Interesse an irgendwelchen Mitgliedschaften an dekadenten, westlichen Organisationen. Honkong, Macau und Taiwan wollen sich nicht mit dem großen Bruder anlegen, die ersten Hunde wurden offiziell in den USA gezüchtet, da sie Mitbringsel der im Osten stationierten US Soldaten waren. Mit dem Tod Mao' dem Ende der Viererbande und der Öffnung Chinas nach Westen hat sich das geändert.
So, oder so ähnlich...
-
Mao ist seit 1976 tot.
L. G. -
Die USA sind doch gar nicht in der FCI oder täusche ich mich da gerade?

Deswegen ist es ja auch, in meinen Augen, eine Farce.
Jep, der Akita ist auch so ein Beispiel.
Um mal für mich weiter zu spekulieren. Man muss nur genug Geld, Einfluss und Macht haben, schon darf die Rasse angepasst werden. Obwohl man selbst nicht mal Mitglied ist.

Bravo! Es lebe der übertypiserte Rassestandard in Eigenkreation.
Tragisch das so etwas anerkannt und gezüchtet wird.
Spätestens hier sollte man als Verein (FCI) sich hinstellen und so etwas verbieten.Aber, ist ja wie mit der Olympiade... Die IOC überlässt die Entscheidungen den kleinen Sportvereinen, welche natürlich nicht die Russen ausschliessen. Und oh, welch Wunder, hinterher kam raus, dass die Russen natürlich wieder gedopt waren.
-
@Usambara Vielleicht weil das Interview für eine breite Masse der Bevölkerung, die sich mit den Vorschriften und den Beziehungen von VDH, FCI und jeweiligem RZV nicht auskennt, gemacht ist. Es könnte dann so wirken als ob der VDH extreme Übertypisierung gut heißen würde und man damit wieder genügend Stoff für "VDH-Kritiker" zum VDH Bashing geliefert hätte.
Dann hätte er mMn gut daran getan, eben dieses so zu formulieren und der breiten Masse mitzuteilen, dass es viel zu komplex sei, um in der Kürze der Zeit dazu Stellung nehmen zu können.
Denn für MEIN Empfinden war es ein "Schuldeingeständnis", wenn er sagt, der Verein habe einiges versäumt und der Verein sähe ebenfalls Handlungsbedarf um die, von M.Rütter angesprochenen Missstände zu beseitigen.
Ich erinnere mich allerdings sehr gut daran, dass er auch, genau wie hier, was von viel Zeit gesagt hatte, welche eine Veränderung in Anspruch nehmen würde.
Natürlich kann der VDH es nicht ändern, aber er hätte die Möglichkeit einzugreifen! So war die Botschaft, die bei mir ankam.Tut mir leid, aber das klingt so gar nicht danach, als hätte der Verein keine Handhabe in dem Maß, wie es hier behauptet wird.

Warum zieht er sich (dem Verein) den Schuh an, den Rütter ihm hingehalten hat?
Natürlich könnte es sein, dass er es aus dem dir genannten Grund so sagte, aber Hand aufs Herz, damit schadet er dem Ruf (ob dann berechtigt oder unberechtigt schlecht) mehr, als das er da Schaden abwehrt.
-
Wenn wir mal in DE bleiben, gibt es fuer mich schon allein wg. HD/ED keine Alternative! Welcher Zuechter aus der Dissidenz laesst denn seine Hunde vom Gutachter auswerten?
Das ist ja eigentlich OT, aber ich wollts trotzdem mal schreiben. Es gibt sogar Dissidenz, die nicht nur auswertet, sondern die Auswertung auch auf den Prüfstand stellt.
http://www.cfac.de/images/Vereins…NONYMISIERT.pdf - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!