Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Ja, das haben wir jetzt wohl alle verstanden. Etwas mehr souveräner Umgang fände ich aber viel sympathischer und auch überzeugender.
Kannst ja mal drüber nachdenken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Außerdem - man entscheidet ja immer noch selbst, wo man sich einen Hund holt und aus welcher Linie... .
Man bekommt vom VDH ja nicht DEN Hund zugeteilt.Ich hatte jetzt z.B. beim VDH mal geguckt - die näheren Wurfankündigungen waren glaube ich (fast?) alle mit apfelköpfigen Chis - und keiner davon hätte mir gefallen, da ich denke ich den Rehkopf bevorzugen würde - aber es dafür offenbar viel seltener Züchter gibt.
Mich würde aber auch keiner zwingen nur aus DENEN auszuwählen... .
Es ist doch etwas so wie mit Siegeln für Haushaltsgegenstände/Technik - dort gibt es gewisse Siegel, die aussagen, dass sie z.B. TÜV-geprüft sind, während evtl. das 0.99 Euro - Ding aus der Grabbelkiste von irgendwo - einem evtl. auch explodieren könnte/in Flammen aufgehen könnte.
Eine Garantie, dass es NICHT passiert mit Siegel gibt es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.
Und - dann kann ich mir aus allen TÜV-Dingen nochmal das auswählen, was mir selbst am Besten gefällt/wo mir der Hintergrund(z.B. fair produziert) gefällt.
Der VDH gibt einfach eine gute Anlaufbasis - während es bei vielen anderen Verinen eben nichts einheitliches gibt und keine allgemeingültige Richtlinie.
Entscheiden, was ich unterstüze - das macht dann ja immer noch der Mensch.
-
Mir egal! Plärre gerne vor mich hin und verstehe nie was.

-
Muss es auch geben, sonst wäre es hier ja langweilig.

-
Mir egal! Plärre gerne vor mich hin und verstehe nie was.

Ich habe Dich ja ohne Angriff etwas gefragt. Das möchtest Du trotzdem nicht beantworten?
-
-
Ich hatte jetzt z.B. beim VDH mal geguckt - die näheren Wurfankündigungen waren glaube ich (fast?) alle mit apfelköpfigen Chis - und keiner davon hätte mir gefallen, da ich denke ich den Rehkopf bevorzugen würde - aber es dafür offenbar viel seltener Züchter gibt.
Du hast dich etwas auf den Chihuahua eingeschossen, oder?
Wenn dir die Rasse nicht gefällt, dann ist das eben so. Aber es ist nunmal auch ein Fakt, dass der Apfelkopf Standard beim Chihuahua ist. Wenn man das nicht möchte, hat man ja auch die Möglichkeit, sich bei anderen Rassen der Gruppe 9 umzuschauen. Ich verstehe, wenn man das Glubschige z.B. nicht möchte.
Aber der Apfelkopf ist nunmal ein Merkmal des Chihuahua's. -
Muss es auch geben, sonst wäre es hier ja langweilig.

Ah ja... "souveräner Umgang", der "sympatischer und überzeugender" ist, sieht also so aus.....

-
@Gina23: Naja, es ging hier vor nicht allzu langer Zeit um die Chis und die 2 Linien. Da ich rehköpfige Chis hier im Forum wirklich selten sehe - und auch draußen auf der Straße - wollte ich gucken, wie denn eigentlich die Verteilung ist - und ob es sich bestätigt, dass der Apfelkopf mehr gezüchet wird.
Ist der Rehkopf kein Standard beim Chihuahua?
-
Ist der Rehkopf kein Standard beim Chihuahua?
Nein.
-
@Gina23: Naja, es ging hier vor nicht allzu langer Zeit um die Chis und die 2 Linien. Da ich rehköpfige Chis hier im Forum wirklich selten sehe - und auch draußen auf der Straße - wollte ich gucken, wie denn eigentlich die Verteilung ist - und ob es sich bestätigt, dass der Apfelkopf mehr gezüchet wird.
Ist der Rehkopf kein Standard beim Chihuahua?
Es wurde schon mehrfach erklärt, dass es den "Rehkopf" oder "Deer Head" so nicht gibt nach Standard! Die Unterscheidung "Cobby" und "Deer" ist keine von seriösen Züchtern.
Wie stark der Apfelkopf ausgeprägt ist, ist allerdings unterschiedlich. Manche sind gemäßigt, andere sind schon regelrechte Eierköpfe... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!