Qualzuchten

  • @bordy

    Das hat nichts mit meinem Spielzeug zu tun sondern mit der tollen Hunderasse "Chihuahua".

    Hier wurde auch mehrfach mitgeteilt, dass es keine Chihuahuas mit 5 kg und mehr vom Züchter gibt.

    Beim Vermehrer kann man die evtl bekommen, so wie auch die Teacups und das ist nun ganz bestimmt beides nicht das was ich will.

    und wenn ich jetzt aktuell beim "Züchter" keinen Mops ohne BOAS bekomme , ist alles gut , ich kann mich zurücklehnen und an meinen optischen Vorlieben festhalten ?

  • hier sind aber durchaus die , die einen Markt bieten für genau solche Hunde und sie kaufen, weil ihnen 5kg ( also etwas mehr als ein Kater ..) zu viel Hund sind (mal frei zitiert ).


    Das war glaub ich bei der letzten, längeren Diskussion, oder? Ich weiß allerdings gerade nicht, wen genau du damit ansprichst.

    Dexter hat fast 4kg, und ist schon eher groß für einen Chi, wie gesagt. Gewollt einen Chi zu finden, der ohne Übergewicht auf über 5kg kommt, ist wohl kaum so ohne Weiteres möglich. Man siehts ja auch den Welpen nicht an, wie groß sie mal werden.
    Es gibt allerdings scheinbar genug Ausreißer (also 27 - ü30cm Stockmaß) nach oben, um damit weiter zu arbeiten, wenn ein Züchter es wirklich darauf anlegen würde. Zumindest bin ich davon überzeugt.
    Denke aber mal, das Logo "kleinste Hunderasse der Welt" ist für viele immernoch ein zu sehr geliebtes :/
    Dabei würden sich mit etwas mehr Größe und Gewicht sicherlich zu einem Großteil auch die (von seriösen Züchtern) unerwünschten Mickerlinge/Teacup erledigen, die immer wieder mal fallen.

  • und wenn ich jetzt aktuell beim "Züchter" keinen Mops ohne BOAS bekomme , ist alles gut , ich kann mich zurücklehnen und an meinen optischen Vorlieben festhalten ?

    Mops ist eine ganz andere Sache. Will ich nicht, kauf ich nicht, ist nicht mein Geschmack.

    Aber ich werde mir bestimmt keinen 5 kg Terrier (o.ä.) kaufen, wenn ich einen Chi möchte.

  • Mops ist eine ganz andere Sache. Will ich nicht, kauf ich nicht, ist nicht mein Geschmack.

    Aber ich werde mir bestimmt keinen 5 kg Terrier (o.ä.) kaufen, wenn ich einen Chi möchte.


    Interessante Logik.

    aber der Mopsliebhaber soll sich nen Terriermischling (aka Retromops) holen, wenn er nen Mops will und grad nichts gemäßigtes auf dem Markt ist?

  • Bei meiner Rasse "Dackel" gibt es z.B. Gentest die auf den Rauhhaardackel zugeschnitten sind, jedoch beim Kurzhaardackel gar keinen Sinn machen.

    Echt?
    Was ist das für ein Test? Hast du evtl. einen Link dazu?

  • Ich behaupte eh, dass ein großer Teil von Verhaltensauffälligkeiten nicht "im Hund" selber begründet liegen, sondern im den Hund begleitenden Menschen. Und ganz oft deshalb, weil Menschen ein bestimmtes Bild, eine bestimmte Vorstellung vom Hund haben, die aus verschiedensten Gründen nicht immer zutreffen.

    Mops ist eine ganz andere Sache. Will ich nicht, kauf ich nicht, ist nicht mein Geschmack.
    Aber ich werde mir bestimmt keinen 5 kg Terrier (o.ä.) kaufen, wenn ich einen Chi möchte.


    Würdest du dir denn einen 4-5 kg Chi kaufen?

  • Da kann man mal suchen, was momentan geht.

    Beim Lundehund gibt es seit 2014? einen Test für das Lundehundsyndrom. Der wurde von der TiHo Hannover stark beworben...macht nur keiner, da alle Lundehunde pos. getestet werden, ca. 60?% am LHS erkranken, der Krankheitverlauf zwischen leichtem Unwohl sein und Tod abläuft und der Test keine zuverlässige Aussage erlaubt zu welcher Gruppe den der getestete Hund gehören wird.
    Das hat dann den NLK zu dem derzeit laufenden Einkreuzungsprogramm bewogen.


    und wenn ich jetzt aktuell beim "Züchter" keinen Mops ohne BOAS bekomme , ist alles gut , ich kann mich zurücklehnen und an meinen optischen Vorlieben festhalten ?

    Oder ich versuche einen Züchter zu finden, der sich ernsthaft bemüht die Situation beim Mops zu verbessern, den unterstütze ich dann durch den Kauf eines seiner Welpen.

  • Interessante Logik.

    aber der Mopsliebhaber soll sich nen Terriermischling (aka Retromops) holen, wenn er nen Mops will und grad nichts gemäßigtes auf dem Markt ist?

    Habe ich das irgendwo geschrieben?

    Was ein Mopsliebhaber für sich entscheidet geht mich nichts an. Und ob es ihn interessiert, dass ich keinen Mops nehmen würde, wag ich zu bezweifeln.

  • dann bringt mich das als Leser jetzt auch nicht weiter - es entsteht für mich dann eher der Eindruck, dass man sich 'verteidigen' möchte, dagegen sein möchte, evtl. auch genervt ist von Behauptungen, aber dann eben eher stur reagiert, nicht gerade sachlich... .

    Ich finde schon, dass das ebenso dazugehört, dass man anspricht, dass nicht alle Hunde dieser Rassen krank sind. Deshalb melden sich hier Chihuahua-Halter, dessen Hunde nicht an den rassetypischen Krankheiten leiden. Mit verteidigen hat das daher wenig zu tun, wie ich finde.

    Ich gebe aber ganz offen und ehrlich zu, dass es mich tatsächlich sehr trifft, wenn man die Rasse Chihuahua so schlecht da stehen lässt und sie generell als Qualzucht abstempelt. Ich finde das nicht fair, den gesunden Hunden dieser Rasse gegenüber.

    Aber ich stehe der Rasse Chihuahua genauso kritisch gegenüber. Gerade die Links der letzten Seiten fand ich erschreckend.
    Ich verstehe also alle Kritiker hier.

    Die Schnauze, die mittlerweile sooo kurz gezüchtet wird, das finde ich persönlich nicht mehr schön und erschreckend.
    Ebenso dieses "noch kleiner, also praktischer,..".

    Ich gehöre ebenso zu denjenigen, die hier mehrmals betont haben, dass der Chihuahua gerne noch bisschen mehr wiegen darf. Ich hätte nicht's dagegen, wenn mein Hund statt 3kg auch 4kg wiegen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!