
-
-
Mein Dackelchen ist eine auffrisierte (auffrisiert wie beim Mofa) Ratte mit Laufwarzen und hat dementsprechend keine Beine. Die wären sowieso hinderlich, wenn das Dackelchen vom Schrägheck meiner verstorbenen Schäferhündin herunterrutschen wollen würde, denn das geht viel besser ganz ohne Beine bei dieser steilen Rutsche.......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein hübscher Teckel grinsekatze. Für die Arbeit für die er gezüchtet wurde, absolut funktional. Hübsches Tier.
Lg
-
Image: Dachshund.jpg - LoveToKnow Dogs
Dieser Dackel ist für mich übertypisiert aufgrund des riesigen Brustkorbs und der überwinkelten Hinterhand.
Der ist einfach ganz schlecht dargestellt.
Würde dieser Hund gerade stehen (da haben wir wieder das gleiche wie bei den hingestellten Schäferhunden) würde dieser Dackel so schlecht nicht stehen.
Allerdings fällt hier der geringe Bodenabstand auf. Der sollte 2/3 von der Brust betragen. -
Ah, ok.
aber der Brustkorb ist zu groß?
-
Ja, er ist heftig!
-
-
Wird der deutsche Schäferhund eigentlich noch bei der Polizei oder auch bei Schäfern eingesetzt?
Sehen tue ich da nie welche.
Irgendwie ist die Rasse scheinbar doch nicht mehr gebrauchsfähig, ob dies nun an der merkwürdigen Winkelung oder am abhandengekommenen Charakter liegt oder an beidem?Nein, es liegt weder an dem einen noch an dem anderen. Die Polizei kauft im Ausland an, weil dort die Hunde billiger sind. Und dort sind derzeit die Malinos hoch im Kurs!
Kommt stark auf die Region an.
Wir haben hier aktuell bei den Diensthundeführern bei Bundes- und Landespolizei so gut wie ausschließlich DSH. -
Image: Dachshund.jpg - LoveToKnow Dogs
Dieser Dackel ist für mich übertypisiert aufgrund des riesigen Brustkorbs und der überwinkelten Hinterhand.
Dein Hund hechelt sich im Sommer kaputt. Ist immer einfach zu kritisieren.
-
Hunde schwitzen nicht.
(Außer an den Pfoten) -
Der ist einfach ganz schlecht dargestellt.
Würde dieser Hund gerade stehen (da haben wir wieder das gleiche wie bei den hingestellten Schäferhunden) würde dieser Dackel so schlecht nicht stehen.
Allerdings fällt hier der geringe Bodenabstand auf. Der sollte 2/3 von der Brust betragen.
Ich denke, so hast du das gemeint:Also von der Gesamthöhe (Boden bis Widerrist) sollte der Abstand vom Boden bis unter die tiefste Stelle der Brust 1/3 und von dort 2/3 bis zum Widerrist betragen.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!