
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
soll das heißen, dass Neufundländer meistens an Krebs sterben?
Nein, es soll heißen, daß, wenn ich nach, wegen Krebs zu Tode gekommenen Hunden in der Liste der gemeldeten Todesfälle suche, sehe ich die verschiedensten Krebsarten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das auch Hunde mit Fell frieren ist klar. Man müsste nun irgendwie messbar machen ob da ein deutlicher Unterschied besteht. Außerdem haben Haare sicher noch andere Funktionen. Sie schützen zB vor der Sonne. Bekommen Hunde ohne Haare häufiger Hautkrebs?
-
Für mich sind Qualzuchten Hunderassen (eigentlich Zuchtstränge innerhalb dieser Rassen) die nur wegen der fraglichen "Schönheitsvorstellung" des Menschen, in Kauf genommene gesundheitliche Probleme haben (Psyche eingeschlossen).
-
Das auch Hunde mit Fell frieren ist klar. Man müsste nun irgendwie messbar machen ob da ein deutlicher Unterschied besteht. Außerdem haben Haare sicher noch andere Funktionen. Sie schützen zB vor der Sonne. Bekommen Hunde ohne Haare häufiger Hautkrebs?
Ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt, müsste ich mal nach forschen. In den Nackigruppen in Facebook hab ich aber nichts gelesen.
Mir fällt nur auf, das immer mehr Hunde/rassen Mantel tragen, von Kurz- bis Langhaar (Nackt natürlich auch) ist da alles dabei. Und die Hunde fühlen sich damit sichtbar wohler.
Ich bin im Sommer nur immer etwas beleidigt.... alles fragt, ob die Nackis keinen Sonnenbrand kriegen... nur ich, die bei 20 Minuten Sonne schon krebsrot wird, werde nie mitleidig beäugt -
Ich bin im Sommer nur immer etwas beleidigt.... alles fragt, ob die Nackis keinen Sonnenbrand kriegen...
Hätte ich jetzt auch gedacht, vor allem, weil das Gutachten zu den Qualzuchtmerkmalen bei Nackthunden ja eindeutig davon spricht:
"Die Hunde haben eine sehr empfindliche Haut (Sonnenbrand, Verletzungen, Fliegenbefall im Sommer, Allergien) und zeigen klimatische Adaptationsstörungen."
Quelle: Qualzucht.pdf (S. 22)
-
-
Ich gestehe: ich lese hier bloß mal mit und plappere nach. Ich weiß definitiv nicht mehr darüber, sondern nicht einmal, was der ZKR ist. Jetzt hoffe ich allerdings, dass es die Zukunft des atmenden Mopses ist.
Ich hoffe das die Zukunft allgemein bessere Zeiten für die Tiere bringt! Es tut mir leid, aber Leute die bei Vermehrern kaufen, gehören für mich hart bestraft gleich wie der Vermehrer selbst! Natürlich sind die kleinen Welpen arm, aber so lange Nachfrage besteht, wird das nie besser werden!
Ich möchte Anmerken das ich 2 wundervolle, freiatmente Mopskinder habe! Und ja sie können top atmen und es gibt kein Röcheln noch sonst was! Beide gehen mit mir 4-5 km Laufen, jeden Tag 2-3 Stunden spazieren, am Wochenende Wandern 1000HM und 17 km und nicht das ihr glaubt die 2 bräuchten dann Ruhe, mal 2 Stunden geschlafen und es geht die Party weiter!
Bei diesen Rassen empfehle ich wirklich, schaut euch die Züchter ganz genau an und vor allem die Elterntiere und bezahlt lieber etwas mehr, als ihr habt nachher Probleme die weder euch noch dem Tierchen helfen!
-
@pardalisa Ich glaube, Sonnenbrand betrifft wenn eher Hunde mit heller (weißer) Haut. Bei meiner Nackirasse sind solche Hunde unerwünscht und ich kenne auch keinen Xolo mit Sonnenbrand, mit den anderen Rassen habe ich mich eher weniger beschäftigt.
Allergien finde ich einen lustigen Punkt, mir ist nicht ganz klar, was das mit Nacktheit zu tun hat? Oder geht es um Kontaktallergien?
Und Fliegenbefall im Sommer? Echt? Also das hätte ich noch nicht gemerkt, und ich wohne neben einem Kuhstal, die Fliegen finden mich eindeutig attraktiver und lassen beide Hunde links liegen
Häufigere Verletzungen, hm ja, mein Xolo hat durchaus öfter Kratzer, Schrammen und Schürfwunden als mein TWH mit Stockhaar, allerdings hatte er noch nie eine Wunde, die behandlugnswürdig war und er rennt genauso herum wie der TWH. Generell würde ich seine Haut aber auch nicht als empfindlich einstufen, viel Pflege braucht sie auch nicht.Klimatische Adaptionsstörungen, ja sicher, wenn man ihn mit meinem TWH vergleicht schon. Im Sommer hat der Xolo gar keine Probleme, da ist er auch bei 33°C noch fit und will die Unterordnungsstunde auf keinen Fall ausfallen lassen, im Winter kommt es drauf an. Ohne Wind und wenn er sich frei bewegt braucht er auch bei den aktuellen -16°C keinen Mantel und rast dabei aber nicht wie gestört umher. Bei Wind und wenn man herumsteht friert er schon leicht udn braucht auch einen Mantel.
Mein TWH braucht nie einen Mantel und ist im Sommer bis ca. 30°C für alles zu haben.Generell verstehe ich zwar, warum man nackte HUnd ablehnt, allerdings sind für mich eingie Punkte aus dem Qualzuchtgutachten nicht unbedingt der Nacktheit geschuldet. Weil Hunde ohne Unterwolle (Windhunde, Ridgebacks, etc. ) brauchen sicher auch einen Mantel oder finden Minustermperaturen nicht unbedingt gut - Da macht nur niemand ein Qualzuchtgutachten.
Genauso Allergien - die gibts bei einigen Rassen gehäuft, wobei mir beim Xolo jetzt keine spezielle Allergieneigung bekannt wäre. Einige Hunde vertragen kein Getreide, das trifft aber z.B. auch auf viele TWHs oder nordische Hunde zu.Das einzige, was natürlich stimmt, sind die Gebissanomalien. Die kann man nicht wegdiskutieren und züchterisch (zumindest beim Xolo) auch sehr schwer beeinflussen. Allerdings (und das soll jetzt keine Rechtfertigung sein, sondern ein Erfahrungsbericht) hat mein Xolo keine Probleme beim Fressen, er wird genauso wie mein TWH ernährt und bekommt sein Fleisch und Knochen auch am Stück und bei einem halben Schweinekopf bleiben bei Xolo und TWH jeweils nur die Zähne über.
Auch jagt er sehr erfolgreich Mäuse und Ratten und Fische und kann die auch am Stück fressen.Generell empfinde ICH es nicht so dass er gegenüber meinem TWH in irgendeinem Puntk beeinträchtigt wäre.
-
@SpaceOddity Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Ich weiß nicht, ob das aus meinem kurzen Beitrag so deutlich geworden ist, aber ich wollte damit nicht sagen, dass ich absolut davon überzeugt bin, dass sämtliche Nackthundrassen Qualzuchten sind. Ich frag' mich halt nur, wie solche Aussagen wie aus dem Gutachten zustande kommen – wir hatten das Thema Nackthunde hier im Thread ja schon mal vor vielen Seiten und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben die Halter ziemlich übereinstimmend berichtet, dass sie bei ihren Hunden keine Verminderung der Lebensqualität feststellen können.
Bleibt dann die Frage, ob das ein weiterer Fall von Betriebsblindheit bei der eigenen Rasse ist oder ob diejenigen, die dieses Gutachten verfasst haben, Zugriff auf zu wenig Daten hatten oder daraus falsche Schlüsse gezogen haben. Mir fehlt, um das beurteilen zu können, der tiermedizinische Sachverstand, aber die Kluft zwischen den Aussagen fällt halt auf.
-
@pardalisa Nein, mir war schon klar, dass du das nur zitiert hast, aber der Fliegenbefall im Sommer hat bei mir einen dezenten Lachanfall ausgelöst
Ich weiß allerdings auch nicht, woher die Daten für dieses Gutachten stammen, wäre aber sehr interessant zu wissen. Gerade Chinesen und Mexikaner/Peruaner unterscheiden sich ja doch schon sehr und ich denke, da kann man sicher auch nicht alle Daten 1 zu 1 übernehmen. Allerdings gibt es im deutschsprachigen Raum sehr wenig Züchter für Peruaner/Mexikaner und ich denke generell dass es bei diesen beiden Rassen auch schwer ist, genügend Tiere für eine Studie zusammenzubringen. -
Also dass mit den Fliegen erschließt sich mir auch nicht, aus welchem Grund sollten die eher auf Nackis stehen?
Mein Hund hat keine Unterwolle und sie braucht so ca. ab 8 Grad Außentemperatur einen Mantel, wenn es windig ist dann auch bei höheren Temperaturen. Sie friert als definitiv mindestens genauso schnell wie ein Hund ohne Fell. Den Sommer liebt sie dafür und macht bei heißen Temperaturen nicht so schnell schlapp. Da tun mir eher die Fellbomben-Hunde leid, den kann man auch im Sommer nicht besonders gut helfen, meinem Hund kann ich im Winter wenigstens was anziehen und sie muss somit weder im Sommer noch im Winter leiden.
Ich hätte aber auch immer Bedenken, dass Nackis im Sommer Sonnenbrand kriegen, interessant zu hören, dass das in Nackikreisen gar nicht so ein Thema ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!