
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Wollt ihr wirklich im Qualzucht-Thread lesen, wie andere eure Chis beurteilen? Wirklich? Nach der Diskussion die gerade statt gefunden hat?
Würde ich eine Beurteilung anstreben, hätte ich dafür einen Thread eröffnetMeine Jungs sind gut so wie sie sind, beide sind zauberhafte kleine Machos, ich finde sie wunderschön und sie werden ohnehin nie vermehrt werden - ok, Max durfte bei der Vorbesitzerin leider schon... kann man nicht rückgängig machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich habe zwar keinen Chi aber einen 2,6 Kilo Rattler und sagte ma:l hier ich!
BH, Agility, Trickdog wir haben alles relativ erfolgreich gemacht. Am Anfang im Schäferhund- und Polizeihundrsportverein (würde ich in diesen wo ich war mittlerweile mit meinem heutigen Wissen nie wieder tun, da zu rabiat)
In allem was wir gemacht haben war erst Gelächter und dann nur noch staunen, weil "der Hamster" besser gelernt hat als die meisten anderen Hunde. Und das obwohl alles unter 3 Kilo ja gar kein Hund istjetzt besuche ich keine Kurse mehr will ich von allen Vereinen hier nix halte weil zu viel negativ gearbeitet wird und die kommerziellen hier Wucher sind. Ich übe halt selbst. Und ganz ehrlich ist es mir egal wenn das Fuß nicht perfekt ist.
Externer Inhalt c3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dann verstehe ich nicht, warum Bilder gepostet werden. Muss ja einen Grund haben, oder?
-
Dann verstehe ich nicht, warum Bilder gepostet werden. Muss ja einen Grund haben, oder?
Belial meinte, Dex wäre eher der Rehkopf-Typ, und da man es auf meinem Avatar nicht so deutlich sieht hab ich eben ein Bild gepostet.
Was soll das Gestichel?Kein guter Tag heute?
-
Ich hab vor einigen Jahren in Hannover regelmäßig eine junge Frau getroffen, die mit ihrem Chihuahua sehr fleißig geclickert und Futterbeutelarbeit samt apportieren gemacht hat (mit einem selbstgemachten Mini-Futterbeutel) und eine ältere Dame, die mit zwei Chi's unterwegs war, die sehr wohlerzogen waren. Das die im Kopf was haben und vom Wesen her richtige Hunde sind, daran würde ich nie zweifeln.
Mal als Positivbeispiel und zum Vergleich, ne Rasse die ich als ziemlich klein, aber mit nur wenigen Verzwergungsmerkmalen ansehen würde, wäre zum Beispiel der Podengo Portugues Pequeno:
Podengo Portugues Pequeno - Google-Suche (die größeren und langbeinigeren Hunde die in der Suche auftauchen sind PP Medios und PP Grade, die beiden größeren Varianten derselben Rasse).
Vom Format her nem Chi nicht unähnlich, etwas höher und gut doppelt so schwer (so ca. 4-6 kg).Wegen der ursprünglichen Funktion als Ratter: Ne normale europäische Kurzhaarkatze wird ausgewachsen so um die 4 kg schwer. Gute Rattenfänger sind nicht die Regel, um sich mit dicken, erwachsenen Ratten anzulegen, braucht man schon ne mutige und geschickte Katze, das macht nicht jede. Dabei sind Katzen nunmal unzweifelhaft DIE Spezialisten für kleine Nagetiere.
Die meisten Rassen, die in naher Vergangenheit und noch heute als Rattenbekämpffer eingesetzt wurden, sind deutlich größer als heutige Chi's (American Rat Terrier, Ratonero Bodeguero Andaluz, Podengo Portugues Pequeno).
Auch andere ehemalige Ratter die diesen Job schon länger nicht mehr machen, sind etwas größer (Zwergpinscher, Zwergschnauzer, Zwergspitze, Dansk Svensk Gardshund...)
Leute, die wirklich mit ihren Hunden "Pest Control" machen (entweder zum Spaß oder eben um wirklich ner Ungezieferplage Herr zu werden, solche Leute gibts im UK und in den USA hier und da) haben meistens bunt gemischte Meuten aus diversen Terriermixen, meistens so um die Größe eines JRT oder eben des sprichwörtlichen Rat Terriers.Solche Hunde zum Beispiel (Achtung, in den Links sind tote Tiere zu sehen, im ersten ganz oben massenweise tote Ratten und unten auch andere Tiere, im zweiten nur tote Ratten. Bitte nicht anklicken falls ihr das nicht sehen könnt):
http://www.terrierwork.com/pestcontrol.htm
When Terriers Attack: Working Dogs Return to Their Rat-Hunting Roots - Modern FarmerIch kann schon glauben, das manche Chis auch ne Ratte totkriegen... aber ich glaube ein idealer Ratter ist ein bisschen größer. Was ja an sich nicht schlimm ist, Chis sind ja nunmal heute Gesellschaftshunde, keine Rattenfänger, aber wie so oft ist es halt so, dass Hunde, die einen Job machen, der körperliche Fitness erfordert, dadurch von selber in einem durschnittlichen, funktionalem, moderatem Rahmen bleiben, den man sich ja vielleicht mal interessehalber anschauen kann?
Ich find das auch bei anderen Rassen ganz anschaulich, die heute keine Funktion mehr haben, aber mal eine hatten und wo gewisse Merkmale und Eigenheiten immer wieder mit der ehemaligen Funktion begründet wurde. Haben andere Hunde, die heute oder in naher Vergangenheit den gleichen oder ähnlichen Job machten, ebenfalls diese Merkmale? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Da kann man sich dann ganz schön zusammenreimen, was das berühmte Körnchen Wahrheit in den bei den meisten (auch bei meiner) Rassen verbreiteten romatischen Entstehungslegenden ist.
-
-
Ich kann schon glauben, das manche Chis auch ne Ratte totkriegen... aber ich glaube ein idealer Ratter ist ein bisschen größer.
Denke, es muss schon etwas Power dahinter sein. Richtig große Ratten sind eine Sache für sich... wer schonmal eine adulte Ratte in den Händen hatte, weiß das auch. Jüngere Tiere sind wieder was anderes.Dex hat (leider war er schneller als ich) schon Maulwürfe getötet, wobei ich nicht wirklich sagen kann, wie wehrhaft die sein können. Max interessiert sich nichtmal die Bohne für Mäuse, nur fürs Geraschel.
-
Was soll das Gestichel? Kein guter Tag heute?
Das ist kein Gestichel, sondern eine Nachfrage. Und danke der Nachfrage, ich hatte einen guten Tag heute.
Um zum Thema Qualzuchten zurück zu kommen, oder was auch immer. Meine Nachbarin hat 2 Hunde. Einen Chi und einen Mops. Beide Hunde gleich groß. Das heißt der Chi hat normale Chi-Größe in meinen Augen und der Mops ist halt recht winzig (und schon alt). Möpschen ist freiatmend und darf, zusammen mit Chi, ein ganz normales Hundeleben leben. Sie werden nicht getragen, müssen selbst laufen und tragen auch kein Klischeebehaftetes Halsband oder Klamotten (ausser es ist wirklich eisig). Und obwohl beide Hunde NICHT dem entsprechen, was ich als "artgemäß" empfinde (Chi eben große Glubschaugen, Mops winzig), so habe ich nicht das Gefühl das beide Hunde leiden. Im Gegenteil. Die sind fröhlich dabei und weise meine Großhunde (Rosie darf eh nicht dran, die jagt so kleine Hunde leider gern mal :/ ) ordentlich in ihre Schranken. Poco hat ordentlich Respekt vor ihnen, obwohl sie gerade mal so groß sind wie sein gesamter Kopf....
Ich denke "Leiden" sollte man nicht allein von der Größe abhängig machen. Egal ob Mini oder Riese. Das Gesamtpaket ist schon wichtig, wenn gleich es wirklich Grenzen geben sollte. Ich warte auf den Tag an dem es Hunde gibt, die man im Hamsterkäfig halten kann.... Wäre das nicht gruselig...
-
Rein sachlich betrachtet ist es nun mal so, dass die allermeisten Rassen in irgendeiner Form mit Gendefekten belastet sind und häufig auch bestimmte Merkmale besitzen, die Qualzuchttendenz aufweisen können.
Es bringt nichts das zu leugnen.
Was aber gern in der Qualzuchtdebatte vergessen wird: es geht hier eben NICHT um persönliches Empfinden "was finde ich schön, was findest du schön" - sondern "was ist medizinisch und ethisch vertretbar".
Und es sollte einem doch der gesunde Menschenverstand schon sagen, dass eine Übertypisierung von Merkmalen - ganz egal in welche Richtung - schädlich ist. Denn eine ÜBERtypisierung bedeutet eine Übetreibung von Merkmalen, die vom Ursprung abweisen, der gewissermaßen noch funktionell war.
Für keinen Hund kann es funktionell sein 70kg oder 2 kg zu wiegen, Ohren bis zum Boden zu haben, keine Luft mehr zu bekommen oder fragile Knochen zu besitzen, die zu Frakturen neigen.
Ich habe kein Problem mit kleinen Hunden. Sie haben oft viele Vorteile gegenüber größeren Vertretern. Aber es gibt durchaus sehr fragwürdige Tendenzen, gerade bei den recht klein gezüchteten Rassen. Ich kenne wirklich sehr robuste, lustige und tolle Chis, welche für mich absolut unbedenklich sind.
Aber genausogut kenne ich absolut kaputtgezüchtete Chis, die sich nur noch in einer Tasche wohlfühlen, denen die Augen aus dem Kopf fallen, die unter neurologischen Ausfallerscheinungen leiden, zittern, stark tränende Augen haben, zu persistierenden Milchzähnen neigen, runde Köpfe mit nicht geschlossener Fontanelle aufweisen, mit Geburtsschwierigkeiten kämpfen und eine hohe Neigung für Frakturen besitzen. Hinzu käme auch noch die Sache mit der Hypoglykämie, die lebensbedrohlich sein kann. Das gilt nicht alleine für Chis, sondern auch für Prager Rattler und ähnlich aufgebaute Rassen. Hinzu kommt, dass viele dieser kleinen Rassen eine sehr sehr schlechte Anatomie haben. Alle Punkte, die ich hier aufgezählt habe sind reine Erfahurngswerte aus meiner klinischen Tätigkeit und keine erfundenen oder exotischen Hirngespinste!Man muss sich also die Frage stellen auf was sich die Zucht bei diesen Rassen konzentrieren sollte. Und hier ist es wie bei den Brachycephalen - nur weil ein paar keine Probleme haben, heißt das nun lange nicht, dass es kein Problem gibt. So generell.
-
Zur Frage, warum der Chi hier immer wieder angesprochen wird - es beteiligen sich eben relativ viele Chihuahua-Halter hier... - ich denke, darum hat man da eine 'bessere' Diskussionslage... .
Würde jetzt jemand mit nem Teacup kommen, wäre es vielleicht anders. Wer weiß... .
-
Ich fand gerade die Bilder sehr interessant, vor allem im Hinblick auf die Diskussion über Apfel- und Rehköpfe.
Mir war das vorher kein Begriff.
Und ich stelle auch fest: Das ist einer der Gründe, warum mir manche Kleinhunde gefallen und andere nicht.
Nur konnte ich das vorher nicht begründen oder in Worte fassen.
Darum danke! "Again what learned..." - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!