Qualzuchten

  • Ok, machen wir uns mal nix vor, die meisten Leute die hier schreiben, züchten keine Chis und werden das auch nie tun! Haben meistens auch keine Ahnung, was hinter den Kulissen so vorgeht.
    Ich weiß es auch nicht, zudem ich ja keine Chis vom Züchter hab (und ja, damit hab ich zwar nichts für die Rasse oder Züchter getan, aber Secondhandhunden geholfen).
    Aber ich hab mir Hunde ausgesucht, die Nase haben und bei denen die Proportionen stimmen.
    Ob sie repräsentativ für ihre Rasse sind... zumindest bei Dexter wünschte ich mir, es wäre so!

    Mich persönlich gruselt es bei den Chis, die mit eingedrückten Schnauzen daherkommen. Und die gibts! Genauso wie die mit extremen Glubschaugen. Und ja, die Übergänge sind manchmal fließend, gerade wenn man die Tiere immer vor Augen hat, verschwimmt einem Züchter sicher auch mal die Sicht, und es geht ins immer Extremere.

    Was kann man denn machen? Nicht viel, außer solche Tiere nicht zu kaufen...

    Wie ich hier schonmal schrieb, man selbst wird oft etwas "betriebsblind". Ich empfinde meine Hunde nicht als sooo klein, wie es andere manchmal tun! Für mich ist das einfach "normal", weil ich sie täglich um mich habe.
    Über den Tellerrand zu schauen, ist manchmal schlichtweg schwierig, und das gilt nicht nur für Halter von Kleinsthunden... ;)


    Interessant allemal, dass sich manche Diskussionen immer wiederholen. Das war sicherlich noch nicht die Letzte.

  • Dex scheint ja auch eher einen Rehkopf zu haben, wenn ich nach deinem Avatar gehe.


    Ich tu mich schwer, das korrekt zu beurteilen, bin ja keine Richterin!
    Jedenfalls haben beide Schnauzen, die lang genug sind:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dafür haben beide andere Defizite... aber wer ist schon perfekt? ;)

  • Ich hab einen riesenchi, der andere hat einen Anti-Apfelkopf und Beide sind auch hochbeinig. Mir haben die extrem typvollen Bzw. schon übertypisierten Chis aber noch nie wirklich gefallen, nicht mein Fall.

    Sie haben eindeutig Verzwergungsmerkmale und erfüllen das Kindchenschema zu 100%, besonders/hauptsächlich der Kleinere.

    So jetzt ist es raus. Ich hab kein problem damit es zuzugeben, ich sehe meine beiden (!) nicht als Qualzuchtfall, allerdings sehe ich die Zucht der Rasse nicht durch die Bank weg positiv. Geht vieles in die falsche Richtung, nicht gesund und das Wesen spielt eh keine Rolle. Und sie dürften größer sein!

    Was ich bloß nicht verstehe, wieso diskutieren wir immer über Chihuahuas?

  • Als ich die ersten Fotos ansah und auch jetzt noch ansehe sah sie irgendwie ganz anders aus. Da kam mir der Kopf viel größer vor... (finde das Bild leider nicht).
    Vllt lag es aber auch daran dass sie total unglücklich waren und verunsichert als sie ankamen. Keine Ahnung

  • Gemessen an dem Bild das eine Userin vor ein paar Seiten eingestellt hat, hat keiner der Chis einen guten Kopf, gemessen an der Stirnhöhe und der Schnauzenlänge (nur an den Bildern gemessen).


    Wollt ihr wirklich im Qualzucht-Thread lesen, wie andere eure Chis beurteilen? Wirklich? Nach der Diskussion die gerade statt gefunden hat?

    Ich denke ihr wisst ja selbst wie eure Chis sind und die brauchen nun wirklich keine Forenbeurteilung. :)

  • @PocoLoco
    Da Bonny für mich nur ein Hund ist dem ich zu einem besseren Leben verholfen habe und es für mich erstmal gar keine Maßstäbe gab im Bezug darauf weil ich überhaupt keinen chi haben wollte ist es mir im Grunde wurschd. Ich werde sie deswegen nicht aussetzen. ;)
    Aber interessieren tut es mich schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!