Qualzuchten

  • äh, nein ?
    Google doch einfach mal Techichi - aber die Lügen wahrscheinlIch alle nur .. (lügen, die im übrigen beim früheren Verwendungszweck vollkommen logisch sind ..)

    Als Chihalter habe ich schon viel nach Techichi gegoogelt. Nirgends habe ich gefunden, dass sie doppelt so gross oder schwer waren.
    Darum hätte ich ja gerne einen Nachweis dem man glauben kann.

  • Leute, kann man denn nicht einfach mal hinnehmen, dass man ggf. Hunde von Rassen hält, die nicht zu 1000% alles richtig machen? Ja, der Chi sieht dann z.B. aus wie im Standard gefordert, aber dann ist der Standard (was echt selten der Fall ist, meistens ist es ja nur die moderne Interpretation desselben) ein Problem und müsste ggf. angepasst werden. Wird schwer und liegt nicht in der Hand des einzelnen Halters, aber man kann ja selber gegensteuern und gemäßigte Hunde erwerben, wenn man vom Züchter kauft.

    Aber wenn man das gleich als persönliche Beleidigung sieht, dann wird das nichts. Hakt gerne auf Chessies und Cockern herum, ich habe beides, und kenne bei beiden Rassen die Problematiken ganz gut.

    Ansonsten ist DCM mal wieder recht aktuell, Martin Rütter und Vox wollen dazu wohl eine Sendung machen. Vielleicht bringt das ja ein Umdenken...
    (vom DV bzw. einigen Haltern/Züchtern des Dobi könnten übrigens auch dieselben Behauptungen kommen. 50% aller Hunde krepieren an DCM, aber nein, unsere Hunde doch nicht.)

  • Das einzige Verzwergungsmerkmal bei meinem Hund sehe ich in der Grösse, da Chihuahua. Tut mir leid, dass ich das vorher nicht bedacht habe, weil er für mich einfach nur ein ganz normaler Hund ist und halt wie ein Chi im Standard ausschaut.

    Danke für die Klarstellung. Das bestätigt mich in der Vermutung, dass sich die Wahrnehmung verschoben hat bei einigen, und die Apfelköpfe gar nicht mehr als Verzwergungsmerkmal wahrgenommen werden, sondern nur noch als "korrekt".

    Weil irgendwer mal diese Verniedlichung als erstrebenswert in den Standart gezimmert hat. Da sehe ich übrigens auch Unterschiede auf alten Bildern - da gibt es noch mehr der sog. "Rehköpfe" mit besseren Proportionen von Schädel und Fang. Obwohl wohl leider bereits vor 100 Jahren extrem auf "immer kleiner" gezüchtet wurde, die Pfundhunde als besonders grossartig herausgestrichen wurde.

  • Ich verstehe das mit dem Persönlich nehmen usw. echt nicht. Als Rasseliebhaber sollte man doch der strengste Kritiker der jeweiligen Rasse sein?

    Ich finde meinen Spaniel auch ganz hübsch und süß, weiß aber, dass der lange Rücken und die Charly Chaplin Beine nicht besonders gesund sind...

  • Mich würden Chihuahua-Halter interessieren die mit ihrem Hund Hundeschule oder irgendwelche Kurse besuchen. Kurzum: den Hund fördern und mit ihm arbeiten.

    Ist wahrscheinlich OT. Aber ja, Rex und ich gehen durchaus in die Hundeschule, aus Zeit- und Kostengründen aber nur 1-2 Kurse im Jahr. Bis jetzt haben wir 5 Einzelstunden Grunderziehung gemacht, dann war ich in einem Mini-Kurs, wo es hauptsächlich um Beschäftigungsmöglichkeiten ging wie Tricksen, Suchspiele etc. und haben dann einen gemischten Kurs besucht (Rex war der kleinste und leichteste, ansonsten waren hauptsächlich große Hunde vertreten, z.B. ein AmStaff und ein DSH). Im gemischten Kurs ging es auch um Grunderziehung, also Grundkomamndos und Konzentration auch unter Ablenkung. Im Frühjahr mache ich höchstwahrscheinlich einen Longierkurs, geplant sind außerdem für die Zukunft noch was in Richtung Nasenarbeit, Dummy, evtl. sogar Obedience. Bin offen für alles und Rex auch :)

    Und: Google mal Vanda Gregorova. Sie hat 3 Chis und macht mit denen erfolgreich DogDance :)

    Ich poste hier auch mal ein Foto von meinem Chi, Rex. Ich finde seinen Körperbau sehr harmonisch und empfinde auch seinen Kopf nicht als zu groß oder die Augen als zu glubschig.
    Ist leider nicht ganz aktuell, aber das erste Foto, das mir ins Auge stach. Ist jetzt sicher schon über 6 Monate alt, das Foto, aber egal.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Thread hier ist noch recht frisch, dementsprechend habe ich dort leider noch nicht so viele Fotos.

  • Danke dir :)

    Muss dazu sagen, Rex stammt ursprünglich aus Tschechien. Ob aus seriöser Zucht (bzw. ob überhaupt Zucht oder z.B. privater Ups-Wurf) weiß ich gar nicht. Charakterlich ist er aber toll, sehr mutig und selbstbewusst in den meisten Situationen, von daher gehe ich zumindest von einer einigermaßen guten Aufzucht aus.
    Papiere habe ich halt nicht für ihn, bin mir aber sehr sicher, dass er ein reiner Chi ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!