
-
-
Bei Hütehunden gibt es nur ein paar Rassen mit angeborenen Halb- oder Stummelruten. Wenn ichs noch richtig im Kopf hab, sind das überwiegend Rassen die Rinder getrieben haben. Da wurde ja auch kupiert damit die Rinder die Rute nicht erwischen (und schwer verletzen) konnten... Aber das hat ja auch nichts mit hoch/tief getragenen (oder Ringel-)Ruten zu tun.
Mir fällt da kein guter Grund für ein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
okay, ich glaube sowieso das ich mit den Leuten nicht weiter diskutiere.
Meinte gerade einer das steht im Standard weil der Hund "serious and predatory and not silly" Aussehen soll, wenn er arbeitet.
Weil ich dann meinte dass ich nicht glaube, dass die Arbeitsqualität was damit zu tun hat ob der Hund ernst oder albern für jemand aussieht und das für die Selektion auf Arbeitsleistung sicher nicht wichtig war, habe ich jetzt keine Ahnung vom Hüten und wahren ArbeitshundenDamit kann ich aber glaube ich Leben.
Gesundheitliche Aspekte oder oder z.B. Das Argument, dass dann die Kruppe mit Ringelschwanz auch oft nicht korrekt sind kann ich voll verstehen und das man darauf achtet.
Aber das da oben echt nicht. Gut, dass das Leute aus Amerika sind... Ich glaube sonst hätte ich mir das gerade überlegt meinen Rüden mit korrekter Rute zur Zucht zu zu lassen -
Beide Corgirassen wurden im Grunde für die selbe Hütearbeit, sprich das Treiben von Herden, eingesetzt. Trotzdem kommt nur beim Pembroke der Bob vor und auch nur der Pem wurde kupiert.
In der Corgigruppe hat mir eine der Pemleute diesen Link zur Genetik vom Bob beim Pem gegeben. Vielleicht ist da dann teilweise ne Antwort dabei (hab es noch nicht geschafft ihn genau durchzuarbeiten, leider.)
http://www.freewebs.com/annwn/breedingforbobtails.htm (seite 1)
http://www.freewebs.com/annwn/breedingforbobscont.htm (seite 2) -
-
Ich habe mir so oft anhören müssen, das Boxer kupiert werden müssen weil die so empflindliche Ruten hätten. Sogar mein TA hat mir das damals geraten. Irgendwann hatte ich genug davon und habe nicht mehr kupiert. Und siehe da, kaum jemand wollte einen Boxer mit "UNTYPISCHER" Rute. Es hat mich jedesmal viel Aufklärung gekostet den Leuten klarumachen warum Boxer früher kupiert wurden und dass das heute nicht notwendig ist. Selbst die Lebenserwartung der nicht kupierten Boxer ist höher. Und Junior hat mir manchmal vor lauter Freude blaue Flecken beschert. Ich würde nie wieder eine Hund kupieren, abgesehen medinischer Gründe versteht sich.
-
-
Selbst die Lebenserwartung der nicht kupierten Boxer ist höher.
??? Das mußt Du mir mal erklären...
-
Ich habe einmal eine Studie gelesen, in der stand, dass die Lebenserwartung der Boxer gestiegen sei, seit das Kupieren verboten wurde, das wurde teilweise damit erklärt, dass die kupierten Boxer mit dem "Arsch" wedeln und nicht mit der Rute, dieses würde vermehrt Probleme mit der Wirbelsäule und den Hüften mit sich bringen, was sie wiederum auf die Lebenserwartung überträgt.
-
Also, alle Boxer, die ich kenne, sind auch mit ganzer Rute Ganzkörper-Wedler..... -
Ich kenne auch nur Boxer (mit Rute) die mit dem ganzen Körper wedeln
-
Es gibt die Hypothese!, die derzeit noch nicht genau untersucht wurde, aber von vielen Orthopäden und Physios aus der Praxis aufgestellt wird, dass Rassen mit Ringelrute häufiger Rückenprobleme haben (z.B. Huskys haben z.B. häufig lumbosakrale Stenose).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!