
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Das hat nichts mit Hype zu tun...
Nur wenn ständig behauptet wird, dass es mit den Rasseeinkreuzungen außerhalb des VDH so viel besser ist und die Möglichkeit auch zur Gesundheit der Hunde genutzt wird, dann soll bitte auch der Nachweis für diese Behauptung angetreten werden.
Denn nur weil ich fröhlich alles kreuzen darf was nicht bei drei auf dem Baum ist und dafür auch noch Papiere bekomme, ist das für die Gesunderhaltung der Population nicht per se von Vorteil.
Denn was ich an Einkreuzungen bisher auf der breiten Ebene gesehen habe, war zur Erzeugung von Minis, zur Einführung neuer exotischer Farben und zum Erschaffen von relativ sinnbefreiten Designer Mixen.Also sollte man sich einfach nicht so plakativ auf die Fahnen schreiben, dass in der Diss in dieser Hinsicht alles so viel besser ist, wenn das die einzigen Projekte sind, die man vorweisen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hype gegen die Dissitenzen sind völlig unangebracht. Macht ist dort, wo Geld herrscht, Und das nicht immer nur zum Vorteil!
Und was soll dies nun aussagen?
Fakt ist, das Dissidenzvereine/verbände mit angeblichen Eigenschaften ihrer Hundekreationen werben, die diese nie erbringen.
Was das nun mit Geld und Macht, außer, das diese Mischlinge überteuert (Geld) verkauft werden, zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
-
Denn nur weil ich fröhlich alles kreuzen darf was nicht bei drei auf dem
Baum ist und dafür auch noch Papiere bekomme, ist das für die
Gesunderhaltung der Population nicht per se von Vorteil.Denn was ich an Einkreuzungen bisher auf der breiten Ebene gesehen habe,war zur Erzeugung von Minis, zur Einführung neuer exotischer Farben und zum Erschaffen von relativ sinnbefreiten Designer Mixen.
Ob, da tatsächlich die Dissidenzen, oder einfach nur ein "Möchte-gern-Züchter" sich hier probiert hat - woher will Mensch das denn wissen.
So oft - viel zu oft - werden die Dissidenzzüchter/Verbände schlecht geredet und alles über einen Kamm geschoren. Die eigenen Reihen hält man sauber!
-
Mir erschließt sich nicht, warum hier immer gegen einen von beiden gewettert wird. Ich denke es wird im VDH/fci, genauso wie bei den Dissidenzvereinen (und sicherlich auch bei Hobbyzüchtern) schwarze Schafe geben, genauso wie vorbildliche Züchter die wirklich etwas verbessern wollen (und tun).
Wer wo kauft, ist jedem selbst überlassen und oftmals (nicht immer) gute Gründe.
-
Ob, da tatsächlich die Dissidenzen, oder einfach nur ein "Möchte-gern-Züchter" sich hier probiert hat - woher will Mensch das denn wissen.
Wenn ich UCI, IRJGV, FCG oder sonstiges Papierzeug zu meinem Schnudel oder Bayerischen Bärenhund bekomme, dann weiß ich es... -
-
Fakt ist, das Dissidenzvereine/verbände mit angeblichen Eigenschaften ihrer Hundekreationen werben, die diese nie erbringen.
Was das nun mit Geld und Macht, außer, das diese Mischlinge überteuert (Geld) verkauft werden, zu tun hat, erschließt sich mir nicht.Dissidenzvereine züchten nach dem jeweiligen gültigen Standard, aber eben nicht unter dem VDH. Deshalb müssen sie nicht schlechter sein!
Und - es sind keine Mischlinge; nur eben nicht mit dem VDH-Gütesiegel, das man eh an die Wand kloppen kann!
Ich habe schon genug VDH-Zuchten gesehen, die Zuchtauszeichnung in Gold an der Wand hängen sehen und die Hundehaltung war unter aller .............
Nein, danke!
-
Ich kenne mich da ehrlich gesagt auch nicht aus...aber im 'Spitze sind spitze' Thread wurde von die IG Spitze erwähnt, die versuchen den Großspitz vor dem Aussterben zu retten und ihn deswegen mit den anderen Varietäten kreuzen. Das passiert auch außerhalb des VDH und wurde dort von den Rassekennern als gute Alternative zum VDH genannt. In wie fern das wirklich so ist kann ich jedoch nicht beurteilen.
-
Und - es sind keine Mischlinge; nur eben nicht mit dem VDH-Gütesiegel, das man eh an die Wand kloppen kann!
Wenn mir ein Doodle verkauft wird, dann ist es ein Mischling, gleiches gilt für die anderen Rasseneukreationen, die gerade mit vielen bunten Papieren aus zig Zuchtvereinen den Markt überschwemmen. -
Ja, aber wohl kaum aus bestehenden Dissitenzvereinen. Den die distanzieren sich von solchen (Mischlings-) Kreationen.
Schmeiß mal nicht alle jetzt über einen Kamm!
-
Dissidenzvereine züchten nach dem jeweiligen gültigen Standard, aber eben nicht unter dem VDH. Deshalb müssen sie nicht schlechter sein!
Ach ja? Wessen Standard? Dem eigens für sich entwickelten?
Wobei sie sich doch rühmen nach FCI Standard zu züchten.Da ist die Zucht solch winziger Hunde aber nicht erlaubt.
ZitatMini Chihuahua Langhaar Hündin Abgabe bereit ( ende Gewicht-ausgewachsen zirka 1300 g. ) . Geboren...,Chihuahua mini Hündin mit Ahnentafel von UCI ...
Quelle: ebay kleinanzeigen
Ob Du es nun wahrhaben willst oder nicht, der UCI stellt Ahnentafeln aus, ohne Prüfung, ob die Ahnen auch der angebenen Rasse entsprechen.
Ich habe schon genug VDH-Zuchten gesehen, die Zuchtauszeichnung in Gold an der Wand hängen sehen und die Hundehaltung war unter aller .............
Oh je, mehr fällt dir dazu nicht ein?
Ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Und nun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!