Qualzuchten

  • Weil sie die Verbreitung bei den deutschen Collies herausfinden wollen.

    Denke, die wollen den Defekt beseitigen, da genügt
    doch eigentlich der Test. Nun noch die Verbreitung ?

    Warum macht keiner Einkreuzungen aus anderen Rassen
    um den Genpool zu vergrößern, nur so lässt sich doch
    die Gefahr des letzten Crash' abwenden ? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ja, sie wollen schauen, wie weit das hier in der Population verbreitet ist. Mehr nicht.

      Was willst du denn einkreuzen? Fast alle Hütehunde haben MDR-1 (in verschiedenen Variationen) in der Population. Wenn man es ohne Hysterie vernünftig angehen würde, würde es zwar länger dauern aber trotzdem nach und nach ausgemerzt werden, ganz ohne fremde Rasseneinkreuzung. Egt muss man da nix "retten" sondern mal nen Gang zurückschalten und nicht den Teufel an die Wand malen. Collies waren schon immer so, seit hunderten von Jahren, das war allgemein bekannt - nur den genauen Grund kannte man nicht. Erst als der Test vor 8J rauskam wusste man, dass es sogar Collies gibt die diese Medis überhaupt vertragen. Sie sind eine sehr alte Rasse und wären sie so schrecklich krank, wären sie heute sicher nicht hier, schon gar nicht mit überdurchschnittlicher Lebenserwartung.

    • Ja ich weiß, dieser Defekt wurde mal
      "eingeschleppt" von einem Hund und
      existiert seither, wenn nichts dagegen
      getan wird, führt es in eine Sackgasse.

      Einkreuzungen nimmt man vor, wenn der
      Genpool klein ist und man den Defekt
      verringern will. Diese Methode wurde
      von alten Züchtern angewandt und war
      einer der Gründe, warum früher die Hunde
      relativ frei von Erbschäden waren.
      Diese Methode ist heutigen Züchtern kaum
      zugänglich, da (fast) keine Genehmigungen
      erteilt werden im VDH.

    • Sarah1 würdest Du bitte einfach deine von Unwissenheit und pauschalen Vorurteilen strotzenden Bemerkungen bleiben lassen?

      Der MDR-1 Defekt ist schon sehr lange in der Collie Population drin.

      Da werden es die Züchter nun auch auf di Reihe bekommen, das langsam rauszuzüchten, wenn sie nicht von Leuten wie Dir, die zwar keine Ahnung von Zucht haben, das aber mit reisserischem Geschreibsel übertünchen wollen, völlig kirre gemacht werden.

      Warum bitte sollen denn andere Rassen in den Collie eingekreuzt werden? Und welche Rassen?

    • Diese Methode wurde
      von alten Züchtern angewandt und war
      einer der Gründe, warum früher die Hunde
      relativ frei von Erbschäden waren.

      Was heißt bei dir 'alte Züchter' und wie wird diese Behauptung untermauert, dass die Hunde früher (? Wenn ja, wann früher) relativ frei von Erbschäden waren?


      Beim Belgier bzw. Mali war Ataxie bereits in den 80er Jahren bekannt (zumindest manchen Leuten). Nicht unter dem Begriff 'Ataxie', aber es ist nichts neues. Nur wurden die betroffenen Welpen eben entsorgt und fertig. Man hat es wohl nicht groß verschwiegen, aber man ist auch nicht hausieren gegangen (wen es interessiert: Der Artikel zum Thema Ataxie auf der DMC-Seite).
      Es gab keine Tests dazu (gibt es heute noch nicht bzw. mWn kann man es nur beim toten Welpen/Hund nachweisen), also konnte man nicht nachweisen WAS da 'kaputt' ist.

      Deswegen die Frage, WANN die Hunde relativ frei gewesen sein sollen und wie das bewiesen wurde.

    • wenn der Name dabeisteht ist nämlich Rückschluss auf den Besitzer zu führen und daher muss man da aufpassen.

      Ich habe nicht vor in irgendwelcher Form Namen an zu geben. Und ich denke die Hunde allein sprechen in den wirklich auffälligen Dingen für sich. Aber wie gesagt ich hoffe das sich solche anblicke in grenzen halten und ich einfach einen schönen Tag haben werde mit vielen schönen aufnahmen von tollen Hunden.

    • Was willst du denn einkreuzen? Fast alle Hütehunde haben MDR-1 (in verschiedenen Variationen) in der Population. Wenn man es ohne Hysterie vernünftig angehen würde, würde es zwar länger dauern aber trotzdem nach und nach ausgemerzt werden, ganz ohne fremde Rasseneinkreuzung. Egt muss man da nix "retten" sondern mal nen Gang zurückschalten und nicht den Teufel an die Wand malen. Collies waren schon immer so, seit hunderten von Jahren, das war allgemein bekannt - nur den genauen Grund kannte man nicht. Erst als der Test vor 8J rauskam wusste man, dass es sogar Collies gibt die diese Medis überhaupt vertragen. Sie sind eine sehr alte Rasse und wären sie so schrecklich krank, wären sie heute sicher nicht hier, schon gar nicht mit überdurchschnittlicher Lebenserwartung.

      So ist es. Das Collies bestimmte Medis mies vertragen wusste man schon immer. Kein TA geht bei und entwurmt mit Ivomec. Egal ober der MDR +/+ hat. Eine Züchterin sagte das ihr eine Hündin weg starb die MDR +/+ war weil die Medibarriere zu stark im Gehirn war. Nichts schlug an. Ob das stimmt keine Ahnung. Bei -/- gehts halt ins andere extrem. Sie sagte mal die goldenen Mitte ist gut +/-.

      Erst kürzlich erfuhr ich von einem Collie der unglaubliche 19 Jahre wurde.

      Wer einfach von bestimmten Medis die Finger lässt hat einen gesunden Lebensfrohen Hund. Und die TA reagieren da eh generell so als wenn sie einen -/- Hund haben.

      Von daher kann ich den Hype darum nicht ganz sooo verstehen. Der MDR1 Defekt macht den Hund ja nicht grundsätzlich krank. Auch ein -/- Hund hat ein normales Leben. Bekommt er halt ein anderes Wurmmittel :dafuer:

      Würde man alle -/- raus nehmen würde man der Population einiges an Genmaterial weg nehmen und wofür verstehe ich nicht ganz. Nur damit man Ivomec nutzen kann als Beispiel :hust:

      Ich konnte im Allgemeinen was die Vitalität eines MDr1 -/- Hundes angeht keinen Unterschied zu MDR1 +/- amchen oder +/+ erkennen. Die sind alle Munter und werden recht alt wenn nichts dazwischen kommt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!