
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Was bedeutet HGH?
edit: Herdengebrauchshund?Richtig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei diese sich - gestellt - in der Optik nicht von HZ unterscheiden
http://www.reichertshof.de/de/hunde/galerie-huendinnen.html
http://www.reichertshof.de/de/hunde/galerie-rueden.html
LG Gaby
-
Wobei diese sich - gestellt - in der Optik nicht von HZ unterscheiden
http://www.reichertshof.de/de/hunde/galerie-huendinnen.html
http://www.reichertshof.de/de/hunde/galerie-rueden.html
LG Gaby
Bei diesem einen Züchter.
Gibt auch andere HGH -
http://www.vonlordfandor.de/galerie.html
"Die" HGH Optik gibt es nicht
-
HGH ist allerdings auch keine Bezeichnung, die ausschließlich für den DSH gilt.
Herdengebrauchshunde können zum Beispiel Schafpudel sein. Für mich bedeutet darum HGH ein Ausbildungskennzeichen, kein Merkmal einer "besonderen" Zucht.
LG Gaby
-
-
und woran erkennt man jetzt das der Hund so abfallend gezüchtet wurde oder ob es nur gestellt ist?
-
Show- und Leistungslinie ist auch keine Bezeichnung die nur für den DSH gilt, wenn man aber über den DSH spricht und dort HZ, LZ, HGH oder Ost ins Gespräch einfließen lässt verdeutlicht das von welcher "Art" DSH man spricht.
-
und woran erkennt man jetzt das der Hund so abfallend gezüchtet wurde oder ob es nur gestellt ist?
In der freien Bewegung -
Ich muss jetzt auch mal was schreiben, weil hier Begriffe sehr interessant verdreht werden...
Den Begriff "Hochleistungszucht" gibt es beim DSH so nicht.
Und auch Körzucht wird hier immer wieder falsch verwendet.Die allermeisten DSH stammen aus Verbindungen, bei denen beide Elternteile alle Voraussetzungen zur Zucht erfüllt haben. Die bekommen Papiere, die sich "Kör- und Leistungszucht-Ahnentafel" nennen. Das sind dann die berühmten roten Papiere, die gar nicht wirklich rot sind.
Wurden bei den Eltern gewisse Bedingungen nicht erfüllt oder konnten aus bestimmten Gründen nicht erfüllt werden gibt es entweder "Körzucht-Ahnentafeln" oder "Leistungszucht-Ahnentafeln"
Und dies gilt für beide Schläge, ganz unabhängig aus welcher Zuchtrichtung der Hund kommt!Die Zuchtrichtungen (also die beiden typischen) nennen sich Hochzucht (nix Hochleistung) und Leistungszucht!
Die Hunde der beiden Linien unterscheiden sich sehr deutlich. In allererster Linie durch ihre Ahnen, dann durch ihre Farben, zum Teil (!) dem Körperbau, durch ihre Verwendung und oft auch im Charakter.Und gerade weil der DSH eine Rasse ist, die innerhalb dieser kaum unterschiedlicher sein könnte (glaube nicht, dass es eine andere Rasse gibt, die unter dem gleichen Namen so verschiedene Individuen hat), kann ich hier echt nicht mehr lesen DER Schäferhund, DIE Rasse...
Immer alles schön verallgemeinern...
Bei jeder anderen Rasse gäbe es schon einen riesen AufschreiMal ganz davon ab, dass die meisten Themen und Argumente hier meilenweit am Thema "QualZUCHT" vorbeigehen...
-
Du weißt auch das dass Mixe sind und der grade Rücken eine Lüge ist.Siehe Lux ungestellt, schön grade
Ich will mich gar nicht groß schriftlich beteiligen, weil ich mich beim Schäferhund gar nicht auskenne. Aber ich lese interessiert mit
Nun hab ich mir die Seite oben mal angsehen und frage mich, wo man sieht? liest? das es Mixe sind? Ist das für einen Nichtfachmann in puncto Schäferhund auch ersichtlich?
Falls es sich jetzt irgendwie komisch lesen sollte, das ist tatsächlich eine ernstgemeinte Frage, weil es mich halt interessiert. Für mich sehen die alle wie normale Schäferhunde aus und aus dem Text konnte ich jetzt auch nichts heraus lesen, was auf Mixe schliessen lässt.
Schon mal lieben Dank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!