
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Gegenfrage: Was macht den "Ostdeutschen" Schäferhund denn so viel besser?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da vertraue ich doch lieber den Aussagen der mir persönlich bekannten Diensthundeführer und Ankäufer, als dem Blog Beitrag einer Collie Züchterin.
...und Hunde die nicht gesund sind bekommen einfach nicht die registered Trademark "Elo" verliehen vom Erfinder und schon ist die ganze "Rasse"
Naja und sie werden nicht zur Zucht genommen. Ein Hund, der dort nicht die generellen Wesensmerkmale bietet, wird nicht zur Zucht zugelassen.
Ich finde das schon sehr richtig so :)
-
Wer Raphaela ist, wurde dir doch beantwortet. Was der Hund genau hat, kann man im Fotothread nachlesen (im DSH-Thread steht's glaub auch).
Ich habe mich nicht auf alle Ost-DSH bezogen, das warst eher du
Wir hatten in meiner Jugend einen im Schutzdienst laufenden DSH- übrigens aus dem Osten... Es wird gleich wieder der Aufschrei kommen, daß es nicht stinmt, aber dieser Rüde war top gesund, stand auf geraden Beinen und war erfolgreich auch ohne Watschelwackelgang. Wenn man weiß, bei welchen Züchtern man nach echten ostdeutschen DSH suchen muss, bekommt man auch noch gesunde Hunde... ich weiß, das wird jetzt gleich wieder niedergebrüllt, weil es nicht sein darf...
Zum Thema Kralle such ich sicher keine Links zu den Threads raus (ich bin mit dem Handy online). Vor allem da es ja eh nur Ausreden sind
In den zig 'boeser Schutzdienst'-Threads steht es!Ah ja... Pro/Contra SD, Einsatzmoeglichkeiten der Kralle ist einfach OT. Wer das Beduerfnis hat darueber zu reden, kann das in den entsprechenden Threads tun!
-
Erst mal wüsste ich gerne, welche Rafaela Pech mit ihren Ostschäferhunden hatte, dann wüsste ich gerne, was diesen Hunden gefehlt hat/fehlt und wie man auf Grund dieser Hunde generell auf alle OstDSH schließen kann.
Es geht nicht darum, dass mein Hund krank ist und ich schließe nicht von einem schlechten Wurf auf die ganze Population. Ich habe mich auf Grund meines kranken Hundes jetzt über fünf Jahre mit dem Thema "DDR DSH" beschäftigt und jahrelange Recherchen sind in einer Erkenntnis gemündet:Der gerne als omnigesunde Eierlegende Wollmilchsau angepriesene "Ostblut DSH" ist unterm Strich anatomisch und genetisch ein LeistungsDSH bei dem die Leistung in der Zucht oft in den Hintergrund getreten ist. Nicht gesünder und nicht kranker als der LZ und der HZ DSH, sondern einfach ein stinknormaler DSH mit ner guten Werbekampagne im Hintergrund.
Ende Gelände
-
@Murmelchen : verbindlichen Dank
-
-
Ich möchte was sagen zum Border Collie...und zum Mali...ich finde nämlich schon, das die, bezogen darauf das sie in einer Familie gehalten werden, unter Qualzuchten fallen. Wenn ich mich an den Border erinnere, der Stunden seinen Schatten fangen wollte..
Das ist ja auch rassebedingte Qual.
Wobei ich da eher finde, das die, wie viele Jagdhunde nur in Jägerhände, nr in Hände abgegeben werden (sollten), wo sie Sinnhaftigkeit erfahren. -
Definiere 'Familie'. Ich kenne Unmengen von Malis die in einer Familie leben und das absolut unauffaellig.
Allerdings wird jeder davon gearbeitet und keiner ist ein Hund der nur als Familienhund gehalten wird.Wobei ich (ich ganz persoenlich) auch keinen Zuechter kenne, der seine Hunde als reine Familienhunde abgibt.
-
Also, ich meine jetzt eine FAmilie, die ungeeignet für den Mali ist. Der Mops oder Labrador passt doch einfach zu viel mehr Leuten als der Mali.
-
Aber nun gut, ich gehöre ja schließlich auch zu den bösen Tierquälern, die ipo mit ihren Hunden macht und deshalb wohl nix sagen darf
Du bist jetzt die erste, die das hier schreibt. Oder wo steht das?
-
Also, ich meine jetzt eine FAmilie, die ungeeignet für den Mali ist. Der Mops oder Labrador passt doch einfach zu viel mehr Leuten als der Mali.
Dann liegt es ja wohl nicht an Qualzucht, wenn Leute sich einen völlig ungeeigneten Hund holen. Für den Hund ist es dann eher Qualhaltung, wenn er seine angezüchteten, wertvollen Eigenschaften und Bedürfnisse nicht ausleben darf und im Extrem deshalb Verhaltensstörungen entwickelt.
Hoffentlich muß ich die Zeit nicht erleben, in der jede Rasse zu "lieb, stumpf, anspruchslos und lethargisch" runternivelliert wurde, damit sich noch der letzte Couchpotatoe einen schnittigen "Arbeitshund" ins Kämmerchen sperren kann....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!