
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Naja, das ist ja geschmackssache...
Man kann nicht sagen, dass die eine Rasse oder die andere besser ist.Vielleicht werden Mallis bei Polizisten mittlerweile eingesetzt, weil die Rasse sich besser dafür eignet?
Heißt ja nicht, das die DSH schlechte Arbeit gemacht haben... OoIch muss sagen, ich finde die Zucht bei den Elos daher sehr gut.
Dort wird viiiiel mehr auf das Wesen und eine gesunden Hund geachtet, als auf Aussehen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
(Quelle:hunde.com/blog/2012/12/hat-der…erhund-noch-eine-zukunft/)
Da vertraue ich doch lieber den Aussagen der mir persönlich bekannten Diensthundeführer und Ankäufer, als dem Blog Beitrag einer Collie Züchterin.Ich muss sagen, ich finde die Zucht bei den Elos daher sehr gut.
Dort wird viiiiel mehr auf das Wesen und eine gesunden Hund geachtet, als auf Aussehen :)
...und Hunde die nicht gesund sind bekommen einfach nicht die registered Trademark "Elo" verliehen vom Erfinder und schon ist die ganze "Rasse" -
Eine Übertypisierung kann aber eben auch zu einem Qualzuchtmerkmal werden.Das ist genau der selbe Kram wie der stark verkürzte Fang bei einigen Hunderassen und den damit verbundenen gesundheitlichen Problemen. Und beim deutschen Schäferhund gibt es eben nicht wenig Exemplare wo der Standart extrem ausgelegt wurde, was nicht grade zu einer besseren Leistungsfähigkeit geführt hat.
Es wird ja wohl noch erlaubt sein Dinge kritisch zu hinterfragen, sonst kann man sich die ganze Diskussion über Qualzuchten sparen.Lustig übrigens Boxerschäferhund, dass du dir bei einem Vertipper schadenfroh ins Fäustchen lachst, selber aber Sätze bringst bei denen ich teilweise erstmal den Google Translator brauche, um auch annähernd zu verstehen, was genau du mitteilen möchtest.
Whatever, nevermind...ich bin raus aus der Schäferhund-Debatte.
Offenbar ist dir und einigen andern der Unterschied zwischen "kritisch hinterfragen" und einfach mal irgendwelche Parolen in den Raum zu stellen, die eine ganze Rasse betreffen sollen (die in sich so unterschiedlich ist wie es mehr kaum sein könnte) und dabei gleich mal Leute die das Thema etwas differenzierter betrachten denunzieren nicht ganz klar.
-
Offenbar ist dir und einigen andern der Unterschied zwischen "kritisch hinterfragen" und einfach mal irgendwelche Parolen in den Raum zu stellen, die eine ganze Rasse betreffen sollen (die in sich so unterschiedlich ist wie es mehr kaum sein könnte) und dabei gleich mal Leute die das Thema etwas differenzierter betrachten denunzieren nicht ganz klar.
Hier wird sich genau so über andere Rassen unterhalten. Mehrmals wurde gesagt, dass es nicht um den deutschen Schäferhund als gesamte Rasse geht die man jetzt schnell mal als Qualzucht definiert haben möchte. Es geht wie bei vielen anderen Rassen um die Übertypisierung und den daraus resultierten Problemen. Wenn also der Austausch darüber als "irgendwelche Parolen von Leuten die keine Ahnung haben" abgeschmettert wird, tja dann...
-
*reinhusch*
Aus meinem Alltag in einer Tierarztpraxis... Da kenne ich leider kaum einen gesunden DSH, wenn dann mal noch eher einer der grauen.
Auch wenn hier von manchen versucht wird zu behaupten, dass die ja nur bei den Shows so laufen - da sehe ich täglich anderes!!
Probleme mit der gesamten Hinterhand sind hier die Folge. Wurde auch weiter vorne schon von einer anderen TFA (?) erklärt, hab mir den Benutzernamen leider nicht gemerkt.Und weil schon angesprochen: natürlich gibt's auch andere "kranke" Hunderassen. Solange diese Tiere allerdings nicht dauerhaft Schmerzen oder ähnliches haben ist das meiner Meinung nach nicht vergleichbar.
Viele Labradore mit ihrer HD/ED, die ganzen kurznasigen Exemplare, Hunde die sich weder selbstständig fortpflanzen noch gebären können..... zählen für mich aber mindestens genauso zu den Qualzuchten!
Und die ein paar Seiten weiter vorne angesprochenen Windhunde ohne Unterwolle - sicherlich nicht ganz der Sinn, aber: denen kann man immernoch nen Mantel anziehen!
*raushusch*
-
-
*reinhusch*
Aus meinem Alltag in einer Tierarztpraxis... Da kenne ich leider kaum einen gesunden DSH, wenn dann mal noch eher einer der grauen.
Auch wenn hier von manchen versucht wird zu behaupten, dass die ja nur bei den Shows so laufen - da sehe ich täglich anderes!!
Probleme mit der gesamten Hinterhand sind hier die Folge. Wurde auch weiter vorne schon von einer anderen TFA (?) erklärt, hab mir den Benutzernamen leider nicht gemerkt.Und weil schon angesprochen: natürlich gibt's auch andere "kranke" Hunderassen. Solange diese Tiere allerdings nicht dauerhaft Schmerzen oder ähnliches haben ist das meiner Meinung nach nicht vergleichbar.
Viele Labradore mit ihrer HD/ED, die ganzen kurznasigen Exemplare, Hunde die sich weder selbstständig fortpflanzen noch gebären können..... zählen für mich aber mindestens genauso zu den Qualzuchten!
Und die ein paar Seiten weiter vorne angesprochenen Windhunde ohne Unterwolle - sicherlich nicht ganz der Sinn, aber: denen kann man immernoch nen Mantel anziehen!
*raushusch*
was soll ich mit nem beschwerdefreien, gesunden Hund beim Tierarzt ????
Ich behaupte doch auch nicht das alle Kinder Frühgeborene dösind nur weil das 95% aller Kinder auf meiner Intensivstation ausmacht..... -
Ist ja nett das man jetzt wieder zurückrudert und ich gerade wenig Lust habe Seitenweise Zitate hier rein zu kopieren, wo mehrfach behauptet wird das "der" DSH nicht mehr Leistungsfähig ist und Leute die sagen das es nicht "die Rasse" gibt bei der ein Großteil der Hunde Probleme hat sich selbst in die Tasche lügen.
Im Gegensatz zu anderen Rassen sind zu starke Wickelungen und lockere Bänder nichts, was einen DSH ausmacht und wir haben auch das Glück, dass eine große Bandbreite an Hunden und damit auch die benötigte Genetik vorhanden ist(wobei, da ist die Colliezüchterin ja auch anderer Meinung..), um einen Hund ohne Probleme aufgrund optischer Merkmale zu erhalten. Das ist bei andern Rassen um die es hier ging nunmal nicht unbedingt so.
-
was soll ich mit nem beschwerdefreien, gesunden Hund beim Tierarzt ????Ich behaupte doch auch nicht das alle Kinder Frühgeborene dösind nur weil das 95% aller Kinder auf meiner Intensivstation ausmacht.....
Impfen?? Nur mal so als Beispiel.
Und wer behauptet, dass die kranken Hunde nur wegen z.B. ihrer Hüfte kommen?
Können ja auch ganz andere Sachen bzw. Routinesachen sein?So, das war's jetzt aber von mir - ich geb's auf, diese Diskussion kann man anscheinend eh nicht führen
Edit: Doch noch was zum Nachdenken: Die Mopsbesitzer z.B. bei uns wissen größtenteils, dass die Problematik ihren Grund in der Zucht hat!
-
Impfen?? Nur mal so als Beispiel.Und wer behauptet, dass die kranken Hunde nur wegen z.B. ihrer Hüfte kommen?
Können ja auch ganz andere Sachen bzw. Routinesachen sein?So, das war's jetzt aber von mir - ich geb's auf, diese Diskussion kann man anscheinend eh nicht führen
Es ist für mich keine Diskussion, Zusagen in unserer Praxis sind alle dsh krank und können nicht laufen. Und wenn wir zum impfen gehen, sieht uns der ta nicht unbedingt beim laufen zu.Ja es gibt die dsh, die Probleme haben. Aber prozentual gesehen nicht häufiger/schlimmer als andere Rassen in der Größen-/Gewichtsklasse.
Zudem sprechen wir hier von Hunden mit Papieren sprich Untersuchungen.
Das der dsh aus ner hobbyzucht nicht gesund sein muss streitet ja keiner ab. Wer von nem Vermehrer kauft muss immer mit Problemen rechnen.
Aber nun gut, ich gehöre ja schließlich auch zu den bösen Tierquälern, die ipo mit ihren Hunden macht und deshalb wohl nix sagen darf
-
Auf meine Fragen wurde von der Schäferhundfraktion gar nicht mehr geantwortet, trotz Bitte...
Vielleicht ja überlesen?
Erst mal wüsste ich gerne, welche Rafaela Pech mit ihren Ostschäferhunden hatte, dann wüsste ich gerne, was diesen Hunden gefehlt hat/fehlt und wie man auf Grund dieser Hunde generell auf alle OstDSH schließen kann.
Außerdem hatte ich um einen Link zum Thema Stachelhalsband hier im Forum gebeten, in dem schlüssig erklärt wird, wozu man es braucht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!