Havaneser Wuschel und Ähnliche

  • Mein Wuschel ist morgen wieder Terrier - wir fahren mal wieder zum Trimmen.

    Wenn das Fell kurz ist, werde ich gefragt, ob es ein Terrier ist. Wenn das Fell lang ist, ist es für die Leute ein "Malteser oder so".

    Mein Schätzchen ist aktuell super gut drauf :bindafür: Hab nix zu meckern, sie läuft gut und hat gute Laune, das olle Grummelchen :tropf:
    Nur die Augen tränen bei dem Wetter wieder mal mehr also sonst :verzweifelt:

  • Ich hab am Sonntag im Park 2 Leute auf ihre Hunde angesprochen, jeweils total knuffige weiße Hundchen die fröhlich herumhüpften.
    Waren beides Malteser, aber dadurch das sie unterschiedlich kurz geschnitten waren sahen sie wirklich sehr verschieden aus. Erstaunlich was eine Frisur alles ausmachen kann, mein Mann hätte die 2 für verschiedene Rassen gehalten.

  • @Sabine wir sind bei Dogs Talk in Hollern. Ist eine private Trainerin. Wirklich eine ganz nette. Hatten zuerst Einzeltraining und Welpengruppe und jetzt sind wir in einer Kleinhundgruppe. Meistens Samstag um 9 Uhr. Teilweise machen wir aber auch Termine wie es sich halt ausgeht. Ist nicht ganz billig aber dafür persönlicher und sie schaut wirklich drauf das die Hunde in der Gruppe gut harmonieren.

  • Danke :-)
    Ist etwas weit weg von uns....

    Haben den Welpen und Junghundkurs auch in einer sehr netten HS absolviert. Die bietet aber leider keine weiterführenden Kurse an, die mich ansprechen....


    PS: Linus hat täglich mind. 1 Granne im Fell- meist muss ich die dann rausschneiden- habt ihr auch so damit zu kämpfen?

  • Welche Kurse möchtest du denn weiter machen mit Linus?
    Mich hätte ja Agillity interessiert aber das ist jetzt mit seinem Bein natürlich nicht möglich zur Zeit.
    Mantrailing würde mich auch interessieren aber dafür muss der Hund denke ich älter sein und besser gehorchen.

    Euje das kenne ich auch gut mit den Grannen. In letzter Zeit nicht mehr so schlimm aber im Sommer mussten wir auch ein paar Kanten ins Fell schneiden :verzweifelt:

  • -

    Mantrailing würde mich auch interessieren aber dafür muss der Hund denke ich älter sein und besser gehorchen.

    Nee, schon Welpen können angetrailt werden. Man legt ja eh langsam los und baut sehr vorsichtig auf. In erster Linie geht es für den Hund ja um Spaß an der Arbeit, daher ist "gehorchen" meiner Meinung nach beim Mantrailing auch nicht entscheidend. Und auf dem Trail ist es ja auch der Hund, der sagt wo's langgeht. Wenn ihr beide Spaß dran hättet - warum nicht?

    Meine Bolonkette merkt ja erst so langsam, dass sie eine Nase hat - bei ihr bin ich mir echt nicht sicher, ob sie Spaß am Trailen hätte und ich überlege schon immer hin und her, ob ich's mit ihr nicht einfach mal probiere...

    Das mit den Grannen und Kletten hier ist auch echt schlimm - dass auch echt immer alles im Fell hängenbleiben muss...

  • Danke das istgut zu wissen. Rocky ist der geborene Schnüffler. Er hat beim spazierengehen immer die Nase am Boden und nimmt jede Wirtterung auf.
    Auch Suchspiele hat er total gerne.
    Muss ich mich mal unschauen wo sowas angeboten wird.

  • Mantrailing ist wirklich für jeden geeignet. Vom Junghund bis zum Opi kann das wirklich jeder machen. Art und Länge des Trails kann man individuell am Team anpassen. Was daran sehr gut ist ist die Tatsache, dass man lernt seinen Hund zu lesen. Im Trail arbeitet der Hund nämlich gar nicht unbedingt mit tiefer Nase. Ich finde es nur wichtig, dass der Hund ein wirklich gut sitzendes Geschirr trägt. Und dann möglichst noch eines, dass nur für diese Arbeit genutzt wird. So kann er unterscheiden wann gearbeitet wird und wann nicht. Für Bobby nutze ich da das Safty von Uwe Randat.

  • Hallo ihr Lieben,
    Ich habe wieder mal eine Frage an euch. Verwendet ihr eigentlich nur ein Brustgeschirr oder auch ein Halsband ab und zu? Ich überlege mir doch ein Halsband auch zu kaufen. Rocky zappelt beim Geschirr anlegen noch immer so herum und da ist es immer ein Kampf wenn ich mit ihm am Abend die letzte Runde gehe sind wir ja nur 10 Minuten draußen. Da ginge es mit einem Halsband schneller. Er zieht mit dem Geschirr eigentlich gar nicht an der Leine. Bin nur unsicher welches Material ich kaufen soll. Leder, Neopren mit oder ohne Polster etc.. :ka:
    dann ist auch noch die Frage welche Länge ich brauche das es nicht zu eng ist aber er aug nicht rausschlüpfen kann. Eng gemessen hat er einen Halsumfang von 25 cm.
    Danke lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!