Havaneser Wuschel und Ähnliche
-
-
Ich kann da nichts machen, bin nur der Ersatz-Gassigänger.
Das Fell ist recht kurz, der ist ein echt niedliches Kerlchen und läuft eigentlich auch recht gerne. Nur halt irgendwie anders als die Labradore oder meine Jungs...
(Wobei eh kein Hund so läuft wie mein Arren, die Minis haben auch ne lustige Körperbewegung)
Danke für eure Einschätzungen, vielleicht kan ich ne Physio vorschlagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Havaneser Wuschel und Ähnliche schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Haben leider keine Kamera um es zu kontrollieren.
Ich war ganz begeistert, als ich entdeckt habe, dass es Babyphone-Apps gibt. Braucht man halt Smartphone und Tablet oder zwei Smartphones und kann dann von unterwegs immer mal wieder draufschauen.
Wie tun sich eure Hunde alleine? Liegt es an der Rasse das er so extrem anhänglich ist?
Ich denke, die Anhänglichkeit ist bei den Bichons teilweise schon rassebedingt, mit ihrer Schoßhund-Historie. Unsere Bolonkette tut sich auch schwer damit - bester Übungsort ist für mich immer das Büro, weil ich da öfter mal rein- und rausgehe. Mal nur 'ne Minute einen Kaffee machen, mal 10 Minuten, mal 'ne halbe Stunde.
draußen traue ich mich aber nicht ohne Leine mit ihm gehen da er da noch immer gerne fangen spielt mit mir und immer wieder wegläuft wenn ich ihn an die Leine geben will
Du könntest auch eine ganz leichte Schleppleine verwenden, ich mag die ganz leichten von diesem Anieter
sehr gerne.Wie tun eure Hunde sich bei Regen und im Winter? Bin gespannt was er von Schnee halten wird. Regen mag er gar nicht. das ist immer ein Kampf das er da sein Geschäft macht. Er will jedes Mal gleich wieder ins Haus gehen.
Als Winterwelpe ist sie zum Glück Regen und Schnee gewöhnt.
Macht ihr irgendeinen Sport mit euren Zwergen?
Momentan nichts "Organisiertes" - wir üben ein bisschen Tricks und machen ein bisschen Nasenarbeit.
-
Hallo Nicole, stell doch mal ein paar Fotos rein :)
Wo kommt der Kleine denn her?
Hier gibt es im Forum einige gute Threads, wo man sich Infos zum Alleinsein trainieren holen kann. Ich finde das immer ganz hilfreich.
Mein Hund ist ein Jack Russell-Shih Tzu Mischling. Leider hat sie eher nur das Aussehen eines Wuschels geerbt und ansonsten ist sie eher Terrier mit allem Drum und Dran
das ist manchmal schwer, denn so einen Terrier im Wuschelpelz nehmen viele Menschen nicht ernst.
Wir sind seit Jahren im Besuchshundedienst und bilden auch die Neulinge aus, in Agility waren wir ein tolles Team und haben einige Turniere gewonnen, aber mit den Gelenken ist mir das zu heftig und ein längerer Rücken ist ja immer so eine Sache.Wenn dein Kleiner erst 5 Monate alt ist, achte bitte darauf, dass er nicht zu viel umher springt oder irgendwo runter springt. Die Kleinen sind ja recht schnell ausgewachsen, aber das Skelett ist noch weich und anfällig für Verformungen.
Hallo, wir haben den Kleinen Privat gekauft. war ein Unfall sozusagen
Irgendwie kann ich keine Fotos hochladen.. Schreibt überall die Datei ist zu groß
ich versuche immer darauf zu achten das er nicht so viele Treppen steigt und das er nicht überall runter oder rauf springt. gelingt mir aber nicht immer bei dem Wirbelwind.
-
Hier laden die meisten ihre Fotos über picr.de hoch. Einfach die für Foren angegebene Größe auswählen und dann den Link hier rein kopieren.
-
Hier laden die meisten ihre Fotos über picr.de hoch. Einfach die für Foren angegebene Größe auswählen und dann den Link hier rein kopieren.
Aha OK danke
ich probiere es einmal..
Zweimal mit Haaren und einmal mit kurzen Haaren.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
und mein Lieblingsbild. Für Mama ihren Geburtstag.
img]26741218ar.jpg[/img]
-
Laut Tierarzt hat er wohl ne "D-Hüfte", aber sonst nix. Ist geröntgt worden und alles, keine Athrosen, nix.
An manchen Tagen läuft er aber echt grauenvoll und kriegt dann auch Rimadyl. Aber son eieriges Gehoppel kenne ich nicht von meinen Hunden, das irritiert mich bei dem Kleinen echt total."eieriges Gehoppel" kommt auch oft von den Knien, Reizwort PL. Das ist ja leider bei den Kleinhunden oft Thema, dass die Knie einfach Schrott sind.
Aber niedlich, oder? ich mag die ja gern halblang geschnitten, dann sehen die wie kleine Mini-Teddys aus
-
Wie tun eure Hunde sich bei Regen und im Winter? Bin gespannt was er von Schnee halten wird. Regen mag er gar nicht. das ist immer ein Kampf das er da sein Geschäft macht. Er will jedes Mal gleich wieder ins Haus gehen.
Linus stört Regen gar nicht- er geht auch gerne schwimmen.
Da wurde dein Rocky aber ordentlich geschert
Ich lasse Linus immer nur das Fell kürzen- nie scheren.
Im Gesicht, den Ballen und im Intimbereich kürze ich aber auch zwischendurch selber. -
Hallo,
wir haben auch seit knapp 3 Monaten einen kleiner Havaneser/Malteser Mischling daheim. Er ist jetzt ein halbes Jahr alt. Er ist so knuffig und ich würde ihn nie wieder hergeben wollen.
Ist unser erster Hund. Und es gibt schon ein paar Herausforderungen mit ihm aber im Großen und ganzen ist er brav. Für einen Havaneser oder auch Malteser finden wir Rocky eigentlich ziemlich groß mit langen Beinen. Aber das macht nichts.Das einzige Problem das wir haben ist das der kleine Mann nicht alleine bleiben mag. Er läuft auch im Haus noch immer die meiste Zeit hinter mir her und legt sich dann in den Raum wo ich mich grad aufhalte.
Alleine bleiben kann er denken wir schon halbwegs. Haben leider keine Kamera um es zu kontrollieren. Aber bellen tut er nicht mehr die ganze Zeit zumindest hören wir nichts von draußen wenn wir heimkommen. Er fängt erst an zu quietschen und ganz hektisch zu werden wenn wir reinkommen bei der Türe. Da glaubt man jedes Mal er bekommt einen Herzinfarkt. Ich würde mir schon wünschen das er in der Hinsicht ruhiger wird und sich auch wirklich ganz entspannen kann auch wenn wir nicht im Zimmer oder im Haus sind.Stubenrein ist er soweit schon kann nur passieren wenn er 2 Stunden alleine ist das er dann reinmacht. Ob aus Protest oder aus Angst kann ich nicht sagen.
Länger als 3 Stunden war er aber bisher noch nicht alleine.
Wie tun sich eure Hunde alleine? Liegt es an der Rasse das er so extrem anhänglich ist?Wir waren bis jetzt beim Einzeltraining und in der Welpengruppe mit einem Golden Retriver. In zwei Wochen gehen wir dann in den Gruppenkurs mit kleinen Hunden wie er es ist.
Die sonstigen Kommandos wie Sitz, Platz, Bleib und Pfote klappen im Haus schon sehr gut. draußen traue ich mich aber nicht ohne Leine mit ihm gehen da er da noch immer gerne fangen spielt mit mir und immer wieder wegläuft wenn ich ihn an die Leine geben will. Das ist mir bei den Feldern doch zu gefährlich ohne Leine. Mit anderen Hunden hat er keine Probleme. Manche großen bellt er zwar an aber wenn er dann mal geschnuppert hat ist es kein Problem. Freudig spielen tut er aber nur mit Hunden die in etwa so groß sind wie er.Wir waren vor 3 Wochen beim Friseur mit ihm wo sie ihn leider komplett geschoren hat. Das wollte ich eigentlich nicht. aber jetzt ist das Fell eh schon wieder am Wachsen. Vielleicht probiere ich es das nächste Mal auch selber.
Wie tun eure Hunde sich bei Regen und im Winter? Bin gespannt was er von Schnee halten wird. Regen mag er gar nicht. das ist immer ein Kampf das er da sein Geschäft macht. Er will jedes Mal gleich wieder ins Haus gehen.
Rocky springt wahnsinnig gerne herum und läuft wie ein Wirbelwind durch die Gegend. Ich denke schon das Agility etwas für ihn wäre. Macht ihr irgendeinen Sport mit euren Zwergen?
Freue mich über Austausch über die kleinen Zwerge
Lg
NicoleWie knuffig :) ich habe einen Havaneser. Der hat auch verhältnismäßig sehr lange Beine. Habe noch keinen anderen Havaneser seiner "Art" getroffen
Er blieb auch am Anfang sehr schlecht alleine...hat bestimmt 1 1/2 Jahre gedauert bis es einigermaßen ging. Inzwischen geht es, aber er macht es sehr ungern. Keine Ahnung ob es an der Rasse liegt...ich kenne einen Bolonka der hat überhaupt keine Probleme damit. Ich lass Milo nicht länger als 4 Stunden alleine, weil es ihn doch etwas stresst.
Regen stört ihn eigentlich gar nicht, daher muss ich da nix machen. Ich habe einen Mantel für den Winter, den er aber selten trägt. Nur wenn ich weiß, dass wir länger irgendwo warten müssen. Denn normalerweise ist er ja immer in Bewegung, sodass ihm gar nicht kalt wird.
Wir machen auch Agility. Macht uns sehr viel Spaß und er stellt sich gut an. Hören jetzt aber leider wieder auf :| nicht weil wir es nicht mehr mögen, sondern weil wir dafür in einen Verein eingetreten sind und mir das ganze Vereinsgetue jetzt überhaupt nicht mehr gefällt. Werde es aber freizeitmäßig im Garten ein bisschen weiter machen.
-
Linus hat auch recht lange Beine- wobei seine Mama auch eher langbeinig ist- sein Papa dagegen etwas "kompakter".
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!