Havaneser Wuschel und Ähnliche

  • In eier Woche ist es soweit- hier noch Photos vom Besuch am Sonntag :cuinlove:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • *staub wegwischt*
    Ich hab über die Suche nichts passendes gefnden und hoffe ihr hier könnt mir helfen.

    Gibts hier Leute mit Coton de Tulear?
    Ich hab zur Zeit einen als Gassihund und der läuft echt seltsam. Hat was von ner Ente... Normal ist das doch sicher nicht, oder?

  • Hab zwar keinen, aber meine Trainerin und in der Nachbarschaft läuft auch einer rum. Und der Gang erinnert mich bei keinem der Hunde an ne Ente.
    Vielleicht ist der Hund einfach gesundheitlich nicht in Ordnung?

  • Laut Tierarzt hat er wohl ne "D-Hüfte", aber sonst nix. Ist geröntgt worden und alles, keine Athrosen, nix.
    An manchen Tagen läuft er aber echt grauenvoll und kriegt dann auch Rimadyl. Aber son eieriges Gehoppel kenne ich nicht von meinen Hunden, das irritiert mich bei dem Kleinen echt total.

  • Meine Hündin hatte letztes Jahr Ärger mit dem Bewegungsapparat und mehrere Blockaden im Rücken und der Hüfte. Die ist in der Zeit gegangen wie ein Kamel und wollte sich auch kaum bewegen. Das hätte/hat kein Tierarzt diagnostiziert, sondern erst die Physiotherapeutin. Das wäre bei solchen Problemen auch weiterhin meine erste Wahl.

  • Es ist doch gut, wenn der Kleine Schmerztabletten bereit liegen hat.

    Physiotherapie wäre da auch meine erste Wahl. Dazu eben keine Treppen, kein Runterspringen vom Sofa, kein Gehüpfe auf dem Asphalt und dergleichen. Und vielleicht mal bei den Futterergänzungen gucken. Meine hats ja auch mit den Gelenken, sie bekommt täglich 1/2 Löffel Collagile ins Futter.

    Der lange Rücken und die kurzen Beinchen sind halt nicht gerade die gesündeste Körperform.

    Hat der Coton auch die standardmäßige Frisur? Dann würde ich zusätzlich drauf achten, dass er wirklich trocken untenrum ist. Der Bauch und Behang ist da ja gern länger klamm, das ist jetzt auch nicht unbedingt angenehm. Vielleicht sogar eine Heizdecke anbieten? Darauf steht meine Hündin total.

  • Hallo,
    wir haben auch seit knapp 3 Monaten einen kleiner Havaneser/Malteser Mischling daheim. Er ist jetzt ein halbes Jahr alt. Er ist so knuffig und ich würde ihn nie wieder hergeben wollen.
    Ist unser erster Hund. Und es gibt schon ein paar Herausforderungen mit ihm aber im Großen und ganzen ist er brav. Für einen Havaneser oder auch Malteser finden wir Rocky eigentlich ziemlich groß mit langen Beinen. Aber das macht nichts.

    Das einzige Problem das wir haben ist das der kleine Mann nicht alleine bleiben mag. Er läuft auch im Haus noch immer die meiste Zeit hinter mir her und legt sich dann in den Raum wo ich mich grad aufhalte.
    Alleine bleiben kann er denken wir schon halbwegs. Haben leider keine Kamera um es zu kontrollieren. Aber bellen tut er nicht mehr die ganze Zeit zumindest hören wir nichts von draußen wenn wir heimkommen. Er fängt erst an zu quietschen und ganz hektisch zu werden wenn wir reinkommen bei der Türe. Da glaubt man jedes Mal er bekommt einen Herzinfarkt. Ich würde mir schon wünschen das er in der Hinsicht ruhiger wird und sich auch wirklich ganz entspannen kann auch wenn wir nicht im Zimmer oder im Haus sind.

    Stubenrein ist er soweit schon kann nur passieren wenn er 2 Stunden alleine ist das er dann reinmacht. Ob aus Protest oder aus Angst kann ich nicht sagen.
    Länger als 3 Stunden war er aber bisher noch nicht alleine.
    Wie tun sich eure Hunde alleine? Liegt es an der Rasse das er so extrem anhänglich ist?

    Wir waren bis jetzt beim Einzeltraining und in der Welpengruppe mit einem Golden Retriver. In zwei Wochen gehen wir dann in den Gruppenkurs mit kleinen Hunden wie er es ist.
    Die sonstigen Kommandos wie Sitz, Platz, Bleib und Pfote klappen im Haus schon sehr gut. draußen traue ich mich aber nicht ohne Leine mit ihm gehen da er da noch immer gerne fangen spielt mit mir und immer wieder wegläuft wenn ich ihn an die Leine geben will. Das ist mir bei den Feldern doch zu gefährlich ohne Leine. Mit anderen Hunden hat er keine Probleme. Manche großen bellt er zwar an aber wenn er dann mal geschnuppert hat ist es kein Problem. Freudig spielen tut er aber nur mit Hunden die in etwa so groß sind wie er.

    Wir waren vor 3 Wochen beim Friseur mit ihm wo sie ihn leider komplett geschoren hat. Das wollte ich eigentlich nicht. aber jetzt ist das Fell eh schon wieder am Wachsen. Vielleicht probiere ich es das nächste Mal auch selber.

    Wie tun eure Hunde sich bei Regen und im Winter? Bin gespannt was er von Schnee halten wird. Regen mag er gar nicht. das ist immer ein Kampf das er da sein Geschäft macht. Er will jedes Mal gleich wieder ins Haus gehen.

    Rocky springt wahnsinnig gerne herum und läuft wie ein Wirbelwind durch die Gegend. Ich denke schon das Agility etwas für ihn wäre. Macht ihr irgendeinen Sport mit euren Zwergen?

    Freue mich über Austausch über die kleinen Zwerge
    Lg
    Nicole

  • Hallo Nicole, stell doch mal ein paar Fotos rein :)

    Wo kommt der Kleine denn her?

    Hier gibt es im Forum einige gute Threads, wo man sich Infos zum Alleinsein trainieren holen kann. Ich finde das immer ganz hilfreich.

    Mein Hund ist ein Jack Russell-Shih Tzu Mischling. Leider hat sie eher nur das Aussehen eines Wuschels geerbt und ansonsten ist sie eher Terrier mit allem Drum und Dran :tropf: das ist manchmal schwer, denn so einen Terrier im Wuschelpelz nehmen viele Menschen nicht ernst.
    Wir sind seit Jahren im Besuchshundedienst und bilden auch die Neulinge aus, in Agility waren wir ein tolles Team und haben einige Turniere gewonnen, aber mit den Gelenken ist mir das zu heftig und ein längerer Rücken ist ja immer so eine Sache.

    Wenn dein Kleiner erst 5 Monate alt ist, achte bitte darauf, dass er nicht zu viel umher springt oder irgendwo runter springt. Die Kleinen sind ja recht schnell ausgewachsen, aber das Skelett ist noch weich und anfällig für Verformungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!