Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
ein gepflegter Hund ist immer eine Augenweide ♡
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab Ella eben auch wieder jede Menge Haare ausgezupft und gekämmt. Da bekomm ich schon sehr viel mit den Händen raus.
-
Fellwechsel:
Nass machen
Föhnen
Rausgeföhnte Haare zusammen fegen (im Mülleimer ist noch Mal ca die Hälfte davon, das ging beim Waschen schon raus)
Fertig
Zack, Fellwechsel fertig.
Und sie fühlt sich so, so großartig an und ist SO schön, oh Gott ey...
Sie leuchtet in der Sonne und glitzert und es brennt einem fast die Netzhäute weg. Jedes Haar ist so schön "versiegelt" und glatt und sie fasst sich einfach wahnsinnig schön an. hach.(für die Colliekenner: nein sie trägt die Rute natürlich nicht immer so, auf dem Foto wartet sie auf einen Ball, der geworfen wurde)
-
Alice ist so wunderschön
Endlich mal ein Collie ohne übertrieben viel Plüsch.
-
-
-
Alice ist so wunderschön
Endlich mal ein Collie ohne übertrieben viel Plüsch.
Das ist irgendwie die Reaktion von JEDEM (natürlich vollkommen berechtigterweise!).
Da frage ich mich schon, wenn doch die Leute schlichtes Fell gut finden, für wen werden denn die ganzen Fellmonster gzüchtet???
Ist beim Cocker ja das selbe, das ist doch nicht mehr alltagstauglich. -
zwischen fast kein Fell und Plüschbombe gibt es noch ein paar Nuancen.
Ich mag Collies mit viel Plüsch. Nicht so viel, das sie keine Lebensqualität mehr haben, aber plüschig müssen sie für mich sein. Gern doppelt und dreimal so viel wie Alice.
-
Ich finde Alice vom Typ her auch stimmig und sehr schön, aber ich persönlich gehe da auch eher mit @Rübennase. Ich mag viel Fell bei Langhaar-Rassen, sofern es gut gepflegt wird.
Aber natürlich sagt JEDER, der etwas zu den Bildern überhaupt sagt, dass er Alice toll findet. Ich gehe ja auch nicht in einen persönlichen Foto-Thread und schreibe dann, dass ich einen anderen Typ favorisiere. Sie ist top gepflegt, ein wunderbarer Hund und in den besten Händen. Und sie besteht ja aus mehr als nur ihrem Fell... Ihr Ausdruck ist toll.
Die Geschmäcker sind verschieden, aber meinen Geschmack binde ich niemandem auf die Nase -
Ich mag viel Plüsch generell nicht, da ich Übertreibung in keine Richtung beim Hund mag, ich habe aber schon das Gefühl, dass ganz oft der Wunsch nach weniger Plüsch da ist, kommt mit bei Shelties jedenfalls auch so vor und trotzdem ist ist mega schwer einen weniger plüschigen Hund dieser Rasse zu finden. Ich glaub, das wird auf Auststellungen einfach auch nicht gerne gesehen.
-
Ich habe außerhalb vom DF eher das Gefühl, dass es ziemlich geteilt ist. Die Einen favorisieren Plüsch, die Anderen mögen gerne wenig Fell.
Zumindest bei den wirklichen Langhaar Rassen wie Collie und Co.Beim Aussie bspw. empfinde ich den allgemeinen Geschmack als deutlich Richtung Plüsch. Holly finden fast alle Aussie Besitzer oder Interessenten als zu wenig plüschig (Rasse"fremde" finden ihr Fell super toll) und eine der am häufigsten gestellten Fragen in Aussie Gruppen ist "wann wird mein Junghund endlich plüschig".
Also es gibt meiner Beobachtung nach innerhalb der Rassen da auch Unterschiede was den Geschmack beim Fell angeht.Ich persönlich mag Beides je nach Rasse und Individuum. Solange es keine Übertreibung mit Auswirkungen auf die Lebensqualität hat natürlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!