Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Mal eine doofe Frage zu den Bürsten.
Ich habe von der Züchterin eine Bürste mitbekommen, die im Grunde aussieht wie eine normale Haarbürste. Die ist für die normale Fellpflege super.
Zum enthaaren habe ich von Schwiegervater eine Zupfbürste aus Holz mitgebracht bekommen.
Mit dieser Zupfbürste bekomm ich mega viel Fell aus Djazzy rausgebürstet... die Bürste ist quasi nach wenigen malen rüberstreichen voll.
Aber bei Daisy funktioniert das nicht... da hole ich in 15 Minuten nur 4 halbvolle Bürsten raus.
Und dabei verlieren beide gerade gefühlt gleicch viel Fell. wenn ich mit den Fingern Haare raus zupfe, hab ich die selbe Menge in den Fingern
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
KW Smart Universal Zupfbürste
Aber so ein Bolonka hat eigentlich nichts an Unterwolle.
Der hat, jetzt mal laienhaft gesagt, einfach lange weichen Haare, die leicht zu verknoten scheinen. Ich hatte auch nicht wirklich was in der Bürste an Ausschuss.
Dachte schon, ob da vielleicht eher was kammartiges geeignet ist.
An den Beinen ist das eher dichter, bißchen lockig.
Und es gibt doch so Entfilzungsspray, richtig?
Ich glaube, dem wäre schon massiv geholfen, wenn man ihn so ein bis zwei mal die Woche ordentlich durchkämmen würde.
Ob Unterwolle oder nicht is egal, Zupfbürsten uÄ taugen auch um einfach nur zu entwirren und sind mAn angenehmer als ein Kamm. Den nutzt man auch eigentlich eher um zu kontrollieren ob man wirklich durch ist oder mal als Hilfe zum schneiden. Ansonsten würde ich ne gute Bürste einem Kamm immer vorziehen.
Und da ein Hundefriseur in der Regel sehr sehr häufig Bolonkas auf den Tisch bekommt kann man da den Leuten die hier in der Sparte arbeiten/gearbeitet haben schon trauen
-
Könnt ihr mir bitte auch eine Bürsten Empfehlung geben?
Langhaar Border-Collie. Ich habe schon so einige Bürsten hier, aber keine scheint wirklich gut für ihn zu sein. Und die Unterwolle kommt immer nur spärlich raus.
-
Könnt ihr mir bitte auch eine Bürsten Empfehlung geben?
Langhaar Border-Collie. Ich habe schon so einige Bürsten hier, aber keine scheint wirklich gut für ihn zu sein. Und die Unterwolle kommt immer nur spärlich raus.
Hab mich jahrelang geweigert aber: die große silber/rote Activet.
Holt die Wolle raus ohne Deckhaar zu beschädigen, kommt durch die rote Seite überall durch und die silberne holt dann raus.
Dazu halt entsprechende Grundpflege und baden/blowern von Zeit zu Zeit.
-
eignet sich die Acitvet auch bei Stockhaar?
Wenn man Nouska streichelt oder sie sich schüttelt, verliert die massig Haare. Aber wenn man mit der Bürste (Furminator, hatte aber auch schon so'n Activet-ähnliches Teil) oder dem Kamm dran geht kommt viel weniger raus, als ich erwarten würde.
Mit der Hand zupfen (hab ich vorhin am Kragen mal gemacht) findet sie nervig.
-
-
eignet sich die Acitvet auch bei Stockhaar?
Wenn man Nouska streichelt oder sie sich schüttelt, verliert die massig Haare. Aber wenn man mit der Bürste (Furminator, hatte aber auch schon so'n Activet-ähnliches Teil) oder dem Kamm dran geht kommt viel weniger raus, als ich erwarten würde.
Mit der Hand zupfen (hab ich vorhin am Kragen mal gemacht) findet sie nervig.
Hast du einen Gummistriegel? Ich finde, da kann man sowohl Unterwolle als auch loses Deckhaar gut lösen. Zoom Groom von Kong oder so ein grünes Ding von Moser. Die Moser finde ich noch besser, da kann man auch die "flache" Seite nehmen zum Abschluss, dann glänzt sie wie frisch lackiert.
https://www.pitupita-shop.de/Moser-Fellpfle…nbuerste-5-in-1
Keine Ahnung, warum da Krallenschere steht, Link geht zur Bürste.
-
Hast du einen Gummistriegel? Ich finde, da kann man sowohl Unterwolle als auch loses Deckhaar gut lösen.
danke dir! ZoomGroom hatte ich auch schon mal (finde ich akut leider nicht), hat mich jetzt aber auch nicht so wahnsinnig überzeugt.
Muss mich wohl noch mal durchprobieren
-
Ich möchte Peggy mal wieder richtig durchzubürsten aber da es im Moment Gefühlt dauernd regnet habe ich überlegt ob ich es vielleicht im Bad mache. Das Bad ist relativ groß aber mich stören die umherfliegenden Haare. Meine Überlegung war ob ich eventuell 2 blaue Säcke aufschneide, an den Kanten zusammen klebe und damit den Teil auslege wo ich Bürste. Ich weiß das klinkt nach viel Aufwand aber ich habe keine Lust danach das Bad Grundreinigen zu müssen weil in jeder Ritze Haare sind.
-
Moskitonetzwurfzelt.
-
Vriff gute Idee habe ich nur leider nicht zur Hand
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!