Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Lass sie sich doch als erstes in der Dusche schütteln. Dann erst das Wasser ausdrücken und mit Handtüchern anfangen.

    So ist dann ja schonmal ein großer Teil vom Wasser weg, dürfte auch einiges an Haaren in der Dusche bleiben die dann eben nicht im restlichen Bad landen.

    Und vorm Duschen gründlich durchbürsten, ich würd sie einshamponieren und dann nochmal ordentlich durchstriegeln, also mit Shampoo aufm Hund um möglichst alles zu lösen das dann abgespült wird.

  • Den Kong Zoom Groom kenne ich gar nicht. Muss ich mir morgen mal anschauen :)

    Ich hab leider vergessen wieviele Haare die Hunde nach dem Trocknen nochmal verlieren... Hab Amy mal kurz gebürstet und könnte mir schon einen 3. Hund draus machen. Echt irre.

  • Da hier ja sicher einige dabei sind die die Hunde regelmäßig duschen: wie zur Hölle macht ihr das das eure Wohnung danach nicht aussieht wie sau?

    Ich habe zum Glück inzwischen eine eigene Hundebadewanne (in bequemer Arbeitshöhe) im Hauswirtschaftsraum :D . Ich habe die Putzerei des Bads nach dem Waschen und Blowern der Hunde früher auch immer absolut gehasst, obwohl meine nicht haarenden Hunde da viel weniger Haare bei verlieren als haarende Rassen, wobei die dafür auch recht häufig gebadet werden.

    Ich würde wohl am Ehesten auch auf Gummibesen und ähnliches zur Reinigung setzen. Sowas kenne ich von der Arbeit aus einem Hundesalon und fand es ganz gut, um schonmal wieder grob Ordnung reinzubekommen. Durch Striegeln im nassen Zustand könnte man sicherlich einen Teil der Haare schonmal abfangen. Aber ein gewisses Maß an Haare wird man wohl nicht vermeiden können.

  • Ich suche ein Shampoo (+Condi), was richtig extrem (!) gut pflegt und reinigt. Also wirklich richtig doll. Das muss aus Aschenputtel quasi Cinderella machen oder so.

    Mit Engelschören und Co.

    Gibts da irgendwas sehr sehr gut reinigendes und pflegendes?


    Achja, für Afghanenfell (aber kurz gehalten... trotzdem filz-wütig).

  • Hallo zusammen,

    vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp für uns?

    Der Briard in unserer Familie hat wirklich arg mit seiner Unterwolle und schlechter Fellqualität zu kämpfen.

    Wir würden nun gerne das Thema Pflege nochmal neu aufrollen. Aktuell wird er mit der roten Activet eher oberflächlich gebürstet.

    Die Idee war jetzt, den Hund erstmal ordentlich mittels Scheiteln und Spray durchzubürsten und dann ggf. hinterher mal zu waschen um anschließend nochmal zu Scheiteln.

    Hat jemand von den Profis dagegen Einwände oder eine Shampoo + Conditioner Empfehlung für uns? Wir dachten an etwas Unterwollelösendes und stark pflegendes für bessere Kämmbarkeit.

    Könnte es vielleicht auch die falsche Bürste sein? Oder hat hier sonst noch jemand eine Idee, wie man da pflegetechnisch besser aufgestellt sein könnte?

    Vielen Dank :-)

  • Naja, kommt drauf an wie filzig das Fell ist. UU wird man da mit der besten Bürste und Pflegeprodukte nicht weit kommen. Dann braucht mindestens nen Blower, im worst Case muss alles filzige runter.

    Ich würde da eher nen Termin bei einem Fachmann, bzw einer Fachfrau ausmachen. Dort gründlich waschen und mit Condi behandeln lassen, und schauen wie weit der Blower hilft.

    Hilft das nicht, muss n Kahlschlag her.

    Wenn man längere Zeit falsch oder nicht gründlich + regelmäßig genug Bürste, ist die Wahrscheinlichkeit dass sich schon eine Filz Matte gebildet hat recht hoch.

    Beim Briard passiert das ziemlich schnell. Das Fell sieht dann gern mal Äußerlich schön und gepflegt aus, und unten drunter is filzig.

  • Naja, kommt drauf an wie filzig das Fell ist. UU wird man da mit der besten Bürste und Pflegeprodukte nicht weit kommen. Dann braucht mindestens nen Blower, im worst Case muss alles filzige runter.

    Ich würde da eher nen Termin bei einem Fachmann, bzw einer Fachfrau ausmachen. Dort gründlich waschen und mit Condi behandeln lassen, und schauen wie weit der Blower hilft.

    Hilft das nicht, muss n Kahlschlag her.

    Wenn man längere Zeit falsch oder nicht gründlich + regelmäßig genug Bürste, ist die Wahrscheinlichkeit dass sich schon eine Filz Matte gebildet hat recht hoch.

    Beim Briard passiert das ziemlich schnell. Das Fell sieht dann gern mal Äußerlich schön und gepflegt aus, und unten drunter is filzig.

    Also er hat keine Filzmatten und wird auch regelmäßig gebürstet. Es ist halt irgendwie enorm viel Unterwolle, altes Fell und „Dreck“ im Haar. Das Haar filzt halt schnell, weshalb er sehr häufig mit der roten Activet gebürstet wird. Er ist aber nicht akut verfilzt oder hat gar Platten. Tut mir leid, das hab ich blöd beschrieben.

    Die Groomer hier nehmen keine so großen Hunde und / oder sind generell eher naja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!