Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Bei mir wär ein relativ kurzer Bart wegen Ekligkeit (Sabber und Essensreste und so) Pflicht :D

    Bei Chilly scher ich auch das Kinn und vor allem die beiden Lefzenfalten

  • Wenn sich jemand fragt wie es mit Susi weiter geht, weil er/sie im Nervthread gelesen hat, wie schwierig es mit ihr ist :

    Methode Schleckmatte mit richtig klebrigem Ziegenkäse ( Cemembert/Ziegenrolle), funktioniert auch nur so semi gut, aber Welten besser als ohne.

    Allerdings kann ich die Anpappfunktion der Matte nicht nutzen, und jemand muss die Schleckmatte festhalten, weil Omi ist Geistesgestört - sie merkt die Manipulation am Fell, und versucht, damit der Käse schneller im Magen ist, die Matte (!!!) runter zu schlucken :emoticons_look:

    Sie regt sich definitiv auf, konzentriert sich aber aufs fressen. Genauer knurrfrisst sie dann, versucht es zu inhalieren, und verbeißt sich richtig in das Gummi...

    Immerhin, konnte ich ein paar Filzer ab, oder zumindest auf schneiden. :tropf:

    Ich vermute lange lebt die Schleckmatte nicht :see_no_evil_monkey:

  • Vriff hier ist nicht scheren und verwirrter Professor keine Alternative, da Oskar als Pudelmischling nicht haart und extrem schnell filzt :ka:

    Hier an den Beinen auch nicht. Sieht halt jedes Mal anders blöd aus. Was muss, das muss, aber auch mit Übung wird es nicht unbedingt bei jedem schön, mehr wollte ich nicht sagen.

  • Danke dir also das totale Gegenteil. Baxter hat dickes weiches Fell… langsam kommt das Trimmfell.

    Aber mir hab eben eine Foxterrierbesitzerin Hoffnung. Ihrer hatte das auch, sie dachte es läge an der Kastration. Aber nach der Futterundtellung hat es gut 5-6 Monate gedauert und es wurde wieder drahtiger und wie es sein sollte.

    Bubi hat ja an sich sehr gutes Terrierfell, wurde ihm auch nach der Kastra bescheinigt. Aber es ist sehr schwer trimmbar, also man braucht schon wirklich Kraft um die Wolle auszudünnen. Er hat definitiv kein dünneres oder flusiges Fell bekommen. Bei ihm wirkt das Fell, wenn es reif ist, immer wie dickes hartes Stockhaar.

    Ich habe leider nie den "richtigen" Trimmzeitpunkt bei ihm gefunden, da es weder im Rolling Coat noch im 2-3 x im Jahr-Trimmmodus einfacher rauszubekommen ist. Bzw jein, wenn es komplett überreif ist, gehts schon etwas einfacher...was aber eher wohl an der Länge liegt, da es sich besser greifen lässt. Aber es sieht dann halt immer noch aus wie Stockhaar. Es steht halt an einigen Körperstellen etwas mehr ab, wie an den Oberschenkeln und Brust und man sieht, dass der Kragen dicker ist bzw das Halsband verschwindet mehr. Und er sieht "dicker" aus. Also wenn andere sagen, er hat zugenommen, weiß ich, es ist Zeit zu trimmen. Danach verschwinden so optische 3 kg. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Inzwischen kommen wir gut mit dem Andis Trimmstriegel zurecht. Damit trimme ich Brust, Hals, Rücken und Oberschenkel, ein Teil wird geschoren (je nach Jahreszeit mehr oder weniger stark) und Kopf, Beine und ein wenig noch der Oberkörper werden mit Messer getrimmt bzw nachgetrimmt.

  • Andis Trimmstriegel zurecht.

    Hast du da mal ein Link?

    Und den "Tipp" habe ich aus einem Schnauzerforum. https://www.schnauzer-pinscher-portal.de/portal/index.p…&threadID=36886

    Prinzipiell ist der das gleiche wie der Mars Coat King, aber der Andis soll besser sein wird dort recht einstimmig gesagt. . Und ja, er schneidet tatsächlich auch etwas. Was ich persönlich aber nicht dramatisch finde. Es kommt aber auf jeden Fall auch ein großer Anteil an Unterwolle raus, also reifes Trimmfell, das sehe ich ja daran dass viel Fell mit Wurzel rausgezogen wird. Den stumpfen Coat King habe ich aber auch noch nicht probiert.

    Ich habe bei meinem 13 jährigen Terrier, der einfach sehr Rückenempfindlich ist durch seine Spondylose, nicht mehr den Anspruch auf perfekt getrimmtes Fell wie früher.

  • Danke dir. Ok wenn er schneidet ist es nichts für uns. Ich bin bei diesen Dingern echt vorsichtig, weil ich das Fell nicht noch mehr schaden möchte. Dann Striegel ich weiter mit dem Metallstriegel von Ehaso.

    Also ich konnte in dem halben Jahr, wo ich den jetzt nutze, keine Fellveränderung feststellen. Man muss sich halt dran gewöhnen, dass der halt erst ab einer gewissen Länge greift. Wenn es zu kurz ist bzw zu dicht anliegt wie bei uns, greift der nicht wirklich und es kommt nicht viel raus. Jetzt hatte ich mal eine längere Pause und das Fell war wieder länger, da kommt dann auch wieder mehr. Es wird halt nicht mehr so kurz wie beim echten Trimmen. Aber wie gesagt, ich trimme auch nochmal mit dem Messer leicht drüber.

    Wir haben auch noch so einen Billig Furminator (mal geschenkt bekommen), der bekommt gar nicht groß raus. Da muss man dann auch schon stärker drücken und ich glaube, der ist echt unangenehm. Dafür sitzt das Fell zu fest.

    Alternativ könntest du noch den stumpfen Coat King ausprobieren. Der schneidet auf jeden Fall nicht.

  • Ich dachte, schlimmer als die Ami-Frisur geht nicht.

    Dann belehrte mich Insta eines Besseren :emoticons_look:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wieso tut man sowas? :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!