Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Hat jemand eine Idee, was man für eine "Bürste" anwenden könnte bei einem Parson Russell Terrier, die das Trimmen weitmöglichst simulieren kann? Es geht nur um den Torso, Kopf und Beine werden weiterhin getrimmt. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich ihm das Trimmen nun überwiegend etwas ersparen.

    Einen Coat King, oder nen Twin King ( ist wie ein at King, nur

    Ersetzt zwar definitiv nicht das trimmen, aber nimmt auchmal etwas loses Deckhaar raus.


    Kann man zB gut nutzen wenn der nächste Trimm Termin ungewohnt später ausfällt, um so ein bissl zu überbrücken.



    Ich find ne ActiVet rentiert sich erst ab Langstock- oder Rauhaar.

    Die holen erst ab einer bestimmten Länge wirklich was raus. Ich würde es auch hier erstmal mit nem Coat King ( Stumpf!) versuchen, und wenn das nicht reicht eine der hier empfohlenen, günstigeren Zupfbürsten nehmen ( ich vergesse immer wie die heißt).

    Auch so ein Striegel mit doppelten rotierenden Zinken könnte man ausprobieren. Wäre schonender zum Fell als ein CK, weiß allerdings nicht Inwiefern der bei Stockhaar was taugt.

  • Wie oft kann ich Mia blowern, ohne dass sie kahl wird? Einmal pro Woche?

    Vlt kannst du was dazu sagen, @Rübennase :sweet:

    Hau rein und puste raus was geht 😁

  • Hat jemand eine Idee, was man für eine "Bürste" anwenden könnte bei einem Parson Russell Terrier, die das Trimmen weitmöglichst simulieren kann? Es geht nur um den Torso, Kopf und Beine werden weiterhin getrimmt. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich ihm das Trimmen nun überwiegend etwas ersparen.

    Einen Coat King, oder nen Twin King ( ist wie ein at King, nur

    Ersetzt zwar definitiv nicht das trimmen, aber nimmt auchmal etwas loses Deckhaar raus.

    ...da fehlt ein Teil deines ersten Satzes?


    Ich möchte das Trimmen des Körpers halt wirklich verhindern. Optisch nehme ich es in Kauf, wenns nicht mehr so schick aussieht. Aber es soll halt noch "gesund" sein. Welcher Coat King müsste es dann denn sein? Gibt ja so viele verschiedene...

  • Hat jemand eine Idee, was man für eine "Bürste" anwenden könnte bei einem Parson Russell Terrier, die das Trimmen weitmöglichst simulieren kann? Es geht nur um den Torso, Kopf und Beine werden weiterhin getrimmt. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich ihm das Trimmen nun überwiegend etwas ersparen.

    Ich würde auch zunächst mit dem Coat-King durchgehen. Das hat bei meinen Hunden schon immer einiges , auch an Deckhaar mitgenommen. Natürlich nur das was wirklich locker war. Und die Unterwolle ist damit immer schön rausgegangen.

    Und dann mit Einmalhandschuhen. Das bringt bei meinen Hunden wirklich viel. Jetzt im Sommer, setzte ich mich mit Maya auf dei Wiese und strubbel sie damit durch. Sie (und Bodo früher auch) mag das total gern. Das ist für sie wie "herzhaftes" Streicheln. Und es geht total viel weg.

    Das war ein Supertipp von @Rübennase :cuinlove:

  • Einen Coat King, oder nen Twin King ( ist wie ein at King, nur

    Ersetzt zwar definitiv nicht das trimmen, aber nimmt auchmal etwas loses Deckhaar raus.

    ...da fehlt ein Teil deines ersten Satzes?


    Ich möchte das Trimmen des Körpers halt wirklich verhindern. Optisch nehme ich es in Kauf, wenns nicht mehr so schick aussieht. Aber es soll halt noch "gesund" sein. Welcher Coat King müsste es dann denn sein? Gibt ja so viele verschiedene...

    OH man, die doofe Korrektur schon wieder. Passiert mir gelegentlich dass ich versehentlich irgendwo etwas rein schreibe wo es nicht hin gehört, etwas absolut keinen Sinn macht weil die Worte nicht passen, oder eben mal versehentlich was gelöscht wird :headbash:


    Ein Twin King ist quasi ein doppelter Coat King, das sollte da stehen xD


    Es kommt in erster Linie drauf an wie die Fellbeschaffenheit ist. Also je nachdem wie dicht es ist und wie dick oder fein die Haare.

    Weil Rauhaar nun nicht dünn ist, und die wenigsten Rauhaar Hunde wirklich richtig dicke Haare haben, würde ich mich für ne goldene Mitte entscheiden. Und sicherheitshalber Stumpf oder gebraucht, weil man ja möglichst verhindern möchte dass man das Deckhaar schneidet.


    Ich glaube ich würde den hier nehmen :

    https://www.ehaso.de/de/coat-k…6QpVv6DiPO_YaAiicEALw_wcB


    Der Twin King ist in Ursprung speziell für Schnauzerhaar gedacht. Kann man auch für Terrier ( und natürlich sämtliche andere Fellarten bei denen ein CK Sinn macht) nutzen, und hat den Vorteil dass man zwei verschiedene Seiten hat zum gucken welche besser funktioniert.

    Nachteil allerdings : Ich weiß nicht ob es die auch in schon Stumpf zu kaufen gibt.

    Hab selber schon ein paar Mal überlegt ob ich den mal kaufen sollte, aber ich glaube mein CK reicht :pfeif:

    So sehen die übrigens aus :

    https://woofstuff.de/products/twin-king-2in1?variant=33173069660248&WCF_AMPERSAND¤cy=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&utm_campaign=gs-2020-12-23-1&utm_source=google&utm_medium=smart_campaign&gclid=Cj0KCQjw--GFBhDeARIsACH_kdYNUuarGixfCPn5c8UOMvDAmn-0Tac4Khs5wwjj62hxg-W1_KCABtcaAvgXEALw_wcB

  • Wir haben eine Zupfbürste aber Felix hasst die.. Er hat recht viel Unterwolle bzw. Kastratenfell. Suche nach einer Alternative, die das lose Deckhaare mit raus nimmt und die Unterwolle entfernt.. Habt ihr da sonst noch Tipps? Felix ist ein LH Chi.

  • wie reagiert er denn auf einen normalen Kamm?

    Ich mache bei Beo eine Mischung aus Zupfbürste und Kamm und den Kamm findet er angenehmer

    Alles ist besser wie diese Zupfbürste. Aber da krieg ich leider nicht ansatzweise was raus.. :/

    Beim Furminator hab ich bisschen Bedenken - nicht das es das Deckhaar beschädigt.

  • @souldog_


    Kurze, tupfende Bewegungen mit wenig Druck machen, bei der Zupfbürste.


    Und vielleicht hilft es, ihn vorher shampoonieren, conditioner verwenden und trocknen vor dem Bürsten.

    Dann ziept es weniger. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!