Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ich schau mal, was die Groomerin in zwei Wochen macht. Wenn sie nicht trimmen will, versuche ich dann mal, sobald es nachgewachsen ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Fellpflegehelden,
ich bin ziemlich neu hier, also evtl. kann man mich einfach dahinschicken, wo es den entsprechenden Filz-Thread schon gibt, den ich nicht gefunden habe.
Gibt es irgendwas, was man vorbeugend gegen Fellverfilzungen tun kann?
Ich kannte Filz im Hundefell eigentlich immer nur bei Verwahrlosung, aber bei unserer jetzigen Mix-Hündin ist das ... irgendwie anders. Die filzt irrwitzig schnell, und an interessanten Stellen. An der Nase. An den Schultern.
Sie hat längeres, weiches Fell, bisschen wattig, das größtenteils aus zwei Schichten Unterwolle zu bestehen scheint(?!). Ich kannte sowas vorher nicht.
-
Was für einen Hund hast du denn? Bei einigen Designermixen kommt es vor dass sie ein sehr kompliziertes Fell haben ( bzw Eigenschaften aus beiden Ursprungsrassen haben kann).
Was man tun kann um Filz zu meiden?
Bürsten.
Allerdings ist Bürste nicht gleich Bürste. Es gibt viele die bspw kaum etwas bringen.
Klingt als brauchst du eine gute Zupfbürste
-
Weißt du denn welche Rassen drin stecken?
Ist sie kastriert?
Magst du eventuell sogar ein Foto von ihr zeigen ? vielleicht kommt man dann dem Grund für den Filz auf die Schliche.
-
Oh, sie ist bestimmt ein Designermix ... der rumänische Straßendoodle oder so.
Keine Ahnung, was sie ist. Sie kommt wie gesagt aus Rumänien und ihr Fell sieht auf den ersten Blick aus wie das eines Mioritic. Auf den zweiten Blick passt das aber nicht mehr, weil Mioritici wohl harsches Deckhaar haben sollen und auch weniger wellig sind (bzw. laut Standard komplett gerade Haare).
Was sind denn so empfehlenswerte Bürsten? Aktuell - nicht lachen - habe ich ihr meinen Tangle Teezer vererbt, weil der sie als einziger nicht ziept. Richtig Wolle raus geht damit aber nicht. Das geht mit einer Bürste, die so ähnlich aussieht wie ein Furminator (ein Billigteil, gibt's da Unterschiede?). Damit findet sie Bürsten aber ziemlich schlimm.
Ich hätte dann noch einen Kamm mit rotierenden Zinken zu bieten, damit komme ich aber kaum durch - und auch den findet sie wirklich, wirklich schlimm ...
Nachtrag: Kastriert, nein. Sie ist erst ein knappes Jahr. Foto guck ich mal.
-
-
Muss sie vielleicht getrimmt werden?
-
Ein Foto vom Fell wäre hilfreich :)
-
Macht mir keine Angst, dass mit dem Trimmen hatte ich auch schon mal befürchtet. Ich kenne Trimmfell nicht persönlich, aber laut dem, was ich im Netz gelesen hatte, hat sie keins. Wenn ich mit den Fingern am Fell zupfe, egal wo, kriege ich nicht ein einziges Haar raus.
Wie muss ich das Fell denn fotografieren, damit man was darauf erkennen kann?
-
Kann man darauf was erkennen?
Nachtrag: Das, was für mich wie abgestorbenes, loses Fell aussieht, sitzt übrigens wirklich bombenfest. Der Noname-Furminator holt auch nur Wolle aus den unteren Etagen des Fells.
-
Hmm, eine nähere Aufnahme wäre besser.
Es kann sein dass da irgendwo mal was Rauhaariges drin war und es durch scheren einfach verbaut ist. Wenn sich aber echt nix zupfen lässt ( aufstellen und an den Spitzen des hinteren Rückens probieren - hier lassen sich die Haare meist am einfachsten trimmen wenn es trimmbar sein sollte), ist es auch kein Trimmfell.
Auf jeden Fall handelt es sich allerdings um Langhaar mit viel Unterwolle.
Den Furminator ( bzw die Kopie davon) würde ich weg schmeißen. Und zwar deshalb weil diese Teile das Fell nicht Bürsten sondern schneiden da sie aus einer Klinge bestehen. Wenn man allerdings Unterwolle schneidet/ankratzt hat das zur Folge dass sie mehr und mehr wuchert und das Fell schneller filzt.
Was du brauchst ist eine Zupfbürste. Entweder eine Slicker Brush ( da können andere User mehr zu raten als ich) oder eine Acti Vet ( ich nutze lieber die Acti Vet, andere lieber die Slicker Brush).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!