Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Diese kurzen schnellen Bewegungen sind ja zum entwollen oder?
Also ich hab das mal gesehen (und machs auch so) wenn er wirklkch abhaart um die lose Wolle rauszuarbeiten. Dann macht man so jurze Bewegungen um die Wolle zu lösen und die kämmt man dann anschließend raus.
Aber wenn man normal als line-brushing mit der Slickerbrush arbeitet macht man schon ruhige eher längere Bewegungen (je nachdem wie gut sich das Fell halt bürsten lässt, ich geh vorher mit Pinbrush oder Kamm durch).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab gestern das Hakeln mal beim Senior getestet. Dessen Unterwolle am Bauch ist ja richtig gekräuselt und verhakt sich ineinander. Wahnsinnig schwer rauszubürsten, vor allem, weil er an Hüfte und Bauch (über)empfindlich ist.
Er findet das Hakeln zwar etwas doof, aber es ist eine ziemlich gute Möglichkeit, durch das ohnehin schon dicke Deckhaar durchzukommen und die Wolle vorzuholen. Hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert. -
Diese kurzen schnellen Bewegungen sind ja zum entwollen oder?
Also ich hab das mal gesehen (und machs auch so) wenn er wirklkch abhaart um die lose Wolle rauszuarbeiten. Dann macht man so jurze Bewegungen um die Wolle zu lösen und die kämmt man dann anschließend raus.
Aber wenn man normal als line-brushing mit der Slickerbrush arbeitet macht man schon ruhige eher längere Bewegungen (je nachdem wie gut sich das Fell halt bürsten lässt, ich geh vorher mit Pinbrush oder Kamm durch).
Ja genau um die Wolle zu lösen.
Zumindest der kamm den ich gekauft habe ist zum einen zum Filz lösen und zum anderen um unterwolle raus zu holen.
Ohne diesen speziellen Aspekt gibt's hier sonst nur nen metallkamm zum kämmen. Der wird von meinen zwei auch als sehr angenehm empfunden (nur an den Ohren gibt's Drama
da findet meine Frau Hund von Welt es höchst unfein auch nur angeguckt zu werden) -
Ich hab mal anders wo gefragt

Vielleicht solltest du in Zukunft dann gleich da fragen. Dort scheint man dich ja auf Anhieb zu verstehen und die unfreundliche Art mit nett gemeinten ausführlichen Antworten umzugehen ok finden.
-
Ich hab mal anders wo gefragt

Vielleicht solltest du in Zukunft dann gleich da fragen. Dort scheint man dich ja auf Anhieb zu verstehen und die unfreundliche Art mit nett gemeinten ausführlichen Antworten umzugehen ok finden.
Na wie du meinst
schreib mir doch ne pn wenn du mich blöd anmachen willst -
-
Vielleicht solltest du in Zukunft dann gleich da fragen. Dort scheint man dich ja auf Anhieb zu verstehen und die unfreundliche Art mit nett gemeinten ausführlichen Antworten umzugehen ok finden.
Na wie du meinst
schreib mir doch ne pn wenn du mich blöd anmachen willstDu ätzt ja auch öffentlich rum, dann tue ich das auch
ausser du willst dich mal wieder auf anderen Plattformen als Opfer dieses Bösen Forums aufspielen wo dich keiner versteht. -
Hat jemand einen Tipp wie man Katzenfell vom verfilmen abhält? Es geht nicht um eine von meinen sondern um den Kater einer Freundin.
-Perser Mix
-Kastriert
-Teilfreigänger
-Hasst bürsten abgrundtief, ist mega gestresst dabei und wehrt sich auch ziemlich eindrucksvoll dagegen
Er kommt vom Tierheim und hat gebürstet werden wohl nie gelernt so wie er darauf reagiert. Im Sommer geht es noch so halbwegs, aber im Winter verwandelt die Katze sich in einen einzigen Filzklumpen an den meisten Stellen:/ Letztes Jahr kam er schon verfilzt vom Tierheim und musste geschoren werden, danach haben sie vom Groomer der das gemacht hat auch ne Bürstenempfehlung bekommen. Trotz täglichen durchbürstens ist das Katerchen jetzt im Winter aber wieder zum Filzklumpen mutiert.
Gibt es ieinen Trick der möglichst auch bei wehrhaften Katzen mit extrem viel Fell funktioniert? Sein Fell hat mMn auch eine sehr komische Textur, das ist wie Watte

Und wie ist das bei Katzen mit dem Baden? Meine erste Idee war ihn einfach mal zu baden mit entsprechenden Shampoo (wobei ich auch nicht sicher bin welches da am besten wäre), da wurde ihr aber vom TA von abgeraten weil das ganz schlimm für Katzen wäre wenn sie sich selbst nicht mehr riechen können und es zu Zwangsstörungen wie zwanghaftes lecken führen könnte. Das will sie natürlich nicht.
Die Aussage des TA hört sich für mich nicht so ganz schlüssig an weil unsere Katze auch schon nach Gülle stinkend heimgekommen ist und danach in die Wanne geflogen ist. Geschadet hat ihr das nicht, aber eine einzige Katze ist eben nicht sonderlich repräsentativ.
-
Die Wolle wird nicht richtig ausgebürstet worden sein. Perser haben extrem dichtes Fell, da reicht "normales" Bürsten nicht aus. Bei einer Kurzhaarkatze kommst du mit Striegeln wunderbar zu recht, bei dem Kater funktioniert das nicht.
Sie muss das Fell scheiteln und sich Stück für Stück durcharbeiten.
Vor ein paar Seiten gab es doch gerade ein Video, wenn auch beim Hund.
Das Baden... nun ja, manche Hunde duften wohl auch lieber nach Gülle, statt Shampoo
Ich würde einfach eines ohne Geruch nehmen, das wird das Näschen weniger irritieren und es hilft natürlich sehr beim entwollen. -
Für Katzen gibt es ein Spezielles Shampoo bzw Shampoos die sowohl für Hunde als auch Katzen geeignet sind.
Ich kann dazu aber nix genauer sagen, hab in der Katzen Abteilung nicht so viel Ahnung ^^
-
Alles anzeigen
Hat jemand einen Tipp wie man Katzenfell vom verfilmen abhält? Es geht nicht um eine von meinen sondern um den Kater einer Freundin.
-Perser Mix
-Kastriert
-Teilfreigänger
-Hasst bürsten abgrundtief, ist mega gestresst dabei und wehrt sich auch ziemlich eindrucksvoll dagegen
Er kommt vom Tierheim und hat gebürstet werden wohl nie gelernt so wie er darauf reagiert. Im Sommer geht es noch so halbwegs, aber im Winter verwandelt die Katze sich in einen einzigen Filzklumpen an den meisten Stellen:/ Letztes Jahr kam er schon verfilzt vom Tierheim und musste geschoren werden, danach haben sie vom Groomer der das gemacht hat auch ne Bürstenempfehlung bekommen. Trotz täglichen durchbürstens ist das Katerchen jetzt im Winter aber wieder zum Filzklumpen mutiert.
Gibt es ieinen Trick der möglichst auch bei wehrhaften Katzen mit extrem viel Fell funktioniert? Sein Fell hat mMn auch eine sehr komische Textur, das ist wie Watte

Und wie ist das bei Katzen mit dem Baden? Meine erste Idee war ihn einfach mal zu baden mit entsprechenden Shampoo (wobei ich auch nicht sicher bin welches da am besten wäre), da wurde ihr aber vom TA von abgeraten weil das ganz schlimm für Katzen wäre wenn sie sich selbst nicht mehr riechen können und es zu Zwangsstörungen wie zwanghaftes lecken führen könnte. Das will sie natürlich nicht.
Die Aussage des TA hört sich für mich nicht so ganz schlüssig an weil unsere Katze auch schon nach Gülle stinkend heimgekommen ist und danach in die Wanne geflogen ist. Geschadet hat ihr das nicht, aber eine einzige Katze ist eben nicht sonderlich repräsentativ.
Man kann eine Katze baden. Die meisten Shampoo von Nature's Specialties sind auch für Katzen geeignet.
Und wenn man es überlebt, eine schlecht gelaunte Katze zu baden, dann ist jeder bissige Hund ein Klacks dagegen ??
Entweder macht man sich die Mühe, täglich das bürsten von Grund auf positiv für die Katze zu verknüpfen (was je nach Katze ein wirklich, WIRKLICH langwieriger Prozess sein und bei einem Freigänger dazu führen kann das er sich ein neues Zuhause sucht) oder man kapituliert und schert die Katze ein bis zweimal im Jahr komplett runter. Sieht nie schön aus, macht das Leben aber für alle Beteiligten leichter.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!