Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Die Rote ist die dematter. Da ruppt man Filz mit. Meistens schneidet man den Filz auf und zieht dann mit der activet raus (immer von unten nach oben vorarbeiten).

    Es hilft nur wie immer (ohhhhmmm Mantra), Shampoo, Condi, Blower, Kamm.

    Steck deine Zwerge in einen Wäschekorb oder ins Spülbecken und lass die da drin im Vollbad einweichen.... Da muss doch keiner 2h an so einem Mini rummachen...

    irgendwie verstehe ich deine Antwort nicht?
    es geht nicht um den Entfilzer teil der Bürste es geht darum wie sie am besten angewendet werden sollte, da sie sehr arg zu kratzen scheint.

    Die zwei stunden entfilzen sind übrigens mit Bad, kamm, schampoo, conditioner und blower von statten gegangen und bereits passiert. Wie du das findest das mein Hund entfilzt wurde war ja nicht die Frage

  • Das wendet man wie jede Bürste an. Die ist halt sehr hart und steif. Filz aufmachen, bürsten von den Spitzen bis zum Ansatz, immer flach und gerade halten, nie gegen den Strich, mit Kamm nachgehen. Kommt man nicht durch, repeat :ka:

  • Das wendet man wie jede Bürste an. Die ist halt sehr hart und steif. Filz aufmachen, bürsten von den Spitzen bis zum Ansatz, immer flach und gerade halten, nie gegen den Strich, mit Kamm nachgehen. Kommt man nicht durch, repeat :ka:

    ich glaube du verstehst die Frage mit absicht nicht, ich sagte ja extra das es nicht um den Filz geht. Da ist ja keiner mehr. Das ist mir hier jetzt schon wieder zu viel rumgeeier wegen nicht richtig lesen :D ich frag woanders danke

  • Ja genau ich versteh dich mit Absicht falsch.

    Unten ist ein Video, wie man eine Slicker Brush anwendet. Die rote activet ist halt hart. Die hat ein hartes, recht unbiegsames pad und harte steife dicke Borsten... Ich persönlich finde sie zu viel für so einen kleinen Hund, kenne es für Berner Sennen und dergleichen große Double coat langhaarhunde, wo man richtig mit Druck kämmen kann. Bin aber sonst auch kein Freund der activet..

    Line Brushing

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Slicker Brush:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • nach dem ich am Freitag eine 2 Stündige Entfilzungsaktion an meinem Hund gestartet habe und er echt gelitten hat, habe ich mir die Activet (rot silber kombination) gekauft die auch Samstag direkt ankam, denn ich glaube meine sonstige Bürste (von Ehaso) kommt nicht tief genug in die dicke wolle.

    nun hab ich mal ganz vorsichtig damit an meinem anderen Hund rum probiert und das Ding scheint doch irgendwie sehr kratzig zu sein, meine Hündin war jedenfalls extrem unbegeistert und wollte sofort weg rennen, so wie sie das Ding gesehen hatte hat sie schon angst bekommen.

    Jetzt frage ich mich ob ich sie eventuell "falsch" benutze ? Wie kämmt ihr damit? eher ganz schnelle bewegungen oder eher ganz langsame ohne viel druck oder mit schmackes ?

    Ich kenne die Bürste im Einsatz beim Briard. Der Einsatz ist „heftig“. Viel Druck, aber normale Bewegungen wie beim bürsten wie mit herkömmlichen Brüsten - nicht schneller oder langsamer. Briards haben ganz normal Double Coat, eben in sehr lang. Gebürstet wird mehrmals pro Woche. Die Hunde haaren „ in ihr Fell hinein“ - verlieren also Haare, aber die rieseln eben nicht raus.

    Quasi die Bürste für den Extremeinsatz und dort das ultimative Werkzeug.

  • Mrs.Midnight Du darfst mit der Bürste nicht zu viel Druck ausüben, als nicht auf der Haut damit kratzen. Ziehe sie dir mal selber über die Armunterseite und schau, ab wann du es unangenehm empfindest. Dann die Bürste immer in Richtung Stil ziehen, nie quer damit bürsten. Bei dichten stellen eher "klopfend" durcharbeiten, anstatt die Bürste durch zu ziehen, das ist weniger unangenehm.

  • Jetzt habt ihr mich animiert und ich verlängere meine Mittagspause zum Line-Brushing :pfeif:

    Ravens rechte Seite ist schon hübschi, jetzt rechts.

    Gute 2 Fäuste lose Wolle hab ich rausgeholt.

    Übrigens mit einer Kombi aus Kamm und ActiVet.

    Aber nur mit Sprühconditioner.. Das Waschprogramm ist noch net lang her und ich übs Linebrushing noch.. So lange Haare hat er nicht, dass sich die so einfach hochhalten lassen

  • Mrs.Midnight

    Du hast gefragt, wie man die Bürste benutzt und ob du sie vielleicht falsch benutzt. Dazu habe ich 2x geschrieben, wie man benutzt und dazu 2 Videos verlinkt, wie man eine Slicker Brush allgemein benutzt und dazu, wie Line Brushing bei einem Double Coat Hund geht.

    bürsten von den Spitzen bis zum Ansatz, immer flach und gerade halten, nie gegen den Strich, mit Kamm nachgehen.

    Man kann sie recht schnell falsch benutzen, weil sie eben von sich aus sehr hart und unflexibel ist. Dann tut sie weh und kratzt.

    Und zusätzlich dazu, für welche Gelegenheit und welche Hunde man diese Bürste im Speziellen verwendet.

    Der Einsatz ist „heftig“. Viel Druck, aber normale Bewegungen wie beim bürsten wie mit herkömmlichen Brüsten - nicht schneller oder langsamer. Briards haben ganz normal Double Coat, eben in sehr lang.

    Genau.

    Ich persönlich finde sie zu viel für so einen kleinen Hund, kenne es für Berner Sennen und dergleichen große Double coat langhaarhunde, wo man richtig mit Druck kämmen kann.

    Kein Wunder, wenn der kleine Hund es dann unangenehm findet. Das ist keine Bürste für das alltägliche Kämmen. Nur zum punktuellen Dematten.

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Da isser frisch gebürstet :)

    Hübschling.

    Sogar einige Male weggedöst dabei.. so mag ich das.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!