Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Plüschig?
Ich bekam schonmal in einer Schnauzergruppe von einer Person Kritik weil ich ein Foto eingestellt hab von meiner Hündin. Die meisten Kommentare so : Boa, so schönes drahtiges Fell
( ich finde ja es ist ausbaufähig, aber sie ist noch jung)
Bis auf eine Person die angepisst drunter geschrieben hat : Nein! Das Fell muss flauschig sein das darf nicht so anliegen!
Ich klicke auf ihr Profil : Der schwarze halbnackig und der Pfeffie einheitlich grau. Das sah SO furchtbar aus
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bekannte von den Eltern meines Freundes hatten wir mal spontan besucht (wir waren in der Nähe und ich musste wieder mal aufs Klo
) ... die hatten damals noch eine Airedale Hündin. Ich glaube dieser Hund war zeit seines Lebens nie getrimmt. Als mein Freund dann auf einer Hundemesse einen getrimmten Airedale sah, wusste er gar nicht bzw konnte gar nicht erkennen, daß es sich um die gleiche Rasse handelt
so krass.
ich finde, wenn man sich einen Hund holt mit speziellem Fell, dann soll man bitte auch Zeit oder Geld investieren dass dieser Hund auch rassetypisch gepflegt wird.
-----
Hat wer einen Tipp für einen milden Ohrreiniger? Wir sollen den Otodine ja einmal die Woche verwenden. Allerdings glaube ich, dass er recht aggressiv ist.
-
Plüschig?
Ich bekam schonmal in einer Schnauzergruppe von einer Person Kritik weil ich ein Foto eingestellt hab von meiner Hündin. Die meisten Kommentare so : Boa, so schönes drahtiges Fell
( ich finde ja es ist ausbaufähig, aber sie ist noch jung)
Bis auf eine Person die angepisst drunter geschrieben hat : Nein! Das Fell muss flauschig sein das darf nicht so anliegen!
Ich klicke auf ihr Profil : Der schwarze halbnackig und der Pfeffie einheitlich grau. Das sah SO furchtbar aus
Jupp, plüschig oder alternativ zottelig, wilder, frecher
Auf dem Platz haben wir einen ungetrimmten Airedale, der bekam auch schon Komplimente dafür, dass er so plüschig aussieht - viel besser als wenn die so glatthaarig sind. Die Besitzer haben dann aber direkt erläutert, dass er mal wieder geschoren werden muss
-
Bekannte von den Eltern meines Freundes hatten wir mal spontan besucht (wir waren in der Nähe und ich musste wieder mal aufs Klo
) ... die hatten damals noch eine Airedale Hündin. Ich glaube dieser Hund war zeit seines Lebens nie getrimmt. Als mein Freund dann auf einer Hundemesse einen getrimmten Airedale sah, wusste er gar nicht bzw konnte gar nicht erkennen, daß es sich um die gleiche Rasse handelt
so krass.
ich finde, wenn man sich einen Hund holt mit speziellem Fell, dann soll man bitte auch Zeit oder Geld investieren dass dieser Hund auch rassetypisch gepflegt wird.
-----
Hat wer einen Tipp für einen milden Ohrreiniger? Wir sollen den Otodine ja einmal die Woche verwenden. Allerdings glaube ich, dass er recht aggressiv ist.
Heftig. Mich schockiert immer total, wenn die bei Hundesportlern so aussehen die bereits ihren x-ten Airedale führen.
-
Ich finde ja kaum etwas schöner als ein richtig sattes Black and Tan mit schönem eng anliegenden gepflegten Deckhaar
Wie zum Teufel kann man diese ausgebleichten halben Pudel schön finden?
Das ist ja wohl viel schöner
https://www.airedale-kft.de/wp-content/upl…eiler-Burg1.jpg
Als das
https://www.pfotenkenner.de/wp-content/upl…ale-Terrier.jpg
Ich glaube da sind wir wieder bei dem Punkt der mich beim Kerry Blue so stört
So ein schönes, sattes Dunkles fast schwarz grau find ich echt schick . Aber so ein helles grau gefällt mir gelockt nur beim Pudel, und nicht an einem Terrier
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…ith_Russell.JPG
Also dass man es nicht falsch versteht : Ich hab kein Problem damit wenn ein Hund im Alter ergraut, aber wenn der Hund eher jedes Jahr eine Stufe heller wird ist das eher nicht so meins
-
-
Hat wer einen Tipp für einen milden Ohrreiniger? Wir sollen den Otodine ja einmal die Woche verwenden. Allerdings glaube ich, dass er recht aggressiv ist.
https://www.bellfidel.de/pflegeprodukte…er-hunde?c=1066
Ultraflüssig, also keinesfalls auf die Flasche drücken! Einfach nur kurz ins Ohr halten, da läuft mehr als ausreichend rein.
Seit wir den haben kann ich Arren endlich wieder Ohrreiniger geben ohne einen Ringkampf. Vorher mussten wir zu zweit sein, einer fixiert den Kleinen auf dem Boden, der andere macht den Reiniger rein... Toll findet er es weiterhin nicht, aber immerhin lässt er es über sich ergehen.
Die Ohren sind auch weder gerötet noch schuppig, das waren sie sonst bei allen Reinigern. Und ich muss nicht mehr nachputzen mit Wattestäbchen! (Wurde mir vom TA gezeigt, nicht einfach so machen)
Edit:
Mir juckt es auch immer in den Fingern wenn ich so überreife Wollschweine sehe.
Einmal durfte ich, einen Dackel der zeitlebens nie getrimmt wurde. Der kannte das also null. Und 10 Minuten später döste er vor sich, ab und zu zufrieden brummend.
Der hat das total genossen!
Und sah danach auch viel jünger aus, was der Besitzerin leider garnicht gefallen hat. Außerdem war er danach so übermütig, das ginge ja garnicht... Blieb also bei dem einen Trimmen für den armen kleinen Kerl.
-
Genau sowas hatte ich auch mal.
Da kam eine Ältere Frau mit Begleitung ( Pflegerin) und Rauhaar Dackel Omi.
Die Frau hat seit Jahrzehnten Dackel gehalten und wusste nicht dass man die trimmt. Auch gebadet wurden die alle nie.
Die Dackel Omi sah danach richtig frisch aus, die Pflegerin war total begeistert
, während aus Frauchen nur ein " Hmm Naja"
raus kam.
Die fand das garnicht toll dass ihre Pflegerin sie und ihren Hund in den Salon geschleppt haben.
Und bei Dackeln war das in der Regel immer echt entspannt. Die Haare gehen da meist sehr leicht raus, selbst dann wenn der Hund noch nie getrimmt wurde.
Bei meinem Schnauz ist das immer ein halber Kampf
Bei ihr kommen immer massig Haare raus, aber ich hab da jedes Mal das Gefühl kaum weiter zu kommen obwohl nach 1/5 Hund dann schon massig Deckhaar unten liegt. Ich hoffe das wird noch besser
-
Hat wer einen Tipp für einen milden Ohrreiniger? Wir sollen den Otodine ja einmal die Woche verwenden. Allerdings glaube ich, dass er recht aggressiv ist.
https://www.bellfidel.de/pflegeprodukte…er-hunde?c=1066
Ultraflüssig, also keinesfalls auf die Flasche drücken! Einfach nur kurz ins Ohr halten, da läuft mehr als ausreichend rein.
Seit wir den haben kann ich Arren endlich wieder Ohrreiniger geben ohne einen Ringkampf. Vorher mussten wir zu zweit sein, einer fixiert den Kleinen auf dem Boden, der andere macht den Reiniger rein... Toll findet er es weiterhin nicht, aber immerhin lässt er es über sich ergehen.
Die Ohren sind auch weder gerötet noch schuppig, das waren sie sonst bei allen Reinigern. Und ich muss nicht mehr nachputzen mit Wattestäbchen! (Wurde mir vom TA gezeigt, nicht einfach so machen)
Edit:
Mir juckt es auch immer in den Fingern wenn ich so überreife Wollschweine sehe.
Einmal durfte ich, einen Dackel der zeitlebens nie getrimmt wurde. Der kannte das also null. Und 10 Minuten später döste er vor sich, ab und zu zufrieden brummend.
Der hat das total genossen!
Und sah danach auch viel jünger aus, was der Besitzerin leider garnicht gefallen hat. Außerdem war er danach so übermütig, das ginge ja garnicht... Blieb also bei dem einen Trimmen für den armen kleinen Kerl.
Danke!
dann probieren wir den mal!
-
nach dem ich am Freitag eine 2 Stündige Entfilzungsaktion an meinem Hund gestartet habe und er echt gelitten hat, habe ich mir die Activet (rot silber kombination) gekauft die auch Samstag direkt ankam, denn ich glaube meine sonstige Bürste (von Ehaso) kommt nicht tief genug in die dicke wolle.
nun hab ich mal ganz vorsichtig damit an meinem anderen Hund rum probiert und das Ding scheint doch irgendwie sehr kratzig zu sein, meine Hündin war jedenfalls extrem unbegeistert und wollte sofort weg rennen, so wie sie das Ding gesehen hatte hat sie schon angst bekommen.
Jetzt frage ich mich ob ich sie eventuell "falsch" benutze ? Wie kämmt ihr damit? eher ganz schnelle bewegungen oder eher ganz langsame ohne viel druck oder mit schmackes ? -
Die Rote ist die dematter. Da ruppt man Filz mit. Meistens schneidet man den Filz auf und zieht dann mit der activet raus (immer von unten nach oben vorarbeiten).
Es hilft nur wie immer (ohhhhmmm Mantra), Shampoo, Condi, Blower, Kamm.
Steck deine Zwerge in einen Wäschekorb oder ins Spülbecken und lass die da drin im Vollbad einweichen.... Da muss doch keiner 2h an so einem Mini rummachen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!