Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich kämpfe ja immer für das trimmen.

    Aber auch da herrscht immer noch die Meinung,dass das den Hunden schadet und weh tut.

    Meine neue Theorie ist, dass die Hunde oft zum trimmen gebracht werden,ohne zu wissen, ob das Fell überhaupt reif ist.

    Ist das so?

    Meine Frage an die Groomer unter euch.

    Denn wenn das Fell nicht reif ist, tut es natürlich weh....

  • Das fängt schon damit an, dass Grooming Trimmen genannt wird und man nicht weiß, was Trimmen überhaupt ist.

    Ich kenne niemanden, der seinen Hund zu oft zum Friseur bringt xD Kostet doch Geld...

    Ach doch, eine Person kenne ich, die lässt ihren Pudel alle 2 Wochen waschen und ausscheren zur Zwischenpflege im Salon. Und alle 8 Wochen Komplettschnitt.

  • Ja wieso übt man das nicht... Wieso geht man 3x am Tag mit dem Hund raus und die Leute kriegen es nicht hin, dass der Hund sich jeden Tag 3x an der Leine komplett aufhängt? Kann man auch fragen, wieso man sowas einfaches nicht eben mal übt, immerhin ist das wirklich mehrmals täglich Thema...

    Denke mit dieser Wieso-Frage kommst nicht weit...

    Ich hatte dazu mal einen Thread eröffnet, weil ich das auch nach sechs Jahren Hundefriseur immer noch nicht verstehe... Verständnisfragen hab ich den glaub ich genannt. Ich verstehe da ganz viele Dinge einfach nicht.

  • Ich verstehe dann aber nicht, warum man sich keinen Kurzhaar-Hund zulegt, wenn man seine Energie nicht in ne vernünftige und bei Langhaar-Hunden auch aufwendige Pflege stecken mag.

    Ich denke auch das viele entweder nicht richtig vermittelt bekommen vom Verkäufer was dazu gehört zur Fellpflege, meist sind es ja auch Privatpersonen die sich selbst damit auch nicht groß auseinander gesetzt haben.
    Man unterschätzt es selbst vielleicht bei so einem natürlichen Wesen wie dem Hund der ja vor 2 Generationen noch ein wildlebender Wolf war und der geht ja auch nicht zum groomer.

    Pixels Züchterin hat ihre Norwiches auch nicht so wirklich richtig gezupft bis sie glaube letztes Jahr einen Trimmkurs mitgemacht hat.
    Die Parsons waren immer schön abgetrimmt, die Norwiches nur mit Furminator und Coat King bearbeitet. Die hat das auch so weiter gegeben.

    Ich glaube es liegt einerseits an Züchtern für die die Fellqualität kein Punkt ist nachdem sie züchten. Wenn man auch nur die nötigen Austellungen für die ZZL macht und sonst nichts "braucht man das ja auch nicht"
    Schlechtes Fell ist halt auch einfach scheiße zu zupfen.
    Dann dauert es einfach länger als Abscheren und braucht mehr Frustationstoleranz von den Hunden und wenn der Hund das bürsten schon nicht mag, wird er das trimmen hassen.
    Und abschließend ist Trimmen glaube ich fast nie wirklich angenehm. Schmerzhaft nein ausser bei unreifen Fell oder wenn zu viel auf einmal gegriffen wird. Aber wirklich angenehme Massagesession ist es halt auch nicht. Gerade bei suboptimalen Fell.

  • Und es gibt kaum Friseure, die trimmen. Lohnt sich nicht, ist auf Dauer zu anstrengend und wird auch für die Zeit nicht angemessen bezahlt. Braucht sehr regelmäßige Sessions, um es wirklich gut in Kondition zu halten.

    Tatuzita da muss ich dir aber widersprechen, ich hatte schon genug trimmhunde auf dem Tisch, die regelrecht sich in die Hand gebeugt haben und es extrem gut fanden, dass das alte tote juckende Fell raus kommt. Die konnte man geradezu schnurren hören. Außerdem ist das ja eine stille Arbeit ohne Maschinenbrummeln. Dh die meisten Hunde haben da eigentlich keinen Schiss.

  • Und es gibt kaum Friseure, die trimmen. Lohnt sich nicht, ist auf Dauer zu anstrengend und wird auch für die Zeit nicht angemessen bezahlt. Braucht sehr regelmäßige Sessions, um es wirklich gut in Kondition zu halten.

    Tatuzita da muss ich dir aber widersprechen, ich hatte schon genug trimmhunde auf dem Tisch, die regelrecht sich in die Hand gebeugt haben und es extrem gut fanden, dass das alte tote juckende Fell raus kommt. Die konnte man geradezu schnurren hören. Außerdem ist das ja eine stille Arbeit ohne Maschinenbrummeln. Dh die meisten Hunde haben da eigentlich keinen Schiss.

    Langhaariges Trimmfell? Ich hatte ja jetzt tatsächlich nicht so viele Hunde in meinen Händen , geil fanden die das nicht. Aber ich kenne auch Fotos von liegenden schlummernden Hunden beim Trimmen. Hab das aber immer eher darauf geschoben das sie es halt von kleinauf kennen

  • Ich denke es liegt auch daran, dass nicht haarende Hunde von vielen Seiten als Zeit- und Aufwandsersparnis vermarktet werden. Weil man ja nicht das Haus staubsaugen muss, wenn der Hund keine Haare verliert.

    Bei vielen überträgt sich dann dieses Unwissen und sie denken es wäre gar keine Pflege nötig. Bzw. wird der Aufwand in die Richtung eben total klein geredet.

    Andere denken vielleicht, dass sie ja extra zum Groomer gehen, DAMIT sie zu Hause selber nichts machen müssen und bringen ihrem Hund dann auch kein Handling bei.

    Ich kann es auch nicht verstehen und bin schockiert darüber, was ihr Groomer berichtet. Den Zynismus kann ich da auch gut nachvollziehen, wenn man das so häufig sieht.

  • Tatuzita ja meine fussel ist doch zB so eine. Lange Grannenhaare mit fast gar keiner Unterwolle. Und ich hab es total versäumt ihr das beizubringen, weil ich dachte, nur Fifis müssen zu Friseur. Die hat ja bis heute leider ziemlich Stress, außer beim Trimmen. Da kann man sich sogar hinlegen. Das hinlegen funktioniert bei vielen Hunden ganz gut, sonst kriegt man ja nen Krampf im Ellenbogen, wenn man da 2h am Hund herummacht. Ist ja vielleicht noch ganz niedlich bei einem Terrier, bei einem Riesen aber dann definitiv nicht mehr. Oder zumindest Sitzen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die Tatsache dass so wenig Hundefriseure richtig trimmen, oder überhaupt trimmen, ist quasi der Grund warum ich in diesem Job damals gelandet bin. Unsere Westie Hündin war bei verschiedenen Frisuren, keiner hat getrimmt, aber wir wussten es da auch nicht besser. Dann hab ich es irgendwann selber gemacht. Optimales Fell hat sie nicht bekommen, und sie hat es gehasst, aber sie hasst Fellpflege grundsätzlich ( auch hier : wurde ihr nicht beibegebracht), aber die Struktur hat sich doch verbessert. Als es schlimmer wurde mit ihren Herzproblemen, musste ich aufhören sie zu trimmen. Hauptsache schnell fertig und so kurz wie möglich ( aber nicht so kurz dass sie nackt ist, natürlich). Im Ernst, ich hab wenig Hunde gesehen die so schlimm bei der Fellpflege sind wie sie. Maulkorb drauf, einer hält fest, der Andere geht ans Fell, trotzdem hat danach der Arm geblutet. Ging nicht, und es wurde mit mehr gesundheitlichen Wehwehchen immer schlimmer...

    Lilo kennt das ganze Prozedere schon von ihrer Züchterin und ich hab besonders nochmal drauf geachtet dass es kein Problem ist sie überall anzutatschen oder mal gezuppelt wird, wenn es in die Wanne/Dusche geht, ect... Sie hat einfach kein Bock still zu halten, ansonsten ist es easy.

    Aber zurück zu dem was ich schreiben wollte :

    Wenn man im Salon arbeitet, berichten in der Regel die ein oder Anderen über vorige Salons.

    Seien es Geschichten wie "Der hat gezickt und dann wurde er mit der Bürste verhauen", oder "Die hat beiden immer voll in die Pfoten geschnitten, seitdem sind sie da mega empfindlich.".

    Oft wird man aber, wenn man tatsächlich mal trimmt, auch penibelst kritisch unter die Luipe genommen, weil es genug Hundefriseure gibt die behauptet haben dass sie Trimmen, und am Ende doch nicht oder nur kaum getrimmt haben, oder es nicht konnten... Manche Leute bringen sogar selber ein Trimmmesser mit und trimmen mit, oder kommen zum Baden und baden ihren Hund selber, wissen alles besser, messen förmlich jeden mm auf korrekte Länge,... ( da fragt man sich : Wieso machst du es nicht selber? Warum kommst du hier her wenn du alles besser weißt? Aber darauf geht man nicht ein).

    Und es gibt eben auch genug Leute, die garnicht wissen dass sie einen Trimmhund haben ( und sich entweder fragen was zur Hölle mit ihrem Hund gemacht wird, oder ganz erstaunt sind wie frisch ihr Hund danach aussieht).

    Ich mach es gerne, ich hab das viel lieber als dieses akribische Spitzen schneiden. Bei einigen Pudeln.

    Die häufigsten Pudel Leute kamen bei mir damals alle 4 Wochen, zum Spitzen schneiden. Geld muss man haben...

  • Wenn man im Salon arbeitet, berichten in der Regel die ein oder Anderen über vorige Salons.

    Seien es Geschichten wie "Der hat gezickt und dann wurde er mit der Bürste verhauen", oder "Die hat beiden immer voll in die Pfoten geschnitten, seitdem sind sie da mega empfindlich.".


    Ich mach es gerne, ich hab das viel lieber als dieses akribische Spitzen schneiden. Bei einigen Pudeln.

    Die häufigsten Pudel Leute kamen bei mir damals alle 4 Wochen, zum Spitzen schneiden. Geld muss man haben...

    zum ersten Absatz: gerade als groomer solltest du wissen, was die Leute für einen Müll erzählen... wir sind hier in der Gegend relativ gut vernetzt, und was die Leute einem für Lügenmärchen auftischen, nur weil sie in anderen Salons keinen Termin mehr bekommen mit ihren bissigen Hund, davon könnte man ein Buch füllen

    Und den letzten Satz finde ich leider sehr abwertend. Geld muss man haben... Oder man legt einfach nur Wert darauf, dass man einen gepflegten und zu Hause hat... Meine Kunden kommen in der Regel alle 8, spätestens zehn Wochen. Und das hat nichts mit "Geld muss man haben" zu tun...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!