Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Nein, die Frage ist nicht dumm, ich kenne das auch.


    Ich habe solch einen Hairconditioner, den mach ich mir auf die Handflächen uind streich damit über den Hund, dann hört das "Blitzen" auf.


    Ersatzweise kannst Du ein bißchen Öl auf deine Handflächen machen, sacht über das Fell streichen, das hilft auch.

  • wir haben gestern bei Fressnapf das Natural Shampoo für Hunde und Katzen geholt und sie heut morgen gebadet. Bisher ist der Geruch weg, ABER irgendwie bekommen wir jetzt Stromschläge wenn wir sie streicheln, ihr Fell ist einfach aufgeladen.. weiß jemand wodurch und was man dagegen machen kann? :hust: (sry wenn die Frage dumm ist) :pfeif:

    Dann hat das Shampoo keine nachfettende Wirkung. :)
    Quebec hat gute Tipps gegeben, aber das Shampoo kannst du in die Tonne kloppen.

  • Ich hatte hier eine Hündin mit sehr einfachem Fell, alle zwei Wochen kämmen und gut war's. Nun ist sie seit 10 Monaten kastriert, und das Fell hat sich extrem verändert, ist viel plüschiger und extrem viel, es filzt nun auch verhältnismäßig schnell, womit ich vor der Kastra bei ihr absolut kein Problem hatte. Drum denke ich, dass ich da mal mit einer Bürste ran muss.
    Dazu hätte ich noch eine Frage:
    Taugen diese http://www.ehaso.de/webshop/pr…h-mit-extra-langen-zinken Bürsten von Ehaso was, oder soll ich wohl doch besser die teuren von Activet kaufen?

  • Die von Ehaso sind für den Alltag absolut okay, für Filz SCHWÖRE ich auf die rote Activet. Ich hab es ja nie geglaubt, aber es ist ein riesen Unterschied.

  • Danke! Filz hat sie nur mal ganz punktuell, kleine Knubbel, hauptsächlich an den Beinen. Ich schneide die da immer raus, ich bin eine faule Socke. Sonst hat sie keinen Filz, aber halt seit der Kastra Unmengen an Fell. Das fällt auch einfach kaum noch aus! Drum dachte ich, ich könnte mit so einer Bürste mal ein bißchen was rausbürsten. Dann bestelle ich wohl mal so eine.

  • Ich habe einen Schäferhund, Fell ist demnach Stockhaar mit Unterwolle.
    Ich bürste sie eigentlich nur, wenn sie mal wieder im Fellwechsel ist (und dann mit einer Bürste mit normalen Borsten wie sie Menschenbürsten haben oder einem Furminator-Nachbau).
    Gebadet habe ich sie bisher 3 Mal (in 2 Jahren) mit Hundeshampoo.

  • Ich suche noch immer ein paar Werkzeuge, um den vielen losen Haaren zu entgehen und vor allem, um die Unterwolle auszukämmen, ohne das Deckhaar zu schädigen. Glanz im Fell wäre auch klasse, der ist aber leider kaum vorhanden, trotz meines Erachtens guter Fütterung. Wenn jemand Tipps hat, immer her damit!

    - Hunderasse: Mischling
    - Fellart/Struktur: Etwas längeres Stockhaar, sehr viel Unterwolle. Ausgeprägtes Winter- und Sommerfell.
    - verwendetes Zubehör (Bürsten,Schermaschinen,Kämme etc.): Bislang Wildschweinborstenbürste, Pferdestriegel und Furminator, wobei ihr Deckhaar sehr darunter leidet.
    - badet ihr den Hund, wenn ja mit welchen Mittelchen (Shampoo,Conditioner) und wie häufig?: Nur, wenn wieder Eau de charogne und Eau de excréments aufgelegt wurde. Ich nutze entweder handgesiedete Hanfseife oder Hundeseife.
    - wie oft müsst ihr Euren Hund bürsten/kämmen/scheren?: Im Fellwechsel täglich bürsten, ansonsten alle drei Tage, um der losen Haare Herr zu werden.


    So sieht der Hund im Sommerfell aus:


    So sieht ihr Fell normalerweise aus, also nicht direkt nach dem Fellwechsel (Viel Fell am Bauch, an den Hinterbeinen und am Kragen):


    Und im Winterfell (überall stark behaart, sehr dichtes Popofell, ausgeprägter Fellkragen):

  • Eine sehr schöne Hündin hast du da Fragments!


    Für dich wäre wahrscheinlich eine rote Activet Bürste und ein Kamm toll. Damit bürstest du die ganze Unterwolle raus.
    Partienweise solange bis nichts mehr im Gerät ist.


    Dann kannst du noch mit dem Furminator das lose Deckhaar rausholen. Für einen Gummistriegel hat deine glaub ich nämlich zu langes Haar.


    Du kannst sie auch noch mit einem stärkeren Fön "ausblasen".


    Was ich noch vergessen habe - wegen dem Glanz, du kannst etwas Lachs, Kokos- oder Leinöl dem Futter dazu geben.


    Oder du gibst dir etwas Arganöl in die Handflächen und gehst dami über den Hund.


    Das tut dem Fell gut und pflegt es :smile:

  • Kann mir hier jemand Pflegeutensil für Langstockhaar empfehlen? Was eignet sich für diesen Felltyp am besten an Kämmen und Bürsten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!