Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
also ich habe zuhause einen Shiba Inu und muss sagen, dass der von der Fellpfflege her ziemlich unkomlpliziert Ist. Baden tu ich ihn eignetlich nie, weil er von natur aus kein Hund ist, der stinkt oder sich in ertwtas stinkendem wälzt, lieber macht der Feine herr um sowas einen großen bogen. Finde ich spersönlich auch super, das spart enorm aarbeit, wenn ich sehe wie oft Meine Freundin ihre Bully baden jmuss, weil sie sich mal wieder in Kacke oder irgendwas gwälzt hat. Und zum kämmen nehme ich einen furminator, der ziehtjh schön die ganze unterwolle raus. benutzte cih wenn er sehr haart so ca. 1-2 mal die Woche, sonst eher alle 2-3 Wochen. Da er recht kurzes fell Hat. ist das auch zum gliück nicht so sehr prflegeintensiv.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einen Rüden: Großspitz-Mischling mit mittellangem(?) und weichem Fell. Am Hals, Schwanz und Po dichtes Fell mit viel Unterwolle. Ansonsten weniger Unterwolle.
Wir benutzen eine Büste mit Metallstiften, eine Echthaarbürste und einen Unterwollharken. Ich bürste ihn nicht in regelmäßigen Abständen. etwa 1-2x im Monat. Im Sommer kommt der Unterwollharken öfters zum Einsatz. Verfilzungen hatten wir bisher nicht. Dreck wird rausgekämmt, geht es so nicht weg, dann wird mit klarem Wasser drüber gespült. Sollte er sich in etwas stinkendes gewühlt haben, dann wird er mit Babyshampoo abgeduscht, was eher selten der Fall ist Einen Hundefriseur besuchen wir nicht. Langt wenn er für mich gut aussieht -
@Powderpuff06 Vielen Dank für deine Antwort und das Kompliment!
Schadet die ActiVet-Bürste auch dem Deckhaar nicht? Das ist mir ja ganz besonders wichtig. Ich möchte weder die ganze Unterwolle auskämmen (sondern nur die lose) noch das Deckhaar in Mitleidenschaft ziehen.
Ich habe aktuell eher einen CoatKing mit stumpfen Klingen ins Auge gefasst, u.A. weil der deutlich günstiger ist
Kann dazu jemand was sagen?Lachsöl werde ich demnächst unters Futter geben. Sollte man Öl bei Hunden nicht auch ins Wasser Fell geben, so wie bei Menschen ins nasse Haar?
-
mit dem Coatking machst du die Haare auf jeden Fall kaputt. Mit der Activet holst du echt nur das tote Haar raus. Kann ich dir nur empfehlen!
-
Mist, aber das habe ich mir schon gedacht. Dann spare ich mal auf eine ActiVet-Bürste. Welches Modell?
-
-
ich hab ja noch die Les Pooches. Da würde ich dir die Lilane empfehelen (mache damit immer den DSH ner Freundin) Nu hab ich geguckt und irgendwie find ich kein Pendant bei Activet. Früher war die Lila ja einfach wie ein blaue nur mit gebogenen Stiften auf beiden Bürstenseiten. Jetzt gibt es scheinbar nur noch die Variante mit einmal gerade und einmal gebogen. Wäre dann jetzt diese hier: Klick
Haha guck mal hier: http://www.zeit-fuer-fellness.…kzeug/activet-les-poochs/
-
Danke schön!
-
Hallo!
Ich frage hier auch mal um Rat - bisher nutze ich nämlich:
Den Furminator
Den ZoomGroom von Kong
Den Striegel von Furminator
Massagebürste für Menschen aus Wildschweinborsten(fürs Glätten/schöne Abschlussgefühl)Auch in der Reihenfolge.
Eigentlich funktioniert das auch ganz gut, aber irgendwie verlocken mich die ActiVet-Bürsten doch, da ich manchmal das Gefühl habe, dass die loose Unterwolle trotz der Durchläufe nicht so gut rausgeht, bzw. nicht gründlich genug.
Sie hat eigentlich... mittellange(?) Haare - Kragen dichter und etwas flauschiger, der Schwanz auch puschelig.
Unterwolle ist auf jeden Fall vorhanden.Wie soll ich die ActiVet-Bürsten verstehen, braucht man dann so eine duale, oder eine grüne und eine lilane+Finisherbürste(?)...
Oder habt Ihr noch einen anderen Tipp für mich? :)
Hier Fotos für die Einschätzung der Fellbeschaffenheit:
-
Dein Hund hat ziemlich kurze Haare, da bringen die Bürsten meiner Meinung nach nix
Ich hab hier ein kleines Fellproblem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Janosch hat ja weiches Trimmfell. Erstes Problem ist, ich komme mit dem Trimmen kaum hinterher. Zweites Problem ist, dass die Haare nun viel schneller verfilzen. Da hatten wir vorher nie ein Thema. Höchstens hinter den Ohren oder den Achseln mal und jetzt sind am Hals Filzstellen und an den Hosen. Selbst am Rücken sind Ansätze da
Kann mir jemand erklären woran da liegt und was ich da machen kann vorbeugend?
Ich bin echt kurz davor ihn wieder zu scheren, das war die einfachste Lösung bisher :/
-
Warum gehst du denn nicht zum Profi?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!