Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich hab in diesem Thread schon mehrmals welche empfohlen und Links eingestellt, scroll mal bisschen zurück. Ich selbst nutze die Produktlinie von Yuup.
    Von Nature Specialties gibt's das aber auch, ebenso von Biogroom oder Special One zB. Je nach Geldbeutel. Da scheiden sich auch die Geister.
    Der von Yuup ist der hier yuup-glossing-and-detangling-spray-150ml-entfilzungsspray
    Guck, das heißt sogar Entfilzungsspray =) Ist aber nochmal was anderes als zB Matex.

    Ansonsten wie immer der Rat: öfter mal waschen mit nem guten Shampoo, richtig gut trocken pusten, Unterwolle auskämmen.

    Ah danke! Das probiere ich mal aus :smile:

  • Ööööhemmm... :ops: :ops: :ops: Ich hab total vergessen, hier zu antworten. Sorry!!!

    Ich bin schon seit einiger Zeit ein bisschen ratlos, was Whiskeys Fell angeht. Eigentlich hatte er immer wirklich wirklich tolles Fell... Anliegend, glatt, glänzend und unglaublich weich. Er hat kaum Unterwolle und die Haare sind sehr weich, dünn und fein.

    Seit ca einem dreiviertel bis einem Jahr, steht das Fell aber im Nacken, am Rücken und an den Seiten ab. Ich hoffe, man erkennt das auf den Fotos.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Habt ihr Ideen, was ich da machen könnte, dass er wieder ein bisschen schicker aussieht? Regelmäßiges Bürsten hilft immer nur so lange, bis er sich das erste Mal wieder schüttelt. Dann sieht es genauso aus wie vorher.

    Ist der Hund kastriert?
    Hat sich futtertechnisch etwas verändert?
    Wurde er mal geschoren und mit was bearbeitest du ihn/welche Werkzeuge verwendest du?
    Fässt sich das Fell glatt und kühl an?

    Hast du ein paar von den längeren Haaren vielleicht noch in der Bürste? Zur Not schneidest du mal zwei - möglichst lang raus. Erstes Haar legst du in Wasserglas, lässt es 10-15 Minuten drin liegen, damit es quellen kann. Danach nimmst du es wieder raus und lässt es draußen trocknen bis es nur mehr feucht ist. Nun fasst du es an beiden Enden und ziehst vorsichtig. Was passiert? Das Haar dehnt sich leicht, kehrt wieder zur Originallänge, bricht nicht - das ist gut, so soll es sein. Oder aber a) es dehnt sich mehr als normal und bricht, b) es dehnt und dehnt sich, bricht aber nicht, c) es fühlt sich gummiartig und kraftlos an, d) es dehnt sich gar nicht und bricht dann, es fehlt Elastizität oder e) es fühlt sich trocken und rau an und lässt sich nicht gut kämmen.

    Zweites Haar packst du ebenfalls ins Wasserglas. Wie lange dauert es bis das Haar zu Boden sinkt?

    Danke für deine Antwort @Pfefferminztee.
    Also...

    Er hatte zweimal einen Kastrationschip drin, diese Veränderungen passierten in der Pause zwischen den beiden. Seit 3 Wochen ist er komplett kastriert.

    Jein... In etwa zur selben Zeit wie es den ersten Kastrachip gab, habe ich von nur TroFu auf ABAM mit TroFu als Grundlage umgestellt. Gibt jetzt also viel gekochtes, Reste von meinem Essen, mal Nassfutter usw.

    Kommt halt drauf an, wo man ihn anfasst. Weich und glatt ist es überall da, wo es nicht absteht. Kühl kommt halt drauf an... Wenn er auf der Couch gelegen hat, ist die Seite, die unten lag natürlich warm. Ansonsten schon eher kühl.

    Das mit den Wassergläsern... Muss ich mal gucken, wann ich dafür Zeit finde ^^

    Nein, er wurde nie geschoren (nur die Stellen zwischen den Ballen ausrasiert ;) ).


    Ach, edit:
    Ich gehe sein Fell meistens nur mit einem Flohkamm durch, weil es so fein ist und ich so allen Dreck, Zecken usw. rauskriege. Ansonsten gehe ich alle paar Tage mit einer Bürste mit (synthetischen) Borsten (also nicht Zinken/Zacken) drüber.

  • Hat hier jemand Tips für passende Bürsten für Schäferhund-Fell? :smile:
    Ella zieht morgen bei mir ein und sie hat aktuell recht viel Unterwolle, die ich ihr in Richtung Sommer gern regelmäßig auskommen möchte. Generell kann ihr Fell etwas Pflege gebrauchen, da es etwas stumpf ist, aber ich denke das wird sich sicher auch fix mit ordentlichem Futter bessern :smile:
    Ein bisschen Pflege kann ja trotzdem nicht schaden :gut:

  • Ich nutze von NS (das mit Kokusnuss) bei Ethan ein anderes Shampoo und nicht extra für Farbe. Er ist trotzdem Lackschwarz.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir wohnen hier direkt an großen Wäldern und Feldern und hier ist wahnsinnig viel Wild. Meine Border Hündin wälzt sich total gerne in dem Mist oder auch im Aas :verzweifelt: ...
    Ich habe wirklich noch keine Möglichkeit gefunden ihr das abzugewöhnen und wüsste auch nicht, wie das gehen soll. Sie hat auch enormen Jagdtrieb. Das umzulenken war ein Kinderspiel dagegen...
    Hat noch jemand so einen Hund und wie geht ihr damit um? Ich dusche im Moment tatsächlich täglich mit Shampoo :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!