Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Holla die Waldfee, den Preis hab ich nicht nachgeschaut xD Soviel dazu.


    Aber denkt ihr, dass das für den Hund unangenehmer sein könnte oder so? Ich hab ja keine Ahnung vom Trimmen; interessieren tuts mich doch!

  • also bei dem Dackel den ich heute da hatte, kann ich mir das gut vorstellen. Der hatte wenig, aber überreifes Haar.
    Aber bei zum Beispiel einem FoxTerrier mit dicken, buschigen Locken und allgemein recht unsicher kann ich mir das gar nicht vorstellen.

  • Ich bin auch nicht überzeugt. Ich denke auh für so Kurzrauhhaarhunde mit überreifenfell geht das bestimmt am Rücken, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das gut bei längerem oder lockigen Fell funktioniert, oder an Beinen, Schwanz und Kopf. Für den Bauch wird es auch nicht so gut funktionien.
    Und seien wir mal ehrlich, der Rücken ist das am wenigsten auwendige zu trimmen.
    Was mich auch stört, man kann die intensität ja nicht regulieren, wenn pixel ne Stelle doof findet, kann ich das Haar für Haar machen.

  • Die Trimmmaschine hätte ich jetzt gerne für Finya :D


    Nachdem ich mit dem Bimsstein nicht mehr so wirklich klar komme, möchte ich der Madame ordentliche Trimmmesser gönnen. Ich hab eines von Greyhound, aber das ist bei ihr praktisch nutzlos :ka:
    Das hier hab ich: Trimmmesser + Zubehör


    Sie hat am Rücken recht festes Fell, am restlichen Körper ist es eher fein und von Unterwolle durchsetzt.


    Hat jemand Tipps für mich?

  • Ich bin auch nicht überzeugt.


    Die Maschine zupft einfach alles Haar über einer bestimmgten Länge. Es macht dabei keinen Unterschied, ob es sich um reifes Deckhaar oder bereits nachwachsendes Deckhaar handelt. Bei Rassen mit wenig Unterwolle, nicht zu hohen Fellmengen und relativ kurz verbleibenden Fell, wie z.B. JRT/PRT, Rauhhaardackel, Boder Terrier, DD kann ich mir das vorstellen. Aber bei Rassen die eine größere Fellmenge haben, einen Rolling Coat und/oder durch ihr Fell moduliert werden wie z.B. der WHWT, sieht das einfach nur zerrupft aus. Von letzterem gibt es auch erschreckende vorher/nachher-Vergleiche als "Werbebilder" dieses Gerätes. Da kann man sich selbst überzeugen.


    PS: Professionelles Trimming zeichnet sich auch dadurch aus, dass die Vorzüge des Hundes betont und die Nachteile kaschiert werden. Das kann diese Maschine nicht leisten. Genau wie scheren, modulieren durch schneiden nicht das Wasser reichen kann.

  • Hast du schonmal nur mit Fingern, evt mit Fingerlingen oder Puder versucht?


    Am Anfang etwas nervig, aber wenn man den griff raus hat geht es gut.

    Ja, mit den Fingern komm ich gar nicht klar. Da erwisch ich dauernd ihre langen, nicht trimmbaren Flusen :roll:


    Fingerlinge und Puder hab ich nicht, aber ich kanns ja mal nur mit Puder probieren. Was für ein Puder nimmt man denn da? Babypuder? Frodos Ohrzupfpuder? xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!