Gassigehen - Wann morgens aufstehen?

  • Also Eliot ist da morgens auch nicht direkt fit. Den muss ich auch ab und an mal bitten aus seiner Box heraus zu kommen.
    Dreamy streckt sich einmal und dann ist der voll da, zu jeder Schandtat bereit.


    Ich gehe meistens zwischen 22 und 22 Uhr ins Bett.
    Damit sind sechs Stunden Schlaf relativ sicher... mehr wäre nett, aber nicht immer machbar. Dafür genieße ich es Sonntags auszuschlafen, was bei mir heißt zwischen sieben und neun aufstehen.
    Manchmal bleib ich morgens aber auch noch eine Stunde liegen und dann gehen wir nur schnell Pipi machen und nicht groß spazieren.
    Dreamy und Eliot sind da sehr anpassungsfäig.


    Da meine Hunde seit 01.01.15 nicht mehr alleine bleiben müssen, weil Papa Rentner ist. Demnach sehe ich manches jetzt auch lockere morgens. Denn im Notfall kann er sie auch nochmal rauslassen.

  • Ich stehe unter der Woche gegen 5:45 auf und laufe ca. eine Stunde mit den Hunden. Meistens trainieren wir auf dem Morgenspaziergang irgendetwas, damit die Mädels dann schön müde sind, wenn ich auf Arbeit bin.


    Ich habe es noch nie erlebt, dass die beiden nicht begeistert sind, wenn wir rausgehen. Sie sind allzeit bereit, Gas zu geben. Bei Rasta sieht das so aus, dass sie tief und fest schläft, bis ich vom Bad rauskomme, dann springt sie wie von der Tarantel gestochen aus dem Korb und bricht in Begeisterungsstürme aus, weil es gleich losgeht *kopfschüttel*.

  • Brooke ist natürlich gleich wach wenn ich aufstehe, da sie ja dann mal dringend raus muss. Was mich momentan richtig freut - sie schläft solange bis der Wecker klingelt und ich aufstehe. Wenn ich Nachts mal raus muss, wird sie zwar wach, gibt aber keinen Mucks von sich.
    Ansonsten ist sie morgens dann gleich richtig aufgedreht - Bewegungsdrang, Hunger, Spielen - am liebsten alles auf einmal. Mittlerweile kapiert sie aber, dass hier alles seine Reihenfolge hat und es hier nicht so wild abgeht, wie sie es gerne hätte. Wenn wir dann draußen sind rennt sie erstmal dreimal wild über die Wiese um ihre angesammelte Energie loszuwerden... :hust:

  • Jule steht immer auf, wenn ich aufstehe.
    Sobald ich aus dem Bett wanke, will sie erst mal im Wohnzimmer ans Gehege, einmal durch zählen.
    Sobald ich aus dem Bad komme, will sie los.
    Sie bringt mir meine Schuhe und hibbelt rum, bis ich eeeeendddliiich fertig bin.


    Im Sommer waren wir um 4:30 die erste Runde draußen, jetzt ist es ein wenig später, kann auch schon mal 9 werden.
    Meist sind wir nachts auch noch mal draußen, wenn ich nicht schlafen kann.


    Stört sie auch nicht, Hauptsache, sie ist dabei. Nur zu oft sollten die Nächte nicht zu kurz sein, dann überdreht sie schnell.


    Daher versuche ich zumindest, dass sie nach sehr langen Tagen auch immer mal Tage hat, die einfach laaaangweeeeeiiilig sind.


  • Hier genauso! Rausgehen geht immer, egal welche Uhrzeit! Nur wenn ich dann die Haustüre öffne und Emma bemerkt dass es regnet, dann ist alle Begeisterung dahin, sie dreht sich um und geht wieder ins Haus. Nur unter Androhung von Prügel bekomme ich sie dann wenigstens zu ner kurzen Pipi-Runde um den Block und das aber auch nur mit Mantel!! Windhund-Diva eben!! :)


    Oh ja, das kenne ich (habe zwar keine echten Windis, aber eine der Damen denkt sie wäre einer, wenn es um Regen geht)
    Ungefähr so:
    Das freudig grinsenden Gesicht mit den aufmerksam nach vorne gerichteten Ohren, verwandelt sich in dem Moment des Öffnens der Haustür und des damit verbundenen Registrierens des Regens, zu einem Ausdruck unfassbaren Entzetzens. Mit weit aufgerissenen Augen und leicht geöffneter Schnauze starrt Hund nach draußen, bevor sich in Windeseile unendliche Enttäuschung breit macht, die Ohren werden nach hinten gekippt, der Kopf wird abgesenkt und etwas unter Rückenhöhe getragen, dabei verengen sich die Augen, Halbmast ist angesagt. Es wird sich unter theatralischen Stöhnen, während Hund sich prophylaktisch schüttelt, denn das ekelige Nass von oben wird schon deutlich gespürt, umgedreht und der Blick abgewandt. Ein resignierender Trauerrückzug in die Wohnung wird angetreten..... Dabei hatte Hund sich so gefreut.... ;)

  • Wir stehen unterschiedlich auf, je nach Wochentag, was so ansteht, ArBeit, Uni oder nix weiter.
    Zwischen 6:15 und 10 Uhr ist alles möglich, mein Mann geht Abends immer spät, insofern nicht dramatisch.
    Wobei die Jungs mit mir immer gern gehen, und wenn es 3 Uhr früh ist, mit meinem Mann (der immer nur Abends spät geht, sonst mit den Hunden nicht wirklich was am Hut hat) höre ich den Terrier immer grumpeln, was den Border und meinen Mann dann nervt :D


    Wenn wir nen Garten haben, was hoffentlich im Laufe dieses Jahres der Fall sin wird, ist das wohl auch vorbei, die gehen Abends noch mal raus pullern, fertig, das ist so grad bei uns nicht möglich. Aktuell müssen beide immer mit, wenn wir n Garten haben und der Terrier meint es nicht nötig zu haben, sein Problem.


    Mit mir gehen die auch im Regen, der Terrier zwar manchmal etwas widerwillig aber er geht. Mal ganz ehrlich, wenn ich so ein blödes Fell hätte wie der und null Unterwolle, hätte ich auch wenig Lust klatschnass zu werden.


    Und mein Border, tja, der badet auch bei 2 Grad noch im Bach, den kratzt das null.

  • Maja ist da ja völlig unbedarft. Wenns Gassi gibt, gibt's Gassi. Wenn nicht, dann halt nicht. Die schläft am WE mit mir aus und steht unter der Woche auch früh auf, wobei ich da durchaus den Verdacht habe, dass sie früh aufsteht, weils Frühstück gibt und nicht, weil wir rausgehen :roll: Der Heimweg geht nämlich doch immer ganz schön zügig, weil oben ja der Napf wartet :gott:


    So richtig keine Lust auf Gassi hat sie nur im Sommer, wenn es heiß ist.

  • Hier ist das immer unterschiedlich. Wenn ich früh weg muss, gehen wir morgens nur eine kleine Runde um den Block, so 15-20 Minuten. Bei schlechtem Wetter auch mal nur 10 Minuten. Finya ist das egal. Die ist froh, wenn sie weiter pennen darf. Im Winter muss ich die fast aus ihrem Bett prügeln, damit die mal in die Gänge kommt^^


    Wenn ich mehr Zeit habe, gehe ich gerne morgens die große Runde, weil da weniger los ist :)

  • Ich stehe um 6.30 auf, mach mich fertig, Frühstücke und um 7.30 gehts dann für 45min mit Ooni raus. Wenn danach Uni angesagt ist, gehts um 8.30 zum Zug. Wenn nicht dann mach ich danach direkt die Pferde (die ich dann aber vorher noch füttere^^ )


    Oona ist nicht sehr begeistert von ihrer frühen Runde, aber ich bestehe einfach drauf. Brauche das auch mittlerweile um wach zu werden :D. Wenn es nach dem Hund ginge, wäre der erste Gassigang zwischen 10 und 11 fällig. Sie ist auch nie sonderlich aufgedreht, wenn es raus geht, steht dann halt einfach, statt zu liegen xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!