Ziele und Pläne für 2015
-
-
ANZEIGE
Ein neues Sportjahr hat gestartet, darum würde mich mal interessieren, welche Ziele habt ihr euch für dieses Jahr gesetzt?
Was wollt ihr erreichen, was habt ihr euch vorgenommen?Ich habe uns auf die Fahnen geschrieben, dass dieses Jahr auf jeden Fall die IPO I und II drin sein müssen.
Unser erstes Ziel ist der Start beim Osterpokal in der IPO I als Probelauf für die Prüfung und im Herbst das Jubiläumspokalturnier auf heimischen Boden.
Außerdem würd ich dieses Jahr noch einmal furchtbar gern zum Edgar auf Seminar fahren, also heißt es Augen offen halten, wo sich der gute Herr dieses Jahr rumtreibt. -
ANZEIGE
-
Ich habe mir auch ein paar Ziele gesetzt.
Im Mondioring mag ich mit der Ambi gern die Cat1 probieren und schauen was uns da erwartet.
Im THS würde ich saugern mich mit Wonder für die dhv DM qualifizieren im VK3. Mit Amber hab ich im THS eher geringe Zielemal ein fehlerfreies Turnier wäre schon cool. DM im Geländelauf würde ich auch net schlecht finden, aber dazu müsst ich erstmal wieder das trainieren anfangen und richtig fit werden.
-
-
ANZEIGE
-
Wir arbeiten auch auf die IPO1 hin.
Wenn alles gut läuf, absolvieren wir die im Frühjahr - dann evtl. vielleicht die IPO2 im Herbst.
Sollte das mit der IPO1 klappen (nicht nur bei mir), haben wir vom Verein geplant bei einem
Flutlichtpokal in unserer Nähe zu starten. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
-
-
-
Die Liesbeth soll mit (dann) 3 Jahren auch mal so langsam die BH laufen, das wäre das Ziel für dieses Jahr, angepeilt für Sommer, weil da unser Verein die BH durchführt.
Habe mir überlegt, mit Bela spaßenshalber noch mal zu laufen, um mal mehr wie 42 Punkte zu bekommen
Mal gucken, ob das klappt. Mit Liesl übe ich bereits fleißig, sie kann immerhin schon die Grundstellung
Irgendwie ist mir mein ehrgeiz in den letzten 3 Jahren total abhanden gekommen, was gar nicht so schlecht ist, aber ein bissl was will ich mit den Hunden schon auch noch schaffen. Ich würde gerne mal wieder ne OB-Prüfung laufen. Mit Bela wäre es die 2 (wäre schon toll, wenn da endlich mal ein V drin wäre) und mit Liesl die Beginner (wenn sie denn die BH schafft
). Oooooder mal ins Ralley reingucken, mal schauen.
-
Bei uns steht Anfang Mai der Wesenstest beim LCD auf dem Programm. Für Juli möchte ich uns gern zum ersten Dummy-Seminar anmelden. Und im August beginnt die Therapiebegleithund-Ausbildung. Weiterhin wird Newton im April/Mai bzgl HD/ED geröngt. Falls dies und der Wesenstest gut ausfallen, evtl im Sommer noch Formwert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!