Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Einmal
und einmal
(warte sehnsüchtig das die Smileys mal wieder komplett sind)
Das hat die Lotti ganz toll gemacht und auch deine Herangehensweise find ich super!
Zum Rest kann man kaum was sagen, manchmal kann man es einfach gar nicht fassen. Klingt fies, aber gut das er nicht Lotti erwischt hat, dafür das sie sich so vorbildlich verhalten hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Unglaublich wie ignorat manche Menschen sein können.
Und toll das Lotti sich nicht drauf eingelassen hat. Ich hoffe das es nicht ganz so schlimm mit dem Biss ist. Haben die Eltern das denn nicht mitbekommen ? -
Danke euch! Ich bin froh, dass es Lotti nicht erwischt hat - ich bekomme durch die dicke Jeans nur einen blauen Fleck, hätte der Lotti erwischt, oh weh. Und ich bin auch echt froh, dass es sie genau dann nicht erwischt, wenn sie sich so gut benimmt.
Ich bin mir sicher, dass die Eltern das gesehen haben, die waren ja in direkter Nähe zu den Kindern, ich habe die nur so spät gesehen, wegen des schlecht ausgeleuchteten Parkplatzes. ich verstehe es einfach nicht, aber gut. Ich habe mich vorhin aufgeregt, jetzt ist es auch gut. Ich werde aber meinen Kollegen Bescheid geben, dass die mit deren Hunden aufpassen sollen und auch mal fragen, ob die eventuell schon jemand kennt, der eine Kollege wohnt auf dem Gelände. -
Jezzmen es freut mich, dass wir dir einen lustigen Moment bereiten konnten!
Aber was glaubst wie blöd ich selbst erst drein geschaut haben muss als ich meinen Fuß bewegen wollte, geht nicht, noch mal probieren, geht nicht, 3.x probiert, geht immer noch nicht... Fragezeichen über Nela's Kopf, warum geht das denn nicht? Rätsel, Rätsel... AAAhhh, Hund zu schwer!! *Smiley dazu denken dem eine Glühbirne überm Kopf angeht*
Mein Gesichtsausdruck zu 'Rätsel, Rätsel' u 'AAAhhh' war sicher mehr als nur komisch!
Das beste an der ganzen Sache war aber, als ich, weil's ja vorher aus mir unerklärlichen Gründen nicht funktioniert hat, (*bittealleKopfkinoanschalten*) beim 3.x Fuß-bewegen-wollen das mit ein bissl 'Schwung' probieren wollte, u ich mit dem Oberkörper 'über sie drüber gekippt' bin, u mich nicht mal selbst auffangen konnte weil Madame ja immer noch bombenfest auf meinen Füßen stehen geblieben ist!! (*Kopfkinoende*)
Ja, wie gesagt, zumindest hab ich jetzt einen Hund der ganz, ganz toll auf meinen Füßen stehen kann. Hatt ja auch nicht jeder, ne... -
grPups das ist ja ein bisschen so wie bei Ziege, Wolf und Kohlkopf. Hmmm schwierig, wieviele Mitarbeiter seit ihr denn und wissen die um Knighlteys Problematik? Ich glaube die Lösung Hund deiner Mutter an der Theke und Knightley im Aufenthaltsraum würde ich auch am besten finden, aber dazu muss natürlich gesichert sein, das Pauli da nicht reinkommt. Wobei, meinst du wirklich Knightley geht auf ihn, nur wenn er mal kurz gucken geht? Sonst müsste es doch auffallen, das er an der Theke fehlt. Und wenn die Mitarbeiter etwas sensibilisiert sind sollte sie da auch drauf achten, wenn da nicht gerade 20 Leute ein uns aus gehen.
Stimmt
Ich werd mir mal die Tage an schaun wie es so läuft wenn Pauli und Knightley zusammen im Laden wären/sind. Werd dazu mal außerhalb der Arbeit vorbei schaun. Bis jetzt findet Knightley fremde Hunde mega bescheiden im Laden. Ganz egal wie die so sind. Allerdings im Aufenthaltsraum mit Tür zu alles kein Ding. Ist halt ein absolutes Augentier der Gute.
Mh, bei meiner Mutter ist leider vieles nicht so konsequent (die andere Mitarbeiterin versteht von Hunden leider garnichts, denkt immer noch das sein bellen ne spielaufforderung ist...). Pauli kann sich halt vieles rausnehmen, kommt sicher auch daher das ich Knightley halt sehr wenig Freiheiten im Bezug auf Pauli lass, so kann der halt fast alles tun was er will. Z.B. vom Schoß runter knurren. Knightley darf halt trotzdem nichts machen, inzwischen ignoriert er Pauli soweit aber auch weg und packt z.B. seinen Pumsschädel halt trotzdem mit auf den Schoß um auch gekrault zu werden (wenn ich ihn nicht wegschick)Also im Grunde läuft es echt gut zwischen denen, aber Pauli ist halt echt klein und wenn Knightley im zu nah kommt und nicht aufs knurren z.B. reagiert versteckt er sich (obwohl er sonst auf dicke Hose macht) und das empfindet Knightley halt immer noch als Anreiz. Man kann ihn sofort stoppen, aber man muss halt da sein. K.A. was ich da auch erwarte für ne super duper Lösung
Heute hab ich aber wieder gemerkt, Knightley offener im Raum geht nicht. Fensterputzer war da und ich hab Knightley auf die andere Seite im Aufenthaltsraum gesetzt, näher an der Tür. Kein Problem, Fensterputzer kennt er schon seid er nen Stöpsel war. Aber dann kam ne Kundin in den Laden rein und hat gesprochen, das war wieder grusselig. Da kam sogar mal ein richtig tiefes knurren aus meinem Hund. Aber immerhin ist er nicht nach vorn gegangen sondern zwischen meinen Beinen sitzen geblieben (hatte ihn am Halsband). Und hat sich dann auf seinen Platz schicken lassen, von da war alles dann wieder okay. Eigentlich ist Knightley so garkein Ladenhund@hüteblitz Das ist ja mal doof gelaufen von den Leuten! Da würde ich ja am liebsten total Ausrasten (und mein Hund sofort mit mir)! Leute gibt's, echt mal... Find aber auch cool das Lotti so ruhig geblieben ist. Respekt ans Hundi
@Chocoaussie Hast du mal den Baskerville Ultra ausprobiert? Ich glaub den hab ich z.b. auch schon mal gut sitzend an nem Aussie gesehen. Der ist etwas breiter.
-
-
Da ich ja mit Collin das Problem Artgenossen und fremde Menschen (die ihn anfassen wollen) habe, was sich seit er vor 2 Wochen gebissen wurde (3 tiefe Löcher im Hals und Rücken) noch verschlimmert hat, machen wir jetzt bewusst Hundetraining mit netten Hunden.
Zur Sicherheit soll Mauli trauf, leider hab ich bisher keinen gefunden, der auf die Aussienase passt...
jetzt hab ich einen Windhundkorb und hätte gern mal Meinungen... das ist der erste Korb, den er drauf lässt und völlig normal damit aggiert.
Externer Inhalt i57.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hab keine Ahnung von Maulkörben. Hab mich damals von einer Bekannten beraten lassen und für Taxi den: http://www.juliusk9-shop.com/Julius-K9-Maul…-Drahtmaulkorb/ geholt. Die Baskerville haben ihm auch nie gepasst...
-
Basko hat jetzt einen Baskerville Ultra in Größe 5 und kommt super damit klar. Er hat nach unten genügend Platz zum Hecheln, die Nase liegt frei zum Schnüffeln, und Leckerchen vom Boden aufsammeln kann man damit auch!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Basko soll laut Tierheim ein Schäferhund-Collie-Mix sein. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass statt Collie ein Border-Collie oder Aussie mitgemischt haben.
Übrigens guckt er nicht wegen dem Maulkorb so geprügelt. Er hasst es, wenn ich Fotos von ihm mache
.
-
So, wir sind wieder daheim. Leider mussten wir zwei Tage früher abreißen, weil Herr Hund sich den Ballen aufgeschnitten hat und somit nicht länger am Seminar teilnehmen konnte. Und dann nutze ich lieber die Tage ohne Wochenend- und Ferienverkehr, anstatt noch zwei Tage dort herumzusitzen (Seminartechnisch haben wir zum Glück aber nur das Abschlussturnier verpasst).
Im Großen und Ganzen bin ich tatsächlich sehr sehr zufrieden mit ihm. 80 Hunde im Hotel, sechs Tage lang und er hat sich wirklich wahnsinnig gut benommen, kaum Begegnungen waren wirklich problematisch und ich war wirklich sehr sehr sehr sehr stolz. Allein meinem Selbstbwusstsein hat das extrem geholfen und ich hoffe, dass ich dieses "JA, er kann es!"-Gefühl hier zu Haus auch umsetzen kann und entsprechend sicher in Begegnungen gehe -
Hach, ich ärger mich so über mich selbst.
Wir haben ja grad Welpen hier. Taxi ist ja auch mit da, aber eben räumlich von den Welpen getrennt.
Ich kann's nicht ändern, aber ich bekomme meine Unsicherheit/mein Misstrauen nicht in den Griff. Er hat bisher nicht einmal irgendwie negativ reagiert. Wirkt nicht ganz glücklich aber neutral. Wenn ich nen Welpen draußen habe, dann geht die Rute und er ist freundlich, leckt den Welpen auch ab. Aber kaum ist Bewegung und er hätte freien Zugang, da werd ich nervös. Heute war er draußen im Garten, die Babies hatten geschlafen, wurden dann aber wach und kamen auf ihn zugerannt. Habe dann völlig bescheuert panisch in sein Halsband gegriffen und er fing an zu Knurren - verständlich.
Als Pika und ihr Bruder damals einzogen, ließen wir sie aus der Box und gut war's.
Wieso bin ich nun so blöd und trau ihm einfach nicht? -
Hallo
wie läufts denn bei Euch so ?@Brizo
na das hört sich doch gar nicht so schlecht an bei Dir. Freue mich für Euch das es doch recht Stressfrei über die Bühne gegangen ist. Das mit der Pfote ist natürlich blöd ich hoffe das es schnell abheilt.Ich kann das so ein bisschen nachvollziehen, auhc wenn ich selber noch nicht in solch einer Lage war. Ich stehe wohl nächstes Jahr vor einem ähnlichen Problem da es bei uns wohl im Sommer 2016 einen Zweithund geben wird. Da ich Bella auch nicht sehr vertraue in dieser Angelegenheit werde ich am Anfang bestimmt ähnlich wie Du immer auf der Hut sein bzw wird Bella wohl die Anfangszeit erstmal einen Mauli tragen. Mal schauen wie es sich dann entwickeltn wird.
ansonsten bei uns auch nicht viel neues. Heute morgen habe ich eine große Runde gemacht und in ganzen 3 Stunden nur einen Hund getroffen und den auch noch hinter uns also nicht weiter schimm. Dann sind wir an einem Grundstück vorbei hinter dem Zaun wohnt ein Colli der auch immer lautstark mitteilt das es ihn nicht passt wenn man am Zaun lang geht. Vor dem Zaun standen 2 Leute und sprachen mit der Dame hinter dem Zaun. Und eine Katze sass mitten auf der Straße ( Spielstraße kaum Verkehr )
Ich hab die Katze gesehen aber interessiert mich eh nicht weiter da Bella da nicht so den Trieb hat hinterher zu gehen bzw wenn sie geht kann ich sie mit einem Zisch sofort wieder zu mir beordern.
ich also Leine ab, Mauli drauf ( jetzt immer mit Mauli im Freilauf wegen den Frühlingshunden die hier seit neustem so rumrennen ohne zu hören ) und auf gehts die Straße runter.
Die Leute schauten meinen Hund an, dann mich dann die Katze. Die Katze stand auf und ging auf die rechte Strassenseite rüber und setzte sich dort vors Gebüsch. Bella hat kurz hin geschaut und ist dann weiter neben mir her gelaufen. Auf der höhe der Katze gab nur einen Erinnerungs-Zisch von mir und dann ging der Colli los hintern Zaun.
Alle Versuche der Dame den hund ruhig zu bekommen scheiterten, aber das stört und ja nicht..wir sind voll entspannt weiter...da meint der eine Mann zum anderen..
Hast du das gesehen, der Hund hat die Katze nicht mal angeschaut und den bellenden Zaunhund auch nicht !!
Tjaha das hat mich wieder son bissle gefreut..denn mit sowas hat Bella nun wirklich kein Problem mehr.
Heute Nachmittag hab ich dann mit meiner Nachbarin und deren Terrorstaff noch eine kleine Runde gedreht und irgendwie waren alle Hunde aus dem Ort irgendwie unterwegs. Ich glaub wir haben 8-9 Mensch-Hunde Gespanne getroffen. bei den zwei kleinen bellenden Hunden an der Leine war Bella etwas nervös und man sah ihr an das sie gerne rüber wollte um denen das Maul zu stopfenaber sie ist bei mir sitzen geblieben.
Der hund meiner Nachbarin sah da schon ganz anders aus..der hat randaliert und geprollt und wie ein Mustang in der Leine gehangen...oha das kenn ich aus Bellas besten Zeiten !auch alle anderen haben wir ruhig sitzend vorbeigelassen bis und dann im Wald auf einem engen Weg der Boxer meines anderen Nachbarn entgegen kam. Der ist so trottel Treudoof und wurde schon ein paar mal gebissen...und er schmeisst sich immmer gleich hin und will spielen ..naja sein Herrchen kriegt gleich nen P im Auge und leint den Boxer rasch an,,,ich bin todesmutig mit meiner Bella an der Leine mit Mauli auf dem Weg einfach weitergegangen und sie hat nichts gemacht obwohl der Staff hinter uns richtig rumgebellt und wilde Sau gespielt hat. Sie ist zwar kurz eingefroren als wir auf gleicher Höhe waren aber ich hab mich dann zu ihr umgedreht und sie aufgemuntert weiter zu gehen. Hat auch gut geklappt und so sind wir dann ohne Stress drann vorbei.
morgen ist wieder Training da freu ich mich schon drauf. Schön ist auch das meine Nachbarin mit Ihrem Hund auch zum Training kommt. Dann ist es hoffentlich bald vorbei mit dem ausrasten an der Leine. Sie kann ihn dabei nämlich kaum halten und sieht immer ziemlich hilflos aus. Aber alles wird gut
so mehr gabs bei uns nicht...aber immerhin haben wir doch einige Hunde passieren können ohne grossartig unangenehm aufzufallen
liebe grüße
Jezz -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!