Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Hehe, das hab ich auch schon das ein oder andere mal gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich rutsche auf dem nassen Gras aus, falle auf den Hintern, meine Mütze rutscht über mein Gesicht, ich sehe nichts mehr, kurze Leine immer noch in der einen Hand, mit der anderen Hand im Blindflug nach Einar geschnappt, der hat getobt wie ein Berserker, hab ihn an der Schulter zu fassen bekommen und dann saß ich, immer noch mit Mütze über den Augen, das Kälbchen im hab-mich-lieb-Griff und habe gewartet bis er sich wieder beruhigt hat.
Ohhhh herrlich ich hab grad richtig laut losgelacht im Büro und Chef hat erstmal um die Ecke geguckt was hier vorne los ist sorry aber echt
-
grPups das ist ja ein bisschen so wie bei Ziege, Wolf und Kohlkopf.
Hmmm schwierig, wieviele Mitarbeiter seit ihr denn und wissen die um Knighlteys Problematik? Ich glaube die Lösung Hund deiner Mutter an der Theke und Knightley im Aufenthaltsraum würde ich auch am besten finden, aber dazu muss natürlich gesichert sein, das Pauli da nicht reinkommt. Wobei, meinst du wirklich Knightley geht auf ihn, nur wenn er mal kurz gucken geht? Sonst müsste es doch auffallen, das er an der Theke fehlt. Und wenn die Mitarbeiter etwas sensibilisiert sind sollte sie da auch drauf achten, wenn da nicht gerade 20 Leute ein uns aus gehen.
Knightley an der Theke geht wahrscheinlich nicht oder, hast du das mal probiert? Weil hinter der Theke ist ja was anderes, als wenn die direkt auf euch zukommen,...
Theoretish ginge sicher auch Box oder Mauli, aber dann muss er sich damit wirklich wohlfühlen. Je nachdem was er so macht, wenn er eh nur pennt, kann man ihm sicher eine Box als Raum der Entspannung zum schlafen schmackhaft machen, aber irgendwie würde ich das auch nicht fair finden, so blöd sich das anhört.
Wie kann ich mir das vorstellen ? Also komplett frei wenn andere freilaufende Hunde kommen nur das sie halt den Mauli draufhat ? ISt sie dann anders als wenn sie an der LEine wäre ? Das hat Bella nämlich auch. Sie ist viel entspannter wenn sie freiläuft und so konnten wir schon das ein oder andere Mal an anderen vorbei ohne das sie losgegangen ist wie eine Wildsau. Das waren allerdings immer Situationen wo ich den Hund vorher nicht gesehen hatte oder selber mit Bella recht viel Abstand zwischen hatte. Wie gesagt sowas würd ich so gern ausprobieren weil ich denke das Bella ohne Leine nicht so ein Problem mit anderen Hund hätte. Allerdings ist sie echt fix und rüpelig und wenn sie dann so au den anderen Hund rausstürmt bzw reinrennt finden das einige Hunde bestimmt nicht witzig ?
Gott bewahre nein.Das bezog sich eher darauf das sie sich mit dem Mauli völlig frei bewegt, sie ist damit also nicht gehemmt, schleicht nur rum,... Sie weiß aber natürlich, dass sie damit nicht beißen kann, das heißt sie kommuniziert damit deutlich mehr, so mein Eindruck.
Sie läuft also im Freilauf mit Mauli ungehemmt und sobald wir einen anderen Hund sehen kommt sie an die Schlepp. Weil wenn das extreme Tut-Nixe sind, würde sie sonst trotzdem drauf gehen. Wenn die Hunde aber einigermaßen höfflich sind stehe ich also mit etwas Abstand, Schlepp in der Hand über den Hunden, damit sich da keiner verknuddeln kann und die sich auch fröhlich im Kreis beschnüffeln können. Die Schleppt ist dann locker, damit bloß kein Zug oder Spannung,... drauf ist, das überträgt sich sonst gleich auf Sunny. Wenn das alles schick ist und sie mal einen Hund hat den sie richtig super findet mach ich die Schlepp ab, das aber nur bei einem Einzelhund, nicht bei einem Rudel wie am Sonntag. Denn ich hab natürlich keinen Bock, das wenn sie doch mal umzwitscht sich ein ganzes Rudel auf sie stürzt, weil die vielleicht ihr eines Mitglied schützen wollen, auf das Sunny es abgesehen hat. Und die Dynamik von sovielen Hunden verträgt sie ja eh schlecht.***
@Chocoaussie Hast du noch ein Bild von oben? Der wirkt halt echt riesig, aber liegt sicher auch an der Farbe. Sitzt der richtig fest, also hast du mal versucht den über den Kopf zu ziehen? Und was ist wenn er am Boden schnüffelt, drückt er dann in die Augen? Ist die Riemung von denen oder hast du die dran gemacht, sieht so anders aus, als auf den Produktbildern.
Ich find den Abstand zur Nase gut, Platz zum hecheln ist auch mehr als genug, könnte sogar knapper sein. Ich glaube ideal wäre es wenn Backen- und Kehlriemen etwas kürzer wären. Aber wenn er den OK findet ist das das Wichtigste, er sollte aber natürlich fest sitzen, nicht vom Kopf abgestriffen werden können und vorallem beim Schnüffeln auf dem Boden nicht in die Augen drücken. Ist das der Medium oder Large? Hatte auch mal überlegt so einen zu bestellen, weil sieht doch recht freundlich aus, so für die Öffis, wenn wir nur wo zu Besuch fahren.
***
@Liv Mich würde eine Konkretisierung auch mal interessieren. Auch beim BC gibt es ja sehr unterschiedliche Schnauzen und da pauschal einen Korb zu empfehlen find ich schwierig. Und der BV Mauli sieht ja nun nicht an jedem Hund gleich gut.
Anderes Modell, sieht erstmal super aus, wäre bei uns in der Gruppe aber ohne Halsbandsicherung nicht zugelassen: http://media.tiierisch.de/large/m/maulko…-1374481905.jpg Wenn man sich die Halsriemung genau anschaut, weiß man auch warum.
***
Skuld84 davon hätte ich soooo gerne ein Video, wie du deinen Hund so richtig lieb hast. Aber bitte mit Schwenk auf das Gesicht vom anderen HH.
Wir landen heute wahrscheinlich im "Was nervt euch an anderen HHs Thread". Im Park heute war alles super, wir sind im Kommando rein, kein Thema, einige Hunde passiert, ich hatte tasächlich das Gefühl es macht viel aus. Sie war mehr auf mich konzentriert auch nach Freigabe. Dann kam uns ein HH mit Staff entgegen. Offensichtlich auch am trainieren, ich den Pilz ins Kommando genommen, sie lief etwas weit hinten, Leine fühlte sich entspannt an, aber ich hab ihren Kopf nicht richtig gesehen und zack schnippt sie volle Wucht urplötzlich in die Leine. Das sah ziemlich brutal aus!
Der Staff ganz cool, lief weiter bei Fuß. Die waren schon etwas entfernt, wir sammelten uns, ich gehe denen hinterher, so wollte ich das nicht Enden lassen. Verfolge die also, die bleiben stehen, Staff wird abgesetzt ich bleib auch stehen, HH guckt sich um und wundert sich, ich biete dem Pilz einen Richtungswechsel an, er kommt mit - Party. Oh Gott!
Falls heute im Thread sowas kommt wie "Habe heute mit meinem Hund trainiert, da kommt uns eine HH entgegen und plötzlich springt deren Hund wie ein Berserker in die Leine und knallt zu Boden. Wir sind entspannt weiter gelaufen, da dreh ich mich um und die Alte verfolgt uns auch noch. Boah ey, können die sich nicht jemand anderen zum trainieren suchen oder wenigsten fragen
" dann waren WIR das. Hätte ja gern gefragt, aber die waren schon so weit weg und der Hund war so entspannt, und und und, aber aber aber.
-
Hat er denn irgendwann in seinen jüngeren Jahren beigebracht bekommen, wie man sich als Hund verhält, wenn andere spielen und man nicht mitspielen darf?
Oder ist diese frustrierte und beratungsresistente Gozilla-Kröte von Geburt an grenzdebil?Ich habe keine Ahnung, was er wann, wo und wie gelernt hat bevor er zu mir kam. Ist mir auch egal, ich muss jetzt sehen, das wir das hinkriegen, damit er mal etwas entspannter sein kann.
-
@Chocoaussie Ich finde den nach vorne hin auch gut, aber ich hätte Sorge, dass er sich den beim Schnüffeln in die Augen schiebt, der sieht nach unten hin schon arg groß aus. Ich finde Maulis besser, die zum Hals hin wieder zugehen - von der Form her wie der BV, den Liv verlinkt hat. Muss ja nicht genau dieses Modell sein - meiner passen die auch nicht....
Ich vermelde ansonsten keine Labbi-Sichtung, war eine schöne Apportier-Stunde! -
-
@Skuld84, davon hätte ich auch zu gern ein Video gehabt. Ich hab Kopfkino.
Hier ist derzeit alles chic-schön, das Wetter ist nett, die Katastrophe gut drauf und somit gibt es wenig zu berichten. Auch mal schön.
Heute haben wir auf einer Wiese rumgammeln geübt, damit hat der Blonde ja nach wie vor Probleme. Irgendwann stand er auf, taperte um mich herum, jankte, starrte, tänzelte und nervte. Ich sagte irgendwann nur noch genervt "Platz!".
DAS war das Ergebnis:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich schwöre, ich habe NICHT gesagt "Geh zwei Meter weiter und schmeiß dich mitten in den ekligsten Moddergraben, den du finden kannst."
Offenbar haben wir uns missverstanden.Weiterhin brauchen wir einen neuen Kurzführer. Die Katastrophe hat es jetzt innerhalb eines Jahres geschafft, den Karabiner in seiner Halterung ordentlich runterzuscheuern. So richtig sicher ist das Teil nicht mehr. Also muss ich wohl shoppen gehen. Und meinen Händen zuliebe gibt es dieses Mal einen Kurzführer mit gepolsterter Handschlaufe.
-
Ich find den Abstand zur Nase gut, Platz zum hecheln ist auch mehr als genug, könnte sogar knapper sein. Ich glaube ideal wäre es wenn Backen- und Kehlriemen etwas kürzer wären. Aber wenn er den OK findet ist das das Wichtigste, er sollte aber natürlich fest sitzen, nicht vom Kopf abgestriffen werden können und vorallem beim Schnüffeln auf dem Boden nicht in die Augen drücken. Ist das der Medium oder Large? Hatte auch mal überlegt so einen zu bestellen, weil sieht doch recht freundlich aus, so für die Öffis, wenn wir nur wo zu Besuch fahren.***
@Liv Mich würde eine Konkretisierung auch mal interessieren. Auch beim BC gibt es ja sehr unterschiedliche Schnauzen und da pauschal einen Korb zu empfehlen find ich schwierig. Und der BV Mauli sieht ja nun nicht an jedem Hund gleich gut.
Noch genauer als du, kann ich nicht.
Ich finde ihn einfach riesig.
Der BV passt meinem Bc wunderbar. Allerdings, ist das auch ein langnasiger BC.....
Das kann natürlich bei kurznasigen Hunden nicht gut sein. -
Ich denke, dass es generell schwierig ist, die Maulis für bestimmte Rassen zu kaufen. Klar, das steht dabei, aber irgendwie kenne ich persönlich keinen Fall, wo das tatsächlich mal gepasst hätte. Ich erinnere da nur an das Pilzchen mit dem Dackel-Mauli und den für Zwergpinscher, den ich meiner Kröte jetzt verpasst habe.
Es hilft nur, auszumessen und verschiedene Modelle zu probieren.... -
Sehe es wie hüteblitz. Und dann ist BC eben auch nicht gleich BC.
Der Baskerville wurde ja anscheinend probiert. Dann würde ich den, wenn die Trainingslage jetzt verstärkt ist, lieber erstmal nehmen, zumal er ja nicht zu stören scheint, wenn er wirklich feste sitzt und nicht in die Augen stößt, das kann man nur vor Ort richtig beurteilen. Haben Backen und Kehlriemen die richtige Länge dürfe er nicht in die Augen rutschen, weil diese das verhindern und den Mauli in Position halten.
Sollte ein Maulkorb ne dauerhafte Lösung werden und es zeigen sich im Alltag schwächen, kann man die Suche immer noch intensivieren. Ich glaub wir haben 4 Monate alles verfügbare auch dem Markt durchprobiert und erst mit der selbst gemachten Riemung vor einigen Monaten bin ich nun wirklich zufrieden.
Mir sind die, die unten gerade zulaufen persönlich lieber, weil der Hund sonst je nach Winkerlung des Fangs das Maul nicht mehr aufbekommt. Dann hat man den Effekt, das am Fangansatz theoretisch noch Platz ist, aber die Gusche kann vorne nicht weiter geöffnet werden:
http://www.fordogtrainers.de/images/M4-Dobe…isskorb_LRG.jpgAber das ist halt echt von Hund zu Hund extrem unterschiedlich, je nach Schnauzenform, Winkelung und individuellen Vorlieben von Hund und Halter.
Hatte das ja schonmal erwähnt Sunny hast es was auf der Nase zu haben, für viele wäre bei ihr nach oben und unten vielleicht zuviel Platz, kann ich aber nicht ändern, ich will auch keinen Hund der sich ununterbrochen über die Nase schleckt, weil der Mauli bei einer Kopfbewegung nach oben die Nase berührt oder der nicht entspannt gähnen kann, wenn wir ne Stunde in den Öffis sitzen und sie es sich bequem macht.
-
Ich muss grade noch was schreiben, weil ich gleichzeitig wahnsinnig stolz auf meinen Hund bin und mich andererseits so sehr aufrege:
Ich komme grade von der Arbeit, und habe mich vor dem Gebäude auf dem Parkplatz noch mit einer Freundin unterhalten. Auf uns zu kommen zwei Kinder mit einem brüllenden Dackel, der auf meinen Hund drauf wollte. Weil die keinerlei Anstalten machten, mal einen größeren Bogen zu gehen, habe ich mich abgehockt und Lotti zwischen meine Beine genommen, eine Hand vor ihrer Brust. Dann weiß sie, sie muss nichts regeln und außerdem ist sie durch mich geschützt, sie ist ja nicht besonders groß. Dann kamen die sehr nah und ich habe sehr laut und unfreundlich darum gebeten, den Hund jetzt nicht zu meinem zu lassen, sondern einen Bogen zu laufen. Das haben die einfach nicht gemacht, ich verstehe es nicht. Vor lauter Frust oder wasweißich hat der Dackel dann mit Schmackes in meine Wade gehackt. Und da war mir das kurz egal, dass das Kinder sind, ich habe dermaßen die Nachbarschaft zusammengebrüllt. Dann sind die völlig unbeeindruckt weiter gezogen, und wer kam direkt dahinter? Genau, die Eltern! Hatte ich auf dem dunklen Parkplatz nicht gesehen. Die sind aber auch einfach weiter gelaufen, ich habe leider erst einen Moment später, als die anfingen, miteinander zu sprechen, gecheckt, dass das deren Eltern sind und war dann zu perplex, um noch hinterher zu laufen.
Aber mein Hund war so cool. Die saß einfach die ganze Zeit zwischen meinen Beinen, mucksmäuschenstill. Juchu!!!!!! Das ist so toll, ich bin wirklich glücklich. Selbst als ich da dezent ausgerastet bin (ICH müsste mal Impulskontrolle machen, aber der Schreck war einfach so groß), saß sie nur rum. Wie toll ist das denn bitte?!
Jedenfalls sitze ich jetzt hier und kühle das Bein, das wird ein fetter blauer Fleck. Zum Glück blutet es nicht, jetzt noch zum Arzt muss irgendwie auch nicht sein.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!