Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • So jetzt hab ich fast allen was geschrieben und nun kommt meine letzte Woche :)

    Ich war nicht ganz soviel unterwegs weil ich wie schon geschrieben auf einer Hundewiese in sonem Buddelloch umgeknickt bin. Seitdem tut mir mein Knöchel und mein Knie weh und ich vermeide stundenlange Spaziergänge.

    Mittwoch war ich allerdings doch im etwas größeren Nebenort und auf dem schmalen Fußweg kam und ein Leonberger entgegen. Somit war der Fussweg fast schon komplett belegt durch den Leo und Frauchen. Bella hat ihn gesehen und fing schon leicht an den Schleichgang einzulegen. Hab sie da rausgeholt und bin todesmutig auf den Minigrünsteifen neben den Fussweg gegangen und hab Bella dort abgesetzt.

    Der Leo war auch sehr ruhig und gemütlich und Frauchen hat ihn auf die andere Seite genommen und so sind die beiden an uns vorbei. Bellas Augen klebten auf dem Hund aber sie ist brav sitzen geblieben und hat keinen Mucks gemacht. Obowhl es doch recht schmal und eng war. Da war ich super stolz :)

    Und gestern war ichwieder mit meiner Nachbarin und dem Terror-Staff unterwegs. Dieser hatte wohl gestern einen guten Tag und hat mal nicht versucht Bella von hinten auf den Rücken zu springen. Auch das Frauchen machte einen etwas entspannteren Eindruck und so konnten wir eine Stunde schön durch den Wald laufen. Beide Hunde mit Mauli und an der Leine . Aber man hat schon gemerkt das Bella dem anderen nicht traut nachdem er mehrmals von hinten angegriffen hatte. Sie hat ihn ständig im Auge und sobald er nur einen Zentimeter zu nah rankommt weil sein Frauchen nicht aufgepasst hat, wird sie sofort steif und macht sich absprungebereit. Naja wir arbeiten drann und als mir meine Nachbarin dann gesagt hat das sie sich zum Hundetraining bei meiner Trainerin angemeldet hat, bin ich sehr zuversichtlich das es in Zukunft noch viele entspannte Gassirunde mit den beiden geben wird. Denn bisher wurde in keinster Weise ein Abbruch trainiert sodas der Hund der Nachbarin ständig am pöbeln und am provozieren ist. Und wenn er dann ausbricht der kleine Vulkan weiss sie nicht wie und was sie am besten tun soll. Aber das wird nun bald anders.

    so mehr hab ich nicht erlebt die letzten Tage hoffe das es bald besser geht mit dem Fuss damit ich wieder meien großen Runden laufen kann. Hier im Kaff wo ich wohne trifft man selten bis gar nicht andere Hunde. Ich muss dafür immer ein paar Kilometer mehr machen und in den Nachbarsort laufe oder noch weiter.

    Lg Jezz

    PS: Wegen der Hose und dem Gürtel...ja da hatte ich Glück das die Hose nicht ganz so riesig war und komplett runtergefallen ist. Aber trotzdem musste ich auf dem Heimweg ständig die Hose hochziehen. Sonst hätte ich eine Haremshose gehabt heheh....Hab mir schon neue Gürtel gekauft aber den Hund mach ich daran nicht mehr fest.... :ugly:

  • Da ich ja mit Collin das Problem Artgenossen und fremde Menschen (die ihn anfassen wollen) habe, was sich seit er vor 2 Wochen gebissen wurde (3 tiefe Löcher im Hals und Rücken) noch verschlimmert hat, machen wir jetzt bewusst Hundetraining mit netten Hunden.

    Zur Sicherheit soll Mauli trauf, leider hab ich bisher keinen gefunden, der auf die Aussienase passt...

    jetzt hab ich einen Windhundkorb und hätte gern mal Meinungen... das ist der erste Korb, den er drauf lässt und völlig normal damit aggiert.

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also ich find er sitzt gut. Reichlich Platz nach unten zum hecheln und gähnen etc und wenn er sich damit gut fühlt und uneingeschänkt agieren kann, dann passt doch alles.

    Und die Farbe ist auch klasse :cuinlove:

  • Meiner ist ein grenzdebilen Labbimix ...Meine Kröte ....
    Der benimmt sich dann wie Godzilla.
    Der schiebt dermaßen Frust.....
    ---der Hund ist extrem Beratungsresistent.

    Hat er denn irgendwann in seinen jüngeren Jahren beigebracht bekommen, wie man sich als Hund verhält, wenn andere spielen und man nicht mitspielen darf?

    Oder ist diese frustrierte und beratungsresistente Gozilla-Kröte von Geburt an grenzdebil?

  • Es ist ein Agilityseminar - also absolut nicht auf unverträgliche Hunde ausgerichtet, sondern eher das komplette Gegenteil ("viele" Hunde in einer Hundesporthalle, man muss leinenlos arbeiten, Hunde liegen nur wenige Meter (teils nichtmal einen halben) entfernt und bellen...)
    Trotz des Durchfalls ist er wahnsinnig fit (ich weniger, da er mich die letzte Nacht doch ordentlich wach gehalten hat), gut gelaunt, motiviert. Also darf er auch laufen, bekommt aber ein wenig geriebenen Apfel übers Futter.

    Wir sind nun seit Samstag Mittag hier, heut ist allerdings der erste Seminartag wo er mit den vielen Hunden wirklich auf engstem Raum zsm sein muss. Sonst war es halt nur Begegnung beim Gassi gehen oder im Flur / der Lobby...
    Bisher bin ich wirklich sehr zufriden. Klar er stresst sich wahnsinnig und er pöbelt auch hier und da mal los ( Wobei @MaYaL Brix' Pöbeln ja als "Man ich dachte der pöbelt richtig...der macht ja nur zweimal Wuff" betitelt hat, ähnlich ist es hier jetzt auch), aber im Großen und Ganzen kommen wir ziemlich problemlos an den andren Hunden lang, wenn wir so ca. drei bis vier Meter Distanz halten können.

    Gewöhnung setzt in sofern bei Brix ein, dass er inzwischen natürlich viele der Hunde kennt und sich entsprechend nimmer für sie interessiert.
    Ich hoffe das macht sich bald auch beim Durchfall bemerkbar :fear:

  • Ein hier rum laufender Stadt hat Blümchen und Schmetterlinge am Halsband.

    Auch mal ein niedliches Halstuch.

    Zu Fussballzeiten Halsband in Deutschlandfarben oder Ballhalsband. Sie (Lola) ist generell ein gutmütiger Hund, knuddelt und schmust mit einem Grinsen im Gesicht. Mit dem ganzen Brimborium am Hals ist er der "Ach, ist der süüüß" Knuddelhund schlechthin. Die Menschen sind soooo beeinflussbar :D

  • Ich war heute morgen der Depp der Nation :tropf: auf der Morgenrunde kam uns ein Schäfer-Mix mit Halter entgegen. Ich und das Riesenbaby gingen zur Seite hab ihn absitzen lassen und kram in meiner Tasche nach Leckerchen. Einar auf Tasche konzentriert.. soweit so gut.. als der HH und sein Hund noch ca. 5 m entfernt war bleibt er stehen.. HH glotzt Einar an, Schäfer-Mix fixiert und macht sich steif.. ich am rumkaspern das Einar sich auf mich konzentriert, HH glotzt immer noch. Einar wird es zu bunt, er macht das Pferdchen, ich rutsche auf dem nassen Gras aus, falle auf den Hintern, meine Mütze rutscht über mein Gesicht, ich sehe nichts mehr, kurze Leine immer noch in der einen Hand, mit der anderen Hand im Blindflug nach Einar geschnappt, der hat getobt wie ein Berserker, hab ihn an der Schulter zu fassen bekommen und dann saß ich, immer noch mit Mütze über den Augen, das Kälbchen im hab-mich-lieb-Griff und habe gewartet bis er sich wieder beruhigt hat. Als ich wieder was sehen konnte war der andere HH fort und mir tut jetzt der Hintern weh :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!