Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Frühlingshunde?Sind das die Hunde, die in uns reinbrettern, obwohl wir neonfarbene Schleppi und Halsband anhaben und keine Störung wollen?
GsD bleibt Lilly ruhig, während ich beherzt vor sie springe. Sie scheint die Leine und das Halsband mit einer Art "Arbeitsmodus" zu verknüpfen. Nehme ich das Halsband ab, ist allerdings Polen offen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das sind Tutnixe, die haben das ganze Jahr Saison
Frühlingshunde sind die, die man den ganzen Winter nicht gesehen hat, und die pünktlich zum Frühjahrsbeginn aus irgendwelchen Parallaluniversen auftauchen und auf einmal sind die gesamten Gassistrecken voller Hunde.... -
Hält sich hier bei uns sogar ziemlich in Grenzen
Es wird jetzt eher etwas weniger - der Brut und Setzzeit wegen.
-
Ich glaub bei und wissen 90% der HH nichtmal dass es sowas wie Brut-und Setzzeit gibt
Mama und Plüschis wurden neulich von einer Frau mit zwei Hovawarts (auch Früingshunde, noch nie hier gesehen) im 10m Abstand verfolgt
Plüschis haben zwar wohl kommentiert, war aber ok. Als sie dann ebdlich kapiert haben dass sie nicht spielen wollen, konnten die Plüschis schön anzeigen :-)
-
Ich mag auch nicht die Leute die man nur bei schönen Wetter sieht.
Schade das meine Feindin jetzt auch wieder raus geht.
-
-
Das Phänomen Brut- und Setzzeit ist hier auch mehrheitlich unbekannt. Ich merke die Frühlingshunde sehr, ich war immer gerne im Winter morgens an der Elbe, mit Kaffee am Strand laufen. Da haben wir immer so zwei, drei Hund getroffen. Jetzt sind um diese Zeit so viele Menschen mit Hunden unterwegs, dass ich entweder mindestens eine Stunde früher raus muss oder weiter fahren muss, beides irgendwie doof. Sie macht sich ja super im Moment, insofern passt das schon, aber mich nervt es, ich vermisse meine ruhigen morgendlichen Strandrunden, ohne alles dauernd scannen zu müssen....
-
Hier merkt man die Brut- und Setzzeit (leider?) schon recht arg, was aber einfach daran liegt das in vielen Gebieten hier sehr stark kontrolliert wird mit durchaus ziemlich hohen Strafen. :/
-
Wie ist das bei euch und euren hunden eigentlich so mit dem sozialen Umfeld? Habt ihr noch viel Besuch der gerne kommt oder sich auf eure Hunde einstellen? Bei uns löst sich unser bekannten und Freundeskreis langsam aber sicher auf, weil a) kaum mehr jemand zu uns nach Hause will oder wenn wir was machen und wir müssen uns bissl auf die hunde einstellen, sind viele so genervt und uneinsichtig, dass sie de Kontakt immer mehr abbrechen lassen ohne es direkt anzusprechen
-
Brizo, sag mal um welchen Sport ging es eigentlich bei dem Seminar? Ihr könnt aber wirklich stolz sein, hört sich super an, auch wenn er etwas mit dem Magen zu kämpfen hatte, aber ist ja dann auch recht viel auf einmal.
Wir suchen seit einiger Zeit im Freilauf auch Gebiete auf, wo wir mehr Hunde treffen und das macht sich echt langsam bezahlt.
Gestern haben wir uns wieder mit der lieben Steffi @Meeko030 getroffen, Chris war wie beim letzten Mal total super. Und Sunny ist auch friedlich ihrer Wege gelaufen, ihn kennt sie ja nun schon. Ein paar mal ist sie steifer geworden, ließ sich aber gut mit einem "Na" rausbringen.
Externer Inhalt gallery.databerlin.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben natürlich auch einige andere Hunde getroffen und es gab keinen Ausbruch. Es wurde zwar etwas gepuschelt, etwas gestakst und geknurrt, aber sie ist nicht in die Luft gegangen. Einmal vielleicht ein bisschen, aber kaum der Rede wert. Bei Hundesichtung nehme ich sie ja an die Schlepp und an einem ist sie völlig ohne ziehen, puscheln,... vorbei gegangen und hat ihn ignoriert, ich war sehr stolz. Und auch einigen Hunden wurde "Hallo" gesagt, entspannt war sie dabei nicht, aber alles völlig OK. Ach da war ich wieder richtig beschwingt.
Auch bei uns im Freilauf wird es immer besser, ist nicht so das ich sie da ohne kurz gehaltene Schlepp auf andere Hunde zu gehen lassen, aber es wird jedes mal besser. Das ändert zwar nichts an unserer Parkproblematik, aber im Freilauf geht es echt gerade mit großen Schritten vorwärts, total super!
Heute war dann Raufergruppen, ging um Kommunikation > was sende ich aus, was kommt beim Hund an und Impulskontrolle. War wieder sehr schön.
UUUUUUNNNND dann kam der Kracher. Wir haben einen jungen Boxermischling. Der ist recht verspielt und aufdringlich (Sunnys "Lieblingstyp"
). Der hat sie auch angespielt, sie stellt sich quer, macht sich steif und steht in imponierender Drohgeste da. Der Rüde ignorierts Sunny wird kurz laut, er ignoriert wieder, Sunny setzt an ihn richtig zu vermöbeln ist ruf "Na" und das Pilzchen orientiert sich sofort um und lässt ihn laufen und kommt dann zu mir.
PARRRRTYYYYYY!!!!
Der Konflikt wäre total gerechtfertigt in der Situation gewesen, aber da Sunny sowas ja nicht mit einer kurzen Ansage klärt konnte man es schlecht laufen lassen, soweit sind wir noch nicht. Vorher, wenn sie stakst und fixiert krieg ist sie ja noch, das war jetzt das erste mal das es direkt in einem Konflikt funktionierte!
Schön schön schön!!!
Die Krönung war aber echt ne ältere Frau mit Münsterländer.
Wir stehen alle im Kreis, bequatschen die nächste Übung. Kommt der Münsterländer an, schleicht sich an. Keine Reaktion der Frau. Unsere Trainerin schickt ihren Labbi zum abfangen. Der Münsterländer lässt sich von dem aber nicht aufhalten. Die Frau biegt in einen Weg ab und läuft weiter. Der Münsterländer rennt prollend in unseren Kreis rum und brüllt käftig die Hunde an. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, das es dann mit den Raufern durchging. Sunny war in dem richtigen Aggro Verzweiflungsmodus und hätte zu gern Hackfleisch gemacht, das bellen wurde auch schon wieder so hoch, aus lauter Frust, sich den nicht krallen zu können.
Frau läuft weiter, inzwischen droht es da ne fiese Prügelei zu geben, die Bordeauxdogge unserer Runde wurde frei gegeben und die hat dem richtig Feuer unterm hinter gemacht, und hat ihn abschnappend im Vollspeed verjagd.Das ging bestimmt zwei Minuten, der sprengt unsere Runde, es bellt, es brüllt, es knurrt, fast hätte es ne fiese Prügelei gegeben, es ist richtig laut und der Münsterländer springt von einem zum anderen Hund und zwar nicht in Spiellaune und die Frau läuft einfach weiter
Fassungslos!
Die hat aber natürlich pro forma mal in ihre Hundepfeife gepustet.
Den Kommentar der Trainerin an die Halterin klemm ich mir hier mal.
-
Ein Agility-Seminar.
Klingt doch eigentlich sehr gut euer Stand aktuell
Die Frau mit dem Münsterländer ist aber echt die absolute Krönung. Einfach dreist.Ich bin ja eigentlich ziemlich entspannt bei den meisten Begegnungen.
Fabi und Bo mögen eh (fast) jeden und die lasse ich auch i.d.R. zu fast jedem Tut-Nix einfach hin, Bo blockt sogar mit ziemlicher Perfektion. Brix kommt im Ernstfall auf den Arm oder prollt halt neben mir ein wenig rum ("Wuff...grrr....Wuff...."), wenn ich das Gefühl habe das der andere Hund eher nicht zu uns ran kommen wird, sondern sich dadurch beeindrucken lässt. Und bei Lena habe ich mir inzwischen abgewöhnt, irgendwie aktiv auf sie einzuwirken wenn ein Hund in uns reinbrettert. Lena ist ja sehr leise und pöbelt tatsächlich absolut nicht, die guckt den anderen mit dem Hintern nicht an, solang der sie in Ruhe lässt, wird aber halt inzwischen dezent pissig und explosiv, wenn der andere Hund sie trotzdem nervt (anfangs hat sie ja einfach mit Engelsgeduld ignoriert). Aber: Bisher haben das echt bis auf wenige Ausnahmen alle Hunde gerafft. So oft Hunde auch in uns reinprallen, vor Lena stoppen sie echt (fast) alle IMMER! Die scheint so eine "Ihr seid Scheiße"-Haltung zu haben und Ausstrahlung, dass das echt die meisten Hunde verstehen. Dafür wird sie von vielen angeleinten Hunden angepöbelt, gerade auch von denen wo die Besitzer behaupten "Das macht der sonst nur bei unkastrierten Rüden". Immer wieder echt interessant zu beobachten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!