Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Hallo zusammen ich bin neu hier check leider nicht wo man fragen allgemein stellen kann ich hab ein grosses problem hoff auf eure erfahrung/hilfe wir haben ein pitbull weibchen 1jahr) und vor ca.2monaten noch eine dazu bekommen 2jahre ebenfalls weibchen...es hat aber von anhieb geklappt..sie lagen gemeinsam auf den platz usw..doch jz hat die jüngere ihre tage gehabt jz eig.wieder vorbei und beim gassi gehen von einen tag auf den anderen sind sie aufeinander los gegangen..kaum sehen sie sich jz fletschen sie die zähne knurren und bellen und es gibt kein halt mehr...wir stehen vor einer schwierigen entscheidung wollen aber alles versuchen bevor eine weg kommen muss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ihr macht alle so schöne Fortschritte.
SanSu, Super mit dem Abruf. Wow, toller Erfolg.
Das,mit dem Münsterländer war,echt blöd, aber die Idioten kommen immer dann, wenn man sie so gar nicht braucht.
Bei uns geht es gerade nur noch rückwärts. Nachdem Pino endlich ein paar mal richtig schön ruhig geblieben ist und wir die Distanz etwas verringern konnten, gab es mehrere Rückschläge und wir sind wieder fast auf Anfang.
Also Fehlersuche starten, Frust verbannen und Training wieder von Vorne starten. Ich könnte verzweifeln. -
@Schmutzl Meinst du, dass soziale Kontakte abbrechen wegen der Unverträglichkeit der Hunde? Meine findet Menschen suuuuper, Besuch zumindest ein paar Minuten cool, dann geht sie ins Nebenzimmer in ihr Körbchen. Damit habe ich keine Probleme. Hundefreunde und -bekanntschaften habe ich auch einige, da ist dann nur keiner mit einem intakten Rüden dabei...
@SanSu Mal von der Beknackten mit dem Münsterländer abgesehen (Wie wenig Sorgen kann man sich um seinen Hund eigentlich machen?! Meine ist einmal 20m vor mir verprügelt worden, da war ein Spiel umgeschlagen, und ich war so dermaßen schnell da, obwohl die andere HH schon getrennt hatte. Ich verstehe es nicht!), klingt das doch super!!!
Ich habe die Bilder eures Gassis schon im allgemeinen Photothread bewundert, ihr ward nah bei meinen Eltern spazieren, wenn ihr da häufiger geht, und euch ein kleines, beklopptes Plüschvieh mit einer kleinen, wenig elfenhaften Halterin auffällt, bin ich auf Heimatbesuch
EDIT: Labradora, wir haben gleichzteitig geschrieben. So ein Mist! Fühl dich gedrückt! -
ich denke mir ein hundetrainer hilft bestimmt...weil zurzeit in der wohnung halten wir sie getrennt eine im vorraum die andere im wohnzimmer und jede 2 stunden wechseln...ich weiss das ist bestimmt ein grosser fehler aber anders geht es eben leider nicht..nicht mal gemeinsam gassi gehen klappt...wehe sie sehen sich dann fangen sie wieder an...bin echt schon verzweifelt
-
Frühlingshunde?Sind das die Hunde, die in uns reinbrettern, obwohl wir neonfarbene Schleppi und Halsband anhaben und keine Störung wollen?
Verständnisfrage: Gelber Hund" kenne ich, orange wird bei der Jagd oft benutzt.
Bei allen anderen Farben ging ich bisher von persönlichen Vorlieben aus. Wie ist neon kodiert? Als keine Störung wollen hätte ich das nicht interpretiert (wir fragen aber vorher, falls wir Hundekontakt in Erwägung ziehen) -
-
Ich denke, dass das bloß ausdrücken sollte, dass die Leine somit mehr als gut sichtbar war
-
ich denke mir ein hundetrainer hilft bestimmt...weil zurzeit in der wohnung halten wir sie getrennt eine im vorraum die andere im wohnzimmer und jede 2 stunden wechseln...ich weiss das ist bestimmt ein grosser fehler aber anders geht es eben leider nicht..nicht mal gemeinsam gassi gehen klappt...wehe sie sehen sich dann fangen sie wieder an...bin echt schon verzweifelt
da würd ich mir aber wirklich dringend einen guten hunde trainer suchen und ansonsten so schwer es ist einen abgeben (natürlich vorher einen Trainer aufsuchen, aber das ist ja leider auch immer eine finanzielle Frage). Sind deine Weibchen kastriert? Hazel ist momentan (also das ist meine Hündin) leider noch nicht kastriert weil immer was dazwischen kam, wird aber dieses Jahr noch geschnitten, wenn die sich auf eine andere nicht kastrierte Hündin eingeschossen hat, dann sieht die rot, da fließt dann wenn man die zusammen lassen würde Blut und ich denke die würden sich auch tot beißen. Bei Weibchen die nixht kastriert sind ist das echt ein heißes Eisen wenn du noch über sensible oder schwierige Damen zu Hause hast, mein Trainer Stoß bei meiner Hazel auch an seine Grenzen und die 3 Hundetrainer davor waren mit ihr überfordert. Naja es ist echt nicht leicht. Aber ich denke es ist gut wenn du sie trennst und wenn zusammen nur mit gut sitzendem Maulkorb. Ich weiß kann auch übervorsichtig sein aber ich kenn das eben von meiner die würde echt das andere Weibchen kalt machen und seitdem hab ich Riesen respekt davor wenn zwei unkastrierte schwierige Hündinnen aufeinander losgehen
-
Es gibt die gelbe Schleife an der Leine, die aussagt, dass der Hund unverträglich ist. Dann gibt es noch das pinke Halstuch, das sagt, dass die Hündin heiß ist. Sowohl als auch ist hier im Norden nicht verbreitet.
Orangene Schleppleinen sind -wie Brizo schon geschrieben hat - glaube ich im Gegensatz zu zB dünnen Flexis einfach auf Entfernung zu erkennen als "angeleinter Hund". -
Ich hoffe, das ist okay, wenn ich hier mal still mitlese und mir ein *lesezeichen setz*, auch wenn meine Madame nur manchmal ein bisschen garstig ist..
Man hat selten die Gelegenheit von betroffenen selbst zu lesen, wie es ihnen geht und wie man "damit" (klingt, als wärs ne Krankheit oO) umgehen soll - denn wenn wir wem begegnen, mag ich nie fragen. :x -
Brizo, ahhh Agi hab ich mir fast schon gedacht. Wenn man mehrere Hunde hat ist das natürlich echt von Vorteil, wenn man da welche zum abfangen oder abblocken hinschicken kann.
Hat Lena denn auch so einen schönen Stolzegang drauf?
***
Ich hab auch echt überlegt, ob ich es mit dem Boxerjungrüden laufen lasse, sie hat davor erstaunlich gut kommuniziert und ich wüsste zu gern wie es weiter gegangen wäre. Aber ich glaube so weit ist sie echt noch nicht, bis dahin war es an und für sich aber sehr spannend zu beobachten, Gott was hätte ich davon gerne eine Fotostrecke, allein nur von der Körpersprache her, war das total spannend.
***
@Schmutzl bist du im richtigen Thread > gibt ja auch noch einen neuen wo es um Hunde geht die auch ein Thema mit Menschen haben, wobei hier ja auch einige dabei sind die mit beiden je nach Situation Probleme haben.
Sunny hat kein Problem mit Menschen, klar wird bei Besuch gemeldet und dann sind Besucher hauptsächlich zum kuscheln da. Wenn einer erstmal anfängt sie zu streicheln schmeißt sie sich gleich auf den Rücken und will den Bauch gekrault bekommen, gerne auch stundenlang. Ist der Besuch langweilig, weil er keine Lust auf kuscheln hat, geht sie in ihr Bett und pennt.
***
@traxxas85 Ich würde dir raten dir wirklich professionelle Hilfe zu suchen, auch jemanden der sich speziell mit aggressiven Hunden auskennt. Weil das ist ja echt nicht lustig und man weiß nicht wie es bei euch ausschaut, ob es nur das aktuelle Hormonchaos ist oder die 1. Hündin die 2. nun dauerhaft nicht mehr akzeptieren wird. Im schlimmsten Fall muss man vielleicht sogar über eine Abgabe nachdenken, aber da können wir dir hier echt nicht helfen. Alle hier arbeiten ja bereits aktiv mit ihren Hunden und haben teilweise auch Trainer gehabt. Man tauscht sich aus, kann gucken was die anderen so machen und sich Anregungen holen, aber bevor sich das nicht einer richtig angeschaut hat bei euch würde ich persönlich in so einer Situation keine Tipps geben. Denn gerade zwei Hündinnen können sich wirklich bis auf den Tod bekämpfen und je nach Motivation wird man das nicht rausbekommen, kann nur managen und da ist die Frage ob man das die nächsten 15 Jahre machen will.
Vielleicht mal einen anderen Thread aufmachen und fragen ob jemand da eine empfehlenswerte Adresse in deiner Nähe kennt.
***
Labradora: Oh nein!
Aber richtig so, einfach weiter machen und ich denke das Grundprinzip wurde ja sicher schon in Ansätzen verstanden, so dass es nun etwas schneller vorwärts geht. Sowas ist echt ärgerlich, aber damit haben wir ja alle immer mal wieder zu kämpfen, da muss man nur am Ball bleiben, auch wenn es einen selbst natürlich frustet, weil man weiß es ging schon besser. Aber ihr schafft das, vielleicht ist es ja auch nur eine Phase oder ist er wirklich komplett rückfällig geworden und hatte nicht einfach nur mal 1-2 schlechte Tage?
***
Hüteblitz das wäre ja witzig! Da sind wir aber wenn nur am WE wenn wir uns mit Leuten treffen, nächstes WE bin ich auch wieder da und ich treff mich wieder mit einem anderen HH aus einem anderen Forum. Für gewöhnlich sind wir immer zwischen Lichterfelde Süd und Lichtenrade unten in der Ecke unterwegs, da ist es unter der Woche teils so ruhig, das sie auch ohne Mauli laufen kann.
Ich werde nach euch Ausschau halten.***
Wir haben heute übrigens eine sehr coole Übung für Balljunkies gemacht, Leinenführig ohne Leine (also unser bleib dran) im Slalom um Pylone während man ein Bällchen vor sich her schießt.
Die, die kein Thema mit Bällen, Beute,... haben mussten in der Statik brav in der Reihe daneben sitzen und eben die Dynamik der anderen Hunde aushalten. Ich hab schon zur Trainerin gesagt, das nächste mal soll sie bitte ballverrückte Terrier mitbringen, weil das bei Sunny ja ein großes Thema ist. Die interessiert nicht der Ball, sondern der Hund der hinter dem hinterherfliegt, da dreht sie richtig frei.
Und ansonsten klar auch stille Mitleser sind willkommen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!